Kombiinstrument analog: Display schaltet sporadisch kurz aus

Mercedes E-Klasse A238

Hallo Zusammen,

seit ein paar Tagen fällt mir ab und zu auf, dass das Display des analogen Kombiinstrumentes bei meinem S213 / 02.2019 kurz ausgeht und wieder angeht.
Es fällt mir meist nach dem starten und losfahren auf.
Es wird noch das Gurt/Anschnallsymbol angezeigt das normaler weiße bei XY km/h erlischt.
Ich habe den Eindruck als würde das Display "hängen" bleiben und dann einen Neustart durchführen.
Das ganze dauert gefühlt 5 - 10 Sekunden von abschalten bis wieder anschalten.
Heute erzählt mir meine Frau dass ihr gerade das gleiche passiert ist, allerdings ist sie von der BAB abgefahren als das Display kurz aus ging.
Es kommt sporadisch vor, also ich kann es nicht reproduzieren oder an bestimmten Kriterien fest machen.
Es betrifft auch nur das Display. Tacho, Drehzahl, Symbole, Beleuchtung nicht betroffen.

Info nebenbei: Das Fahrzeug selbst könnte ein Montagsauto sein.
War seit Abholung im November 2019 4x in der Werkstatt (insgesamt 14 Wochen) da ständig die Vorglühleuchte und MKL aufleuchtete.
2x 4 Injektoren getauscht
2x 4 Glühkerzen getauscht
4x ECU getauscht
(es dauerte immer so lang da laut freundlichem erst die Freigabe vom Werk erfolgen musste)
Am Schluß wurde dann der komplette Motorleitungssatz ausgewechselt. Seit dem war der MKL Fehler nicht mehr da. Könnte das zusammenhängen oder ist hier die Kabelversorgung eine andere zum Kombiinstrument?

Fahrzeug ist seit 02.2021 aus der Werksgarantie raus, hat aber MB100 (keine Ahnung ob das hilft)

373 Antworten

Mir wurde auch ein Update angeboten das ich selbst zahlen soll

Ich haben den neuen aupdate bekommen. Habe nichts bezahlt

Zitat:

@marcelwkb schrieb am 28. Juni 2021 um 20:34:58 Uhr:


Wer war nochmal dein Ansprechpartner in Mannheim ?

Ich habe dir eine PN geschickt.

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 22. Juni 2021 um 22:19:27 Uhr:


Ich würde mal so sagen. Die haben das Recht 3x zu versuchen den Fehler zu beheben. Eine Rückabwicklung bzw Wandlung ist erst machbar wenn der dritte Versuch auch gescheitert ist.
Abwarten was die sagen.
Hast mal versucht die App zu deinstallieren u d dann wieder installieren? Ich habe es getan. Am. Nächstem Tag immer noch Absturz.... Jetzt seit 2 Tagen nichts mehr

Nein, du bist im Irrtum, 2 versuche dann Rückgabe.
Das habe ich im vergangenen Jahr bereits mit einem E200 Benzin, Ausfall KI fabriziert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 28. Juni 2021 um 20:36:13 Uhr:


Ich haben den neuen aupdate bekommen. Habe nichts bezahlt

Hallo,
hat es zum Erfolg geführt oder war es nur ein Bastel Versuch.

Also bis jetzt konnte ich keinen Ausfall feststellen. Werde weiterhin beobachten

Zitat:

@Schnabeltasse schrieb am 29. Juni 2021 um 23:10:59 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 22. Juni 2021 um 22:19:27 Uhr:


Ich würde mal so sagen. Die haben das Recht 3x zu versuchen den Fehler zu beheben. Eine Rückabwicklung bzw Wandlung ist erst machbar wenn der dritte Versuch auch gescheitert ist.
Abwarten was die sagen.
Hast mal versucht die App zu deinstallieren u d dann wieder installieren? Ich habe es getan. Am. Nächstem Tag immer noch Absturz.... Jetzt seit 2 Tagen nichts mehr

Nein, du bist im Irrtum, 2 versuche dann Rückgabe.
Das habe ich im vergangenen Jahr bereits mit einem E200 Benzin, Ausfall KI fabriziert.

OK dann hätte ich mein Fahrzeug nach jedem Mangel zurück schicken können.
D. H. Die haben ja jetzt bei mir das zweiten mal wegen KI versucht. Sollte es weiterhin machen darf ich Wandeln? Müssen sie akzeptieren oder unbedingt zum Anwalt?

Die müssen gar nichts akzeptiren. Was machst du, wenn die nein sagen? In die Luft springen und sagen, ich will aber?
Ohne Anwalt wird das in 99% der Fälle nichts.

Ok ja hast recht. Also ich hoffe das Problem ist behoben. Habe knappe 40000 km drauf. Nutzungsentschädigung wäre zu hoch. Und Schlussendlich kann ich quasi das Auto auch normal Verkaufen.

Zitat:

@delvos schrieb am 30. Juni 2021 um 08:20:46 Uhr:


Die müssen gar nichts akzeptiren. Was machst du, wenn die nein sagen? In die Luft springen und sagen, ich will aber?
Ohne Anwalt wird das in 99% der Fälle nichts.

Müsstest du den Ausfall des KI dann vorführen? Weil es ist ja sporadisch. Mal 3 tage nix und dann wieder

Ohne Nachweis, wie auch immer, kannst du nichts machen.

Wieso kann ich nichts machen??

Hallo ins Forum,

weil ohne einen Beweis die Werkstatt nichts machen kann. Am besten ist, wenn Du mit dem Ausfall auf dem Hof bist und man's live sieht. Dann sollte es klar sein.

Ach ja, wenn man über die Rückabwicklung nachdenkt: Dann sollte es auch passieren, wenn der technische Außendienst da ist. Daimler glaubt dann nämlich nicht einmal seinen eigenen Werkstätten (hatte ich beim 211er). Dies war ein Riesenakt und ging dann auch im Beweisverfahren auch schief, weil das Geräusch aus der Lenkung nicht gekommen ist. Ohne Beweis geht da gar nix, auch wenn Daimler dann mit einem sehr guten Angebot für den Wechsel zum 212er gekommen ist.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen