Kombiinstrument analog: Display schaltet sporadisch kurz aus
Hallo Zusammen,
seit ein paar Tagen fällt mir ab und zu auf, dass das Display des analogen Kombiinstrumentes bei meinem S213 / 02.2019 kurz ausgeht und wieder angeht.
Es fällt mir meist nach dem starten und losfahren auf.
Es wird noch das Gurt/Anschnallsymbol angezeigt das normaler weiße bei XY km/h erlischt.
Ich habe den Eindruck als würde das Display "hängen" bleiben und dann einen Neustart durchführen.
Das ganze dauert gefühlt 5 - 10 Sekunden von abschalten bis wieder anschalten.
Heute erzählt mir meine Frau dass ihr gerade das gleiche passiert ist, allerdings ist sie von der BAB abgefahren als das Display kurz aus ging.
Es kommt sporadisch vor, also ich kann es nicht reproduzieren oder an bestimmten Kriterien fest machen.
Es betrifft auch nur das Display. Tacho, Drehzahl, Symbole, Beleuchtung nicht betroffen.
Info nebenbei: Das Fahrzeug selbst könnte ein Montagsauto sein.
War seit Abholung im November 2019 4x in der Werkstatt (insgesamt 14 Wochen) da ständig die Vorglühleuchte und MKL aufleuchtete.
2x 4 Injektoren getauscht
2x 4 Glühkerzen getauscht
4x ECU getauscht
(es dauerte immer so lang da laut freundlichem erst die Freigabe vom Werk erfolgen musste)
Am Schluß wurde dann der komplette Motorleitungssatz ausgewechselt. Seit dem war der MKL Fehler nicht mehr da. Könnte das zusammenhängen oder ist hier die Kabelversorgung eine andere zum Kombiinstrument?
Fahrzeug ist seit 02.2021 aus der Werksgarantie raus, hat aber MB100 (keine Ahnung ob das hilft)
373 Antworten
@deesee war nicht der Bezug auf TPI bei Volkswagen Deine Aussage? Es gab zu den Fehler mit den Außenspiegeln eine TPI, trotzdem wurde er nie angestellt. Jetzt etwas präsenter?
Wie du meinst, denke wir schweifen aber unnötig ab. Hier geht es in erster Linie um das KI Problem und einen Erfahrungsaustausch, wir suchen Alle einfach nach einer Lösung.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 16. Juni 2021 um 21:53:07 Uhr:
Und trosten hier einender durch Schreiben, dass andere Hersteller auch nicht besser sind🙂🙂Ich hätte gerne auch Alternative Hinterradantriebler zum Wählen, die schlechte Zuverlässigkeit verhindert leider Mercedes in nähere Überlegung zu nehmen. Um informiert zu bleiben, muss man hier mitlesen und ab und zu muss ich auch was schreiben, weil es m.M.n. hier zu weit geht.
Es tut mir Leid, wenn es jemandem stört, so ist es nicht gemeint.
Jukka
Wie viele Mercedes Fahrzeuge hast Du denn nun gefahren, 8 oder 10?
Und bei allem Interesse, welchen Mrhrwert bringen Deine Posts hier in diesem Thread?
Es erscheint für mich nur als peinliches Überzeichnen einer Marke.
Hallo, kann mir bitte Jemand beantworten was das oben genannte TIPS Dokument ist ?
Habe das selbe Problem bin auch in der Niederlassung Mannheim
Ähnliche Themen
Zitat:
@marcelwkb schrieb am 16. Juni 2021 um 23:20:41 Uhr:
Hallo, kann mir bitte Jemand beantworten was das oben genannte TIPS Dokument ist ?Habe das selbe Problem bin auch in der Niederlassung Mannheim
Ist ein Internes „Verfahren“ das gestartet wird, wenn keine Lösung für das Problem findbar ist. Müssten alle bei Mercedes Zugriff drauf haben (und das Werk auch).
Zitat:
@Marko123 schrieb am 16. Juni 2021 um 18:09:56 Uhr:
Mein Auto ist schon vier Tage im Werkstat.
Diplay kombiinstrument sporadisch geht auß und wieder an.
E klasse 200d T modell.
Bis jetzt kein lösungen.
- Neu software update hilf nicht
- Neu display hilft nichtHeute war vorschlag mercedes me connect ausschalten, ich habe sofort gesagt nein.
Dannach musste ich mein auto abholen, dann jemmand von Service ruft mich an und bitte Auto noch ein Tag beim Werkstat reparieren Lassen.
Ich warte noch bis morgen, dann kann ich bescheid sagen.
Seit gestern gibt es ein neus Software Update.
Ich muss mein Auto Heute Abholen.
Zitat:
@MadX schrieb am 16. Juni 2021 um 22:29:02 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 16. Juni 2021 um 21:53:07 Uhr:
Und trosten hier einender durch Schreiben, dass andere Hersteller auch nicht besser sind🙂🙂Ich hätte gerne auch Alternative Hinterradantriebler zum Wählen, die schlechte Zuverlässigkeit verhindert leider Mercedes in nähere Überlegung zu nehmen. Um informiert zu bleiben, muss man hier mitlesen und ab und zu muss ich auch was schreiben, weil es m.M.n. hier zu weit geht.
Es tut mir Leid, wenn es jemandem stört, so ist es nicht gemeint.
Jukka
Wie viele Mercedes Fahrzeuge hast Du denn nun gefahren, 8 oder 10?
Und bei allem Interesse, welchen Mrhrwert bringen Deine Posts hier in diesem Thread?
Es erscheint für mich nur als peinliches Überzeichnen einer Marke.
Achtmal Mercedes.
Jukka
Zitat:
@Marko123 schrieb am 17. Juni 2021 um 07:01:52 Uhr:
Zitat:
@Marko123 schrieb am 16. Juni 2021 um 18:09:56 Uhr:
Mein Auto ist schon vier Tage im Werkstat.
Diplay kombiinstrument sporadisch geht auß und wieder an.
E klasse 200d T modell.
Bis jetzt kein lösungen.
- Neu software update hilf nicht
- Neu display hilft nichtHeute war vorschlag mercedes me connect ausschalten, ich habe sofort gesagt nein.
Dannach musste ich mein auto abholen, dann jemmand von Service ruft mich an und bitte Auto noch ein Tag beim Werkstat reparieren Lassen.
Ich warte noch bis morgen, dann kann ich bescheid sagen.Seit gestern gibt es ein neus Software Update.
Ich muss mein Auto Heute Abholen.
Dann melde dich mal bitte ob es erfolgreich war.
Hallo zusammen,
ich habe auch seit ca.2 Monate das gleiche Problem mit meine E-Klasse W213 Bj.09/2019.Das Kombiinstrument schaltet sich immer wieder aus und nach 2-3 Sec. geht wieder an. Das passiert gleich nach dem Starten die ersten 5 Minuten und bei Geschwindigkeiten unter 50 km/h.
Die letzten drei Wochen spinnt die Beleuchtung noch dazu vom Kombiinstrument und vom Navigationsgerät. Wenn es draußen dunkel ist schaltet die Beleuchtung Automatisch runter,und Tags über leuchtet alles wieder normal.
Siehe Video + Bild
Die Lösung die mir geholfen hat (wurde letzte Woche von der Niederlassung in Mannheim gemacht) war folgendes:
1. alle Me Dienste deaktivieren.
2. das Auto komplett aus meinem Mercedes Me Konto löschen.
Dann war es endlich Ruhe! Nachteil: man kann keine Me Dienste benutzen auch kein Live Traffic. Jetzt heißt es warten auf das neue Update.
Also Lesson Learned: man sollte lieber Apple oder Google Dienste nutzen (die auch am meisten kostenlos sind und man keine Abo dafür zahlen muss). Die Mercedes Dienste sind nur Müll !
Zitat:
@Dimi777 schrieb am 19. Juni 2021 um 23:09:18 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe auch seit ca.2 Monate das gleiche Problem mit meine E-Klasse W213 Bj.09/2019.Das Kombiinstrument schaltet sich immer wieder aus und nach 2-3 Sec. geht wieder an. Das passiert gleich nach dem Starten die ersten 5 Minuten und wenn man langsam fährt bis 50 km/h.
Die letzten der Wochen habe ich noch ein Problem mit der Beleuchtung vom Kombiinstrument + von Navigation die regelt komplett runter und Nachts kann man kaum etwas sehen.
Sofort reklamieren! Sei glücklich dass du noch Werksgarantie hast. Wenn die Junge Sterne greift, dann game over !
Einfach auf nächsten Update warten.... Und dann wieder den nächsten..... Dann wandlung... Software Update sind einfach scheiße beim benz.
War definitiv letzte Benz.
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 19. Juni 2021 um 23:24:19 Uhr:
Einfach auf nächsten Update warten.... Und dann wieder den nächsten..... Dann wandlung... Software Update sind einfach scheiße beim benz.
War definitiv letzte Benz.
Sei doch nicht so hart in deinem Urteil, die anderen werden es nicht wesentlich besser machen. Man muss doch Mal einfach konstertieren, ein Auto ist nunmal kein Rechner,Laptop, oder Smartphone, das lässt auch kein Mensch über Nacht im freiem liegen. In jeder Ecke des Wagens ist ein Steuergerät verbaut das Mal mehr , Mal weniger geschützt verbaut ist. Sowas kann auf Dauer einfach nicht funktionieren , auch wen die Entwicklersoftware dies suggeriert. Da hilft manchmal auch ein ganz banaler Blick auf die Realität sofern man dazu überhaupt noch in der Lage ist im akademischen Dreiklang. Man könnte ja Mal die These wagen, das manche Ingenieursleistung mangels banaler praktischer Erfahrung zumindest leicht an den Bedürfnissen der Käufer vorbeischramt.
Hmm… man soll es ja nicht beschreien. Aber ich habe meinen vor jetzt 10 Tagen wegen des KI-Ausfalls in der Werkstatt gehabt. Die wussten gleich, was es ist und seit dem ich den Wagen am gleichen Tag zurück bekommen habe, ist das KI nicht einmal mehr ausgefallen! Vorher bei so gut wie jeder Fahrt.
Auf der Auftragsbestätigung steht „Kombiinstrument bleibt teilweise dunkel (siehe TIPS-Dokument)“.
Die Me-Dienste haben sie aber nicht deaktiviert gehabt, denke ich, denn ich bekam den ganzen Tag immer wieder „Fahrzeug ist nicht verschlossen“-Meldungen auf mein iPhone.