Kombiinstrument AID aufbereiten

VW Passat B8

Guten Tag.
Ich habe vor ein paar Monaten einen b8 mit aid gekauft. Nach einiger Zeit bemerkte ich viele Kratzer auf der Oberfläche der Kunstoffscheibe. Nach einiger Suche, hier im Forum und andere, habe ich mich entschlossen das Kombiinstrument mit acryl Politur zu polieren. Dabei kamen in mehreren Versuchen div. Produkte zum Einsatz. plastx, a1 nano polish, sonax nano polish, xerapohl. Poliert wurde mit Hand, also Mikrofasertuch, Polieraufsatz weicher Schwamm für Akkuschrauber. Das Ergebnis ist zunächst überraschend gut. Sah aus wie neu, bis die Sonne darauf viel. Teilweise längliche Streifen über das gesamte Kombiinstrument, teilweise Swirls. Kann man noch was retten bzw. habe ich falsche Tücher oder eine falsche Methode verwendet? Gibt's einen Aufbereitungstipp? Sollte dem nicht so sein, möchte ich an dieser Stelle sagen, das eine Behandlung mit Politur für Kunststoff bzw. für Handys ein zerkratztes Kombiinstrument nur bedingt retten kann. Eventuell lasse ich das Kombiinstrument tauschen oder bringt das nicht so viel (ist nicht ganz billig)? Anbei ein paar Bilder zur Situation. Viele Grüße.

24 Antworten

Mein aid hat gar keine Scheibe?!
Wenn du deine entfernst, wärst du das Problem los... Sofern das ohne weitere Beschäftigung möglich ist.

Zitat:

@smuutje schrieb am 16. Mai 2017 um 07:45:14 Uhr:


Mein aid hat gar keine Scheibe?!
Wenn du deine entfernst, wärst du das Problem los... Sofern das ohne weitere Beschäftigung möglich ist.

Das erste Modelljahr hatte eine Scheibe, müsste also ein gebrauchter B8 sein.

Zitat:

@Onkel_Heinz schrieb am 16. Mai 2017 um 07:26:07 Uhr:


Guten Tag.
Ich habe vor ein paar Monaten einen b8 mit aid gekauft. Nach einiger Zeit bemerkte ich viele Kratzer auf der Oberfläche der Kunstoffscheibe. Nach einiger Suche, hier im Forum und andere, habe ich mich entschlossen das Kombiinstrument mit acryl Politur zu polieren. Dabei kamen in mehreren Versuchen div. Produkte zum Einsatz. plastx, a1 nano polish, sonax nano polish, xerapohl. Poliert wurde mit Hand, also Mikrofasertuch, Polieraufsatz weicher Schwamm für Akkuschrauber. Das Ergebnis ist zunächst überraschend gut. Sah aus wie neu, bis die Sonne darauf viel. Teilweise längliche Streifen über das gesamte Kombiinstrument, teilweise Swirls. Kann man noch was retten bzw. habe ich falsche Tücher oder eine falsche Methode verwendet? Gibt's einen Aufbereitungstipp? Sollte dem nicht so sein, möchte ich an dieser Stelle sagen, das eine Behandlung mit Politur für Kunststoff bzw. für Handys ein zerkratztes Kombiinstrument nur bedingt retten kann. Eventuell lasse ich das Kombiinstrument tauschen oder bringt das nicht so viel (ist nicht ganz billig)? Anbei ein paar Bilder zur Situation. Viele Grüße.

Da gab es vor langer Zeit mal eine ewig lange Diskussion die leider erfolglos ausging bezüglich "Retten" soweit ich mich erinnere....

am besten nicht anfassen wäre mein Tipp! durch irgendwelche Polituren wird es doch nur schlimmer. Ich reinige die Scheibe einmal monatlich mit dem Swiffer vom Staub - Schmutz/Kratzer habe ich keine da hier die Finger einfach nichts zu suchen haben.

Ähnliche Themen

Hallo ich habe nicht so eine Scheibe, gibt es die ab Werk?

Lg Philipp

Zitat:

@PH10 schrieb am 16. Mai 2017 um 08:44:04 Uhr:


Hallo ich habe nicht so eine Scheibe, gibt es die ab Werk?

Lg Philipp

stand bereits weiter oben: nur das erste Modelljahr hatte eine Scheibe vor dem Display, danach ist diese entfallen! Ich habe sie jedenfalls noch, Baujahr ist mir unbekannt, EZ ist meiner jedoch 02/2015.

Zitat:

@Escort0815 schrieb am 16. Mai 2017 um 09:12:01 Uhr:



Zitat:

@PH10 schrieb am 16. Mai 2017 um 08:44:04 Uhr:


Hallo ich habe nicht so eine Scheibe, gibt es die ab Werk?

Lg Philipp

stand bereits weiter oben: nur das erste Modelljahr hatte eine Scheibe vor dem Display, danach ist diese entfallen! Ich habe sie jedenfalls noch, Baujahr ist mir unbekannt, EZ ist meiner jedoch 02/2015.

Ok habe ich nicht gewusst aber Danke. Lg

....ich würde mal einen KFZ-Aufbereiter fragen, die haben oftmals Tricks.

Oder die Werkstatt.

LG und viel Glück

Gibt's fürs Aid eigentlich ne Schutzfolie oder sowas? Wie zB wie für Handydisplays

Ist wie mit allen "glatten" Oberflächen.
Wenn nach dem Einbau die Schutzfolie der Produktion entfernt wird, sind Gebrauchsspuren nicht mehr auszuschließen.
Da bleibt wirklich nur der Hinweis: "Finger weg", was natürlich in diesem Fall nichts mehr nützt.

Ich meine ab Modelljahr 2016 ist die zusätzliche Scheibe entfallen, der Neigungswinkel hat sich aber auch verändert.
Eine nachträglich aufgetragene Schutzfolie a la Smartphone kann zu ungewollten Lichtbrechungen/-spiegelungen führen.
Weiterhin stellt sich die Frage, ob der Haftungsmechanismus der Schutzfolie neben dem Glas eines Smartphones auch mit einer Kunststoffscheibe des AID auf Dauer zurecht kommt.
Hier können doch ganz andere Temperaturen herrschen.
Ich persönlich würde davon somit Abstand nehmen.

Neben professionellen Aufbereitern würde ich auch mal bei einem gut sortierten Optiker vorbeischauen, der mit sensiblen Kunststoffgläsern ebenso seine einschlägigen Erfahrungen haben könnte.
Vielleicht zaubert der ja aus der Schublade ein Wundermittelchen hervor.
Versuch macht klug. 😉

Ich würde da auch besser die Finger davon lassen. Zum Glück habe ich nicht mehr so eine Scheibe.

Lg

Das Diplay hat ja letzlich auch eine "Scheibe" davor, auch wenn offenbar im MJ<2016 noch ein Plexiglas ganz vorne dran ist.

Ich habe nie verstanden, warum man hier nicht etwas besseres einbaut. Ich bekam noch in jedem Fahrzeug Kratzer rein, und inzwischen wische ich das nicht mehr. Blasebalg und fertig

Ok ja das ist vermutlich das beste, ich reineige den AID mit einem speziellen Mikrofaser Tuch und habe bis jetzt keine Kratzer. LG

Bei Mikrofaser bin ich skeptisch. Wenn man z.B. einen geölten Holzboden zu Hause hat, dann wird dieser von Mikrofaster zerkratzt. Hier sollte man den guten alten Mob aus Baumwolle nehmen.

Seither denke ich vorher immer darüber nach, ob metzt die Mikrofaser oder das Material (die Scheibe) härter ist und bei dem Plastik in den Autoinstrumenten habe ich da so meine Bedenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen