Kombiinstrument 316g
Hallo,
soviel ich weiß, fährt ja hier niemand einen 316g, hat möglicherweise trotzdem jemand eine Ahnung, wie das Kombiinstrument eines 316g aussieht bzw. wie dort die Anzeige von Benzin- und Gasmenge sowie die Umschaltung dazwischen gelöst ist?
69 Antworten
1. keine schlechte idee, würde mir auch gefallen....aber ist mir viel zu aufwändig...
2. welcher mit bruchrechnen unbegabte mensch hat denn die tankanzeige beschriftet^^
1/1 bzw voll is ja in ordnung und 1/4 passt ja auch noch
aber 1/2 is am falschen fleck und 1/3 würde von den markierungen nich mal reinpassen 😉
hat sich wohl wer gedacht wenn vorn 1/4 steht und hinten 1/1 dann muss ich die lücken sinvoll füllen 😉
@ h0lle:
Das Bild habe ich auf die Schnelle mal wo ausgeborgt, ich denke, für das, was ich damit zeigen will, reicht es aus.
ja ne is klar, finds nur witzig 😉
und wie gesagt die idee fänd ich ja auch super...is mir nur zu aufwändig und ich bin zu faul für
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
was ich mir eher bauen würde, wäre sowas! http://62.154.241.140/images/IGB/index.htm
wenn man sowas selber programmieren kann, holla die waldfee!
Ach Oli,da sind Wir ( bzw, wer anderes aus dem Forum ) schon bei😉
Gabs auch mal nen fred drüber😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ Limo320:
Dem Preis nach zu urteilen werden die Schalter wohl jeder einzeln aus einem Block gefeilt.
Mit der Tankanzeige hatte ich das eigentlich etwas anders gedacht (siehe Anhang.)
Wär auch ne Idee,aber gibts da net Probleme mit den LED´s?
glaube,da war net viel Platzt hinter.
Oder passen da doch die min LED´s?
gruß
@ Limo320:
Bisher ist das ganze nur so eine Idee. Mit der Möglichkeit der Umsetzung habe ich mich noch nicht befaßt. Müßte mir dafür erstmal ein altes Kombiinstrument besorgen, um das zu probieren. Sollte noch irgendjemand ein altes Kombiinstrument rumliegen haben (kann auch ruhig kaputt sein), kann er sich ja mal melden, sollte aber wirklich nur ein paar EUR kosten.
@ Daniel
ich hab noch eins aus nem 97er 316 Compact. Funktioniert 1000%ig.. Würd es dir für kleines Geld überlassen. Mach mir bitte per pn ein Angebot.
Gruß
Lukas
@ golf lila laune:
Danke erstmal für das Angebot, aber es sollte nach Möglichkeit das gleiche Instrument sein, wie ich momentan verbaut habe, dann kann ich das umgebaute Zifferblatt gleich nutzen, wenn der Umbau funktioniert. Außerdem wäre ein funktionierendes eigentlich zu Schade, da das ganze ja danach eh in die Tonne wandert.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ golf lila laune:
Danke erstmal für das Angebot, aber es sollte nach Möglichkeit das gleiche Instrument sein, wie ich momentan verbaut habe, dann kann ich das umgebaute Zifferblatt gleich nutzen, wenn der Umbau funktioniert. Außerdem wäre ein funktionierendes eigentlich zu Schade, da das ganze ja danach eh in die Tonne wandert.
Ich werde auch mal die Augen aufhalten,vielleicht liegt ja hier beim Schrotti eins rum!
Obwohl der Thread schon etwas älter ist, krame ich ihn nochmal vor, da es den einen oder anderen vielleicht Doch interessiert:
Lange hat es gedauert und mehrere Kombiinstrumente habe ich dabei geschrottet, aber es ist geschafft! Die Gasanzeige sitzt im Kombiinstrument.
Der Aufkleber für die Winterreifen kommt natürlich noch weg, so wie ich einen neuen habe, damit man auch die Zustandsanzeige Gas/Benzin einwandfrei erkennen kann.
Sieht sehr gut aus..Schön dezent..Auch der Schalter aus dem 316g ist nicht schlecht..Kannst du mir erklären wie die LED funktionieren?? D.h. wie zeigen die den Füllstand an...
Hi Daniel,
Das schaut ja mal richtig Geil aus😉
Sollte mich auch mal so langsam dran machen😁
Nur der Preis für den original Gasschalter hält mich noch ab.
Hast Du noch mehr Fotos vom Umbau und so???
Für alle Infos die Du mir geben kannst,wär ich Dir sehr dankbar.
gruß Nils