Kombigerät mit grosser MFA bei Ebay ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Auch auf die gefahr hin das mir das jetzt jemand wegschnappt (brauchs ja nicht unbedingt 😉 )wollte ich doch trotzdem erstmal hier fragen !

Hab gerade was interessantes bei ebay gesichtet !

Artikelnummer: 7905857960

Hat dieses Kombi. die grosse MFA eingebaut , sieht jedenfalls so aus und Könnte ich das bei mir im Trendline einbauen und hätte dann die grosse MFA ?

Wäre zu einfach oder ? 😁

15 Antworten

@Theresias

Super bist ja nen ganz schneller , beim nächsten Mal kauf ich erst und frag dann ! 🙄

Vieleicht kannst mir ja wenigstens ne Antwort auf meine Frage geben bzw. wofür du das Ding brauchst !?

Welche Motorkennbuchstaben hast du?

Es gibt ca. 50 verschiedenen KI's beim 5er, die Chance das dieses hier passt ist mehr als gering.

Ich brauch's zum testen, sorry, aber ist mir wirklich wichtig, ggf. wird es in 1-2 Monaten wieder frei, dann kannst es sollte es denn bei dir passen gern haben.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Welche Motorkennbuchstaben hast du?

Wo seh ich die denn ?

Hab auch kein Diesel ! 😉

Wenn du keinen Diesel hast fällt das sowieso flash, da hast du dann nur volle Fehlerspeicher und nichts weiter gekonnt.

Motorkennbuchstaben stehen mit auf dem Aufkleber auf dem auch die Ausstattungscodes sind.

Ähnliche Themen

Mcih wundert es nur das solche VW-Neuteile (RNS2 usw.) immer hauptsächlich von Leuten aus Niedersachsen angeboten werden. Kann mir kaum vorstellen daß das immer mit rechten dingen zugeht

Hello,

I'd like to know how you filtered your search to find this item?

Thanks for any help.

Regards,
Nelson

Zitat:

Original geschrieben von jens-allgaeu


Mcih wundert es nur das solche VW-Neuteile (RNS2 usw.) immer hauptsächlich von Leuten aus Niedersachsen angeboten werden. Kann mir kaum vorstellen daß das immer mit rechten dingen zugeht

Danke. Ich wollt's nicht schon wieder gesagt haben.

In diesem Fall werden wir recht schnell sehen, wo das Gerät her kommt, das ist einer der nebensächlichen Gründe die mich interessieren.

Ein Großteil dieser Geräte kommt in der Regel aus Nullserienfahrzeugen, die direkt nach der Produktion wieder auseinander geplückt werden, der Rest scheint wohl aus dem ein oder anderen Lager, bzw. direkt aus WOB und anderen Werken zu verschwinden.

Was gerade bei VW gestohlen wird geht auf keine Kuhhaut mehr, man sollte denken das Mitarbeiter zu ihrer Firma stehen und nicht ihren eigenen Arbeitsplatz gefährden.

Für mich ist das Problem aber noch etwas größer, mal eben das Gerät irgendwo anschließen ist nicht die Lösung, zur CAN-Kommunikation ist noch das CAN Gateway selbst notwendig und wenn ich pech habe wird auch das nicht reichen, d.h. es wird auf dem BUS ein Aktivierungssignal notwendig werden, d.h. ich werd wenn's schlimm wird anfangen CAN Botschaften zu emulieren... aber egal...

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Was gerade bei VW gestohlen wird geht auf keine Kuhhaut mehr, man sollte denken das Mitarbeiter zu ihrer Firma stehen und nicht ihren eigenen Arbeitsplatz gefährden.

Nicht nur bei VW. :-) Das mit Arbeitsplatz ist ja leider dem einzelnen egal, LEIDER.
Das ist aber das typisch deutsche Denken: IST MIR DOCH EGAL !!! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Für mich ist das Problem aber noch etwas größer, mal eben das Gerät irgendwo anschließen ist nicht die Lösung, zur CAN-Kommunikation ist noch das CAN Gateway selbst notwendig und wenn ich pech habe wird auch das nicht reichen, d.h. es wird auf dem BUS ein Aktivierungssignal notwendig werden, d.h. ich werd wenn's schlimm wird anfangen CAN Botschaften zu emulieren... aber egal...

Ich bin mir sicher das nichtmal EINER das jetzt verstanden hat ;-)
Du Angeber Du :-))

PS: Bist mir noch ne Antwort "schuldig" :-)

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Ich bin mir sicher das nichtmal EINER das jetzt verstanden hat ;-)
Du Angeber Du :-)

😉 Ich denke manchmal "laut"... man vergib mir... aber die Frage war ja was ich damit mache 😉

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


PS: Bist mir noch ne Antwort "schuldig" :-)

Ist schon raus!

Wieviel kostet denn so ein Kombigerät eigentlich , 90 Euro war doch bestimmt nen schnäppchen !? 😉

Theresias hast du auch so eine KG für den Benziner mit grosser MFA ?

Kombiinstrumente kosten ca. 210-260 EUR, allerdings als austauschteil, d.h. du musst ein entsprechenden (identisches) Altteil zurückgeben, was du aber nicht hast wenn du aufrüsten willst, angeblich kann man für mehr wohl auch ohne Altteil bestellen, aber dazu hab ich bisher nichts genaues gehört, müsste man mal nachfragen.

Ich hab bisher gar kein G5 Kombiinstrument, das ist das erste, deshalb war mir das auch so wichtig. Aber wenn ich was bekommen, dann wird das sicher wieder in der Signatur sein.

Problem sind bei den neuen Kombiinstrumenten die Wegfahrsperren, wenn du mehr als ein Teil der WFS tauschst, dann klappt das nicht und du musst in jedem Fall ein neues KI kaufen/bestellen.

Bisher ist nichteinmal 100%ig geklärt, ob sich gebrauchte Geräte überhaupt neu verbauen lassen, denn im Kombiinstrument wird eine spezifische Fahrgestellnummer gespeichert.

Zumindest die Frage ob die Kilometerstänge justiert werden können ist aber klar mit ja zu beantworten.

Damit ihr auch erfahrt was aus dem teil geworden ist, das Kombiinstrument lief ein paar Wochen in meinem Teststand bezüglich Diagnose etc. nach dem dann so ziemlich alles an nützlichen Informationen raus gezogen wurde ist es jetzt in den USA...

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


....nach dem dann so ziemlich alles an nützlichen Informationen raus gezogen wurde ...

....die da wären !?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen