Letzter Beitrag

BMW G20 3er

Anhängerkupplung nachrüsten

Hallo, ich hole das Thema nochmal hoch. Ich habe mir einen gebrauchten 320i Touring EZ 07/2020 gekauft und möchte eine AHK nachrüsten. Der BMW-Händler welcher den 3er verkauft hat, bietet die Nachrüstung mit einer AHK für max. 750 kg Anhängelast für 2.300 € an. Das ist zwar sehr teuer, die Kosten habe ich aber prinzipiell bei Kauf eingeplant. Ich bin jetzt dabei mich nach Alternativen zu erkundigen und habe ein paar Fragen, vielleicht kann sie mir jemand beantworten: Bei lebmann24 wird mir beim original Nachrüstsatz ein Steuergerät angezeigt, siehe https://www.leebmann24.com/de/de/component/nachruestsatz-anhaengerkupplung-abnehmbar-035513#2 (unter "Zusätzliche Produkte" ). Wofür ist dieses Steuergerät, bzw. wozu wird es gebraucht? Kann eine AHK aus dem Zubehör genauso codiert, werden wie ab Werk, sprich Abschaltung PDC und ggf. weitere Punkte (was ist mit der Kofferraumöffnung mittels Fußgeste, Querverkehrswarnung)? Für die Codierung sollte es ja eigentlich egal sein was unter dem Auto hängt (von der originalen elektrisch schwenkbaren mal abgesehen). Hat jemand Erfahrung mit der manuell schwenkbaren AHK von Brink? https://www.rameder.de/brink-anhaengerkupplung-schwenkbar-171364-39625-1.html Am liebsten wäre es mir eigentlich wenn es einfach der BMW-Händler macht. Ich glaube da ist das Risiko am einfachsten dass es keine Probleme mit der Elektrik gibt und die Codierung passt, oder? Die manuell schwenkbare AHK wäre natürlich komfortabler. Danke im Voraus für eure Antworten! :)