Kombi in der Kompaktklasse mit einigen Anforderungen

Hallo zusammen

Ich möchte meinen 10 Jahre alten Polo (101PS) ersetzen. Ich habe noch keine Familie, bin aber 28, seit langem in einer Beziehung... sprich, es soll ein Kombi werden um bei allfälligem Nachwuchs nicht wieder das Auto wechseln zu müssen. Ein bisschen sportlich soll das Auto aber schon noch aussehen. Sprich kein Kastenwagen ala Skoda Yeti oder so. Auch fahren sollte er sich ein wenig sportlich, aber benötige jetzt absolut kein GT oder so. Mein Polo war ok, ein bisschen mehr Power möchte ich aber schon. Da ich ihn der Schweiz wohne sind aber die Tempi ja generell ein weniger langsamer, sprich bei 130 (😉) ist das Ende der Fahnenstange erreicht.

Folgendes sind meine Anforderungen:
- Tempomat
- Sitzheitzung
- Parksensoren hinten und vorne mit optischer Anzeige (irgendwie fällt mir das Abschätzen der Distanzen bei parkieren schwer).
- Falls möglich eine Rückfahrkamera (da häufig aber nur mit Navi erhältlich aber zu teuer)
- Schiebedach (am liebsten als Panorama Schiebedach).
- Xenon/Kurven Scheinwerfer
- Mittelarmlehne vorne
- Ein brauchbares Audiosystem
- Toll wäre eine verschiebbare Rückbank
- Ebenfalls toll wäre ein umklappbarer Vordersitz

Das Auto fährt häufig Kurzstrecken (7-10km). Dabei geht es auch mal den Berg hoch oder runter. Von da her kommt glaube ich kein Diesel in Frage. Jährlich dürften es etwas 15000-20000km sein. Der Motor sollte auch einigermassen Umweltfreundlich und sparsam sein. (Sprich Energieklasse D oder höher kommt sicher nicht in Frage).

Bisher ergab die Evaluation folgende Autos
Renault Megane
Opel Astra
Kia Cee'd
Hyundai i30

Da aber jedes der genannten Autos Stärken und Schwächen hat bin ich auch durchaus offen für neue Vorschläge.
Beim Kia gefällt mir bspw die lange Garantie dafür sind die Benzinmotoren nicht so top. Beim Renault gefällt mir bspw das erhätliche Bosesystem etc. Die Liste lässt sich lange vorführen.

Ein Auto aus dem Hause VW möchte ich nicht mehr, da ich mit dem Polo bei sämtlichen Garagen das Gefühl hatte, die wollen mich ausnehmen.

Mir ist bewusst, dass mir niemand die Entscheidung abnehmen kann, aber vieleicht habt ihr ja gute Argumente für oder gegen eines der genannten oder habt (noch besser) neue Vorschläge, welche ich übersehen habe.

Der Preis sollte sich im Rahmen der genannten Bewegen. Eine abschliessende Zahl zu nennen macht keinen Sinn, da in der Schweiz ein Wildwuchs an Rabattaktionen etc herrscht. Ausserdem kommt auch ein Import in Frage, dann wäre der Preis nochmals ein anderer.

33 Antworten

Der Focus wäre ein tolles Auto, aber leider nicht mit Schiebedach erhältlich.
Zur Zeit in der Schweiz mit allen Aktionen auch sehr günstig.

Ein junger Gebrauchter käme schon in Frage, aber ich finde bei den Portalen nix, was mir entspricht.

Zitat:

Original geschrieben von anthu



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


schreibfehler: 2.0 ecoboost 250PS

😁

Kein Schreibfehler.
Bin aus Österreich, und da fressen dich die 250PS-KFZ-Steuern bitterarm.
Meine vernunfts-Motorisierung ist der 1.0 l ecboost mit 125PS, wenn ich auf die pauke hau beim Autokauf ist der 1,6 l ecoboost 150PS das Maximum.
Hier bei uns auch schon recht teuer in der Steuer.

mfg
anthu

Wenn der Horizont bei Audi 100 anfängt und bei Audi 100 auch gleich wieder aufhört, ist die Diskussion mit z.B. einem Salatkopf interessanter, aufschlussreicher und kann sogar mit persönlichem Gewinn enden (Vitame).

Es gibt aber auch Forenmitglieder, deren Tips und Erfahrungen einen persönlich weiterbringen. Die finden sich i.d.R. im jeweiligen Marken- und, so vorhanden, Unterforum.

Hier ist´s dafür lustiger...

Gruß, Wolf - der sich mit den Ford-ecoboost-Motoren nicht auskennt.

Zitat:

Original geschrieben von Matia


Hallo zusammen

Ich möchte meinen 10 Jahre alten Polo (101PS) ersetzen. Ich habe noch keine Familie, bin aber 28, seit langem in einer Beziehung... sprich, es soll ein Kombi werden um bei allfälligem Nachwuchs nicht wieder das Auto wechseln zu müssen. Ein bisschen sportlich soll das Auto aber schon noch aussehen. Sprich kein Kastenwagen ala Skoda Yeti oder so. Auch fahren sollte er sich ein wenig sportlich, aber benötige jetzt absolut kein GT oder so. Mein Polo war ok, ein bisschen mehr Power möchte ich aber schon. Da ich ihn der Schweiz wohne sind aber die Tempi ja generell ein weniger langsamer, sprich bei 130 (😉) ist das Ende der Fahnenstange erreicht.

Folgendes sind meine Anforderungen:
- Tempomat
- Sitzheitzung
- Parksensoren hinten und vorne mit optischer Anzeige (irgendwie fällt mir das Abschätzen der Distanzen bei parkieren schwer).
- Falls möglich eine Rückfahrkamera (da häufig aber nur mit Navi erhältlich aber zu teuer)
- Schiebedach (am liebsten als Panorama Schiebedach).
- Xenon/Kurven Scheinwerfer
- Mittelarmlehne vorne
- Ein brauchbares Audiosystem
- Toll wäre eine verschiebbare Rückbank
- Ebenfalls toll wäre ein umklappbarer Vordersitz

.......

Hi,

da Du ja schon einige Favoriten herausgesucht hast, warum fährst denn diese nicht einfach mal Probe und entscheidest dann nicht selbst, wälcher der Beste für dich wäre!?
Wirklich schlechte Autos gibt es nicht mehr.
Letztendlich entscheidet sich es dann an Detaillösungen, Platz, Fahrverhalten und Geldbeutel!

Ich kann leider jetzt nur vom "Astra J Sports Tourer" sprechen. An sich ein richtig tolles Auto.
Bietet aber - so weit ich weiss - keinen umklappbaren Beifahrersitz sowie keine verschiebbare Rückbank!
Was meiner Meinung nach auch nicht unbedingt erforderlich ist.
Dafür auf Knopfdruck umlegbare Rückenlehnen der Rückbank vom Kofferraum aus.
Ich weiss wovon ich rede, da ich selber auf einen großen Kofferraum angewiesen bin, weil ich Schlagzeug spiele und ich es deswegen transportieren muss!

aber siehe selbst:
http://www.motor-talk.de/.../...erraum-kofferraumgroesse-t3803898.html

Die Rückfahrkamera kommt jetzt erst mit dem Modelljahr 2013, sprich ab jetzt, September 2012!
Eine optische Anzeige für die Einparkhilfe gibt es leider nicht!
Aber komme mit meiner vollkommen aus.
Ich finde den Wagen trotzdem übersichtlich!

Habe für meinen Astra ( http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/358868/opel-astra-j ) 28.850,- Euro gezahlt.
Ist komplett neu gewesen und wurde von mir Konfiguriert/zusammengestellt!
Habe eine richtige TOP-Ausstattung mit:
- AGR, Sportsitzen
- Vollleder
- DVD 800 Navi (großes Navi)
- Sitzheizung und Lenkradheizung
- Regensensor
- großen Diesel mit 160 PS
- Automatik
- Flex-Ride-Sicherheitsfahrwerk mit 3 Fahrmodi (Sport, Normal, Tour-Komfort)
.....

also ein absolut guter Preis!

Leider fand ich keine Daten von Dir Zwecks:
- Motorleistung
- Außenfarbe
- Schaltgetriebe oder Automatik
- Laufleistung bei Vorführ- bzw. Jahreswagen
...

Hab hier mal einen ausgesucht:
http://suchen.mobile.de/.../165085150.html?...

Bietet jetzt alles was Du willst. Bis halt auf das Schiebedach!
Dafür mit anderen weiteren Ausstattungsdetails wie:
- Opel, Astra J, Sports Tourer, Innovation, 1,4 Turbo (140PS), 10km,...
- Nebelscheinwerfer
- Lenkradheizung
- Navigationssystem mit Color Info Display
- Bordcomputer
- Alufelgen
- 2-Zonen-Klimatisierungsautomatik
- automatisch abblendender Innenspiegel
- Regensensor
- Multifunktionslenkrad
- Leder-Lenkrad
- Teilleder-Kombination
- USB, Aux und SD-Karten-Slot für Handy´s, MP3-Player, Smart-Phones, etc...
Angebotspreis für 28.800,-

was mir ehrlich gesagt viel mehr Wert wäre, wie das Schiebedach.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Vielleicht findest du ja noch einen mit Schiebedach, wenn du etwas mehr suchst wie ich.
Ansonsten musst du einfach mal im Internet deinen "Traumwagen" selber Konfigurieren!

Hoffe, ich konnte etwas helfen!
mfg maddin

Sportlich, mit Platz, schöne Optik und etwas Schnick-Schnack...
Das erste Auto, das mir einfällt ist der 3er BMW.

Allerdings wirst du den nur als Gebrauchten für dein Budget bekommen.

http://www.autoscout24.ch/.../bmw-318-kombi-2009-occasion?...

Ähnliche Themen

Es empfielt sich, den ersten Beitrag zu lesen. Kleiner Hubraum, so wenig wie möglich CO2, Benziner, Kauf- und Einsatzort: Schweiz.

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Es empfielt sich, den ersten Beitrag zu lesen. Kleiner Hubraum, so wenig wie möglich CO2, Benziner, Kauf- und Einsatzort: Schweiz.

Sorry, hab den falschen Link erwischt ^^

Aber immerhin hat die Schweizer Seite gestimmt 😉

Wollte urspünglich den 316i verlinken 😉

Wobei ich mich in der Schweiz mit wenig Hubraum schon iwie kastriert fühlen würde, da gehts ja schonmal den Berg rauf 😉

Das ich im Endeffekt probefahren muss, ist klar.

Ich würde nur gerne, falls möglich, das Feld noch ein wenig erweitern, falls es weitere Autos gibt, die den Kriterien entsprechen.

Wegen dem Motor. Etwas sportlich soll er sein aber dabei noch vernünftig und einigermassen sparsam. Beim Focus bspw wäre ich eher beim 150PS Turbo als beim 1.0. Beim Renault fehlen Fahrberichte mit dem TCE 115. Die CO2 Frage stellt sich nur bei einem Import.

Eine Rückfahrkamera kann man für Eur 50,-- in jedem Auto nachrüsten, bei Leasing natürlich eher nicht zu empfehlen. Die klappbare Beifahrerlehne kann man oft durch die Liegeposition des Sitzes ersetzen (Sitz ganz nach vorne, Lehne ganz flach) für die ein oder zwei Mal die man das im Autoleben braucht, einfach mal ausprobieren.
Mégane Grandtour/Estate wäre auch meine Empfehlung. Der 1,5 dci lohnt in der Schweiz nicht? Der wäre halt beim CO2 ganz vorn.
No ne Idee: Honda Jazz, der ist innen wirklich größer als aussen.

Jazz ist, denke ich, zu klein.

Der Diesel eignet sich doch nicht für Kurzstrecken? Das Auto wird übrigens Cash bezahlt. Aber wenn ich schon ein neues Auto kaufe, dann möchte ich keine Fremdkörper im Cockpit für eine Kamera.

Zitat:

Original geschrieben von Matia


Der Diesel eignet sich doch nicht für Kurzstrecken?

Nein, dafür kannst Diesel und aufgeladene Motoren ziemlich gründlich vergessen.

Die Frage: Muß es tatsächlich ein Kombi sein? Wenn das dritte Kind unterwegs ist, sollte ein Van her, bis dahin tut es auch eine Fließhecklimousine sehr gut. Gründe für einen Kombi sind dann gegeben, wenn nicht nur das Kofferraumvolumen, sondern auch die Höhe gebraucht wird.

Zitat:

Original geschrieben von Matia


Das Auto wird übrigens Cash bezahlt. Aber wenn ich schon ein neues Auto kaufe, dann möchte ich keine Fremdkörper im Cockpit für eine Kamera.

Ich würde zu einem Toyota Prius raten. Warum? Er hat schlicht viel Platz. Gerade der Platz im Knieraum hinten sollte bei einem Kind im Kindersitz reichlich vorhanden sein und im Prius ist er das. Der Kofferraum ist - wenn man nicht gerade dachhoch lädt - gerade mal 20 Liter kleiner als der in Schwiegermutters VW Passat Variant.

Gut, das schlappe Xenonlicht hat er nicht. Ich glaube aber, daß gut (aus)leuchtende Scheinwerfer wichtiger sind als bläulich eingefärbte 😉

Das serienmäßige Audiosystem ist zwar für höhere Anforderungen wie meine nicht wirklich optimal, aber wenn Dir sogar ein Bose reichen würde - das kann es locker in die Tasche stecken 😉

Ach ja: Diese komischen Energieeffizienzklassen kannst ignorieren. Ich fahre u.A. das bis Mitte diesen Jahres sparsamste fünftürige Benzinauto, das es neu zu kaufen gibt (Inzwischen ist es dank des Toyota Yaris HSD nur noch zweitsparsamster), das ist in Klasse E.

Wie wäre es denn mit der LPG Variante vom Astra? Hat auch 140 PS und kann wahlweise mit LPG oder Super betrieben werden. Ansonsten mit abstrichen aber dafür auch ne ganze Ecke günstiger der Opel Meriva.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Wie wäre es denn mit der LPG Variante vom Astra? Hat auch 140 PS und kann wahlweise mit LPG oder Super betrieben werden. Ansonsten mit abstrichen aber dafür auch ne ganze Ecke günstiger der Opel Meriva.

Gruss Zyclon

Hab ich mir tatsächlich auch schon überlegt, aber in der Schweiz wird scheinbar ein anderes Gas verwendet.

Den Prius (ich nehme an du meinst den Plus?) ist mir zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Matia



Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Wie wäre es denn mit der LPG Variante vom Astra? Hat auch 140 PS und kann wahlweise mit LPG oder Super betrieben werden. Ansonsten mit abstrichen aber dafür auch ne ganze Ecke günstiger der Opel Meriva.

Gruss Zyclon

Hab ich mir tatsächlich auch schon überlegt, aber in der Schweiz wird scheinbar ein anderes Gas verwendet.

Das würde mich mal interessieren. Ich habe bisher keine Ahnung von den Kraftstoffarten und der Verfügbarkeit und den Kosten der einzelnen Kraftstoffe bei Euch.

Zitat:

Original geschrieben von Matia


Den Prius (ich nehme an du meinst den Plus?) ist mir zu teuer.

Ich meinte schon den "normalen".

Weiss jemand, ob es beim Facelift des Astras und des Meganes jeweils eine optische Anzeige der Parksensoren gibt? (Wie beim Scenic oder beim Zafira Tourer)

Zitat:

Original geschrieben von anthu



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


schreibfehler: 2.0 ecoboost 250PS

😁

Kein Schreibfehler.
Bin aus Österreich, und da fressen dich die 250PS-KFZ-Steuern bitterarm.
Meine vernunfts-Motorisierung ist der 1.0 l ecboost mit 125PS, wenn ich auf die pauke hau beim Autokauf ist der 1,6 l ecoboost 150PS das Maximum.
Hier bei uns auch schon recht teuer in der Steuer.

mfg
anthu

na in Össtreich lohnt sich so eine Ladedruckerhöhung durchaus 😁.... also Steuer hat bei euch nix mit Motorgröße, sondern nur mit PS zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen