Kombi gebraucht oder neu für Berufseinsteiger + Finanzierungsfragen

Hallo ihr lieben,

ich habe ein Experiment gewagt und mich nach dem Referendariat an eine Stelle ins Allgäu setzen lassen. Nun brauche ich ab spätestens September ein Auto. Problem vorweg: ich habe als Student naturgemäß keine Rücklagen. Evtl. könnte mir mein Opa bei den ersten Raten einer evtentuellen Finanzierung helfen, vielleicht habt ihr auch noch Tipps, wie man das geschickt anstellen könnte. Mein großer Vorteil ist, dass ich ab September einen sicheren und guten A13 Sold bekomme (der Nachteil ist, dass ich wie beschrieben derzeit kein Geld habe).

Derzeit habe ich kein Auto. Mein erstes und einziges Auto war ein Renault Nevada 21, den ich sehr geil fand. Am liebsten hätte ich wieder etwas altes. Ich glaube aber, dass ich lieber etwas sichereres, sparsameres und wartungsunanfälligeres zulegen möchte. Ich werde nicht viel bzw. keine Zeit zum Schrauben haben.

Was ich suche: einen Kombi mit Platz. familie habe ich zwar keine aber ich fahre gerne mit Leuten in den Urlaub oder übers Wochenende weg.
Weg zur Arbeit werden ca. 70km hin und zurück sein. Da ich keine Erfahrung habe würde ich damit so 25000km Jahresweg schätzen (mit Urlaub udw.) vielleicht weniger.

Nun dachte ich daran, mir einen Skoda Octavia oder Passat für max. 6000€ zu kaufen. Mein papa, auf den man ja immer hören sollte 😉 sagt, ich solle doch einen Neuwagen finanzieren, ohne Anzahlung usw. Was meint ihr.

Mir gefallen leider die wenigsten Neuwagen. Mercedes geht auch gebraucht gar nicht, BMW ebenfalls.
Ansonsten bin ich für alles offen. Alte Volvos finde ich gut, Lehrer eben :-)

Da ich im Allgäu wohnen werde, da also auch mal ordentlich Schnee liegen kann, sollte es was robustes sein, ohne gleich ein Geländewagen zu sein.

Einen alten Audi 100 Avant Quattro finde ich klasse, zumindest von außen.
Ansonsten wie gesagt Skoda Octavia , Volvo V40, V50, V70, Passat, Renault Megane, Renault Laguna
Am liebsten solide und wenig auffällig.

Bei den KM eher einen Benziner oder?
Ich brauche keinen Wagen, mit dem ich Rennen fahren kann. Ich würde mal sagen eine gesunde Mischung aus Fahrspaß und moderatem Verbrauch.

Neuwagen, die ich aus anderen Threads habe:
Citroen C5 Kombi
Honda Accord Tourer
Fiat Croma
Seat Exeo
Opel Astra Tourer

Oder halt was ganz anderes und eher in die Richtung VW Touran. Da wäre ich flexibler und könnte mehr Menschen mit in den Urlaub nehmen.

Wie ihr sehr, das ist noch ganz schön wirr und bitte zerreist mich nicht. Lieber darauf hinweisen, dass ich mir noch über so einiges im klaren werden muss :-)

Wie würdet ihr vorgehen.

Viele Grüße

50 Antworten

Zitat:

Boiled Frog hat geschrieben:

Also meine derzeitigen Topfavoriten:
- Volvo V50: einfach mMn ein sehr schönes Auto. Was gibt es daran auszusetzen? Welche Motorisierung ist zu empfehlen?
- Subaru Legacy: Ich bin noch nicht drin gesessen, gefallen tut er mir aber sehr gut. Ich habe ja vor auf dem Land zu wohnen und stelle mir vor, mit Allrad besser bedient zu sein, vor allem im Winter.
- Opel Astra: der oben Verlinkte ist nich im rennen. Zwar eher auf dem hinteren Platz aber nich dabei

Ich denke es gäbe für die beiden ersten Autos vernünftigere Alternativen. Noch bin ich jung und niemand zwingt mich vernünftig zu sein... :-)

Was wäre denn vom Unterhalt sinnvoller von diesen Autos? Sind die Volvos anfällig? Was würdet ihr mir an PS empfehlen? 150PS aufwärts wurde mir empfohlen. Der Opel mit 180PS ist aber schon ne ordentliche Hausnummer oder?
Da ich ab August erst dort um Leutkirch herum wohnen werde, bin ich mir gerade unsicher, in welchem Umkreis ich suchen soll. Wie weit lohnt es sich für die Autos zu fahren? Die Subarus gibts halt nicht so oft.

Viele Grüße

Hallo,

der Volvo V50 ist meiner Meinung nach nur ein überteuerter Ford, mit einem sehr kleinen Kofferraum von nur 417 Liter Volumen (zum Vergleich; ein normaler Golf (kein Kombi) hat ca. 380 Liter Volumen).

Sonst sollen die Volvos aber ganz gut sein.
Beim Volvo V50 würde ich mindestens den 2.0 ér Benziner (145 PS) nehmen.

Wie schon geschrieben, ich würde Dir zum Opel Astra H Caravan raten, der ist viel größer (Kofferraumvolumen 500 Liter) und der 1.6 ér-Turbo (180 PS) hat auch genugend Power um nicht jedes mal den Motor ausquetschen zu müssen.

Zum Subaru Legacy kann ich Dir leider nichts sagen, aber ich denke mal, das er in der Wartung / Versicherung bestimmt teuer sein wird.

Grüße Marcel...

Ja natürlich ist meine Auswahl im Vergleich äußerst bieder. Das ist mein zweites Auto und ich dachte bis jetzt an nichts anderes außer sehr praktischen Autos. Jetzt komme ich, für meine Verhältnisse, eben langsam auch auf den Trichter, dass man sich ja auch mal "was gönnen könnte". Für mich ist ein Auto immer zuerst Lastentier und dann alles andere, daher kommt für mich nichts anderes als ein Kombi in Frage. Höchstens als Zweitauto wäre was anderes drin.
Also nehmt mir meine biedere Auswahl nicht übel :-)
Und dass das nicht unvernünftig ist und dass es, egal was ich nehmen würde, immer auch unvernünftiger gehen würde, ist auch klar.
Wobei so ein Renate Clip Sport... ;-) wäre schon was

Den Laguna mit 4controll ist ja gar nicht so teuer. Ist das was sinnvolles? Anfällig?

Hallo,

schreibe doch erstmal eindeutig,was Du nun genau möchtest !!

Soll dein neuer Kombi nun unbedingt Allrad haben, oder nicht ?

Vom Renault Laguna würde ich die Finger lassen, der ist viel zu anfällig.

Grüße Marcel...

Ich denke Allrad wäre schön , andere Menschen in der Region kommen aber auch sicher ohne Allrad aus. Da ich noch nie einen Allrad gefahren bin kann ich das einfach nicht sagen. Schwierig. Ich sollte mal mit Menschen sprechen die dort wohnen.
Der Volvo XC 70 ist auch top finde ich.

Dass der Volvo so klein ist (Kofferraum) ist sehr ärgerlich. Wo er doch so schön ist.
Der Astra H gefällt mir gut. Da setze ich mich mal rein. Wahrscheinlich bekomme ich da mehr Auto fürs Geld.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boiled Frog schrieb am 15. März 2015 um 10:11:46 Uhr:


Wobei so ein Renate Clip Sport... ;-) wäre schon was

Anscheinend mag Android keine Renaults.. und schon gar keine Clio Sport.

Wahrscheinlich ist Android auch von total biederen, langweiligen Programmierern gemacht worden. 😁😁😁

Wenn Du weißt, wie Du tickst, kauf einen total normalen Biederkombi.
Warte ein paar wochen und kauf dazu einen unvernünftigen SLK 230 Kompressor.
Motor hält, wenn Rost fehlt, kannst Du für 3Mille Spaß haben.

Ok, wär jetzt auch nicht ohne Vernunft und bieder, aber offen und Spaß.
Und Weiber stehen drauf...

Hallo,

ich komme aus dem Schwarzwald (ca. 650 Höhenmetern) und bin bis vor kurzem nur Autos mit Front- und Heckantrieb (VW + BMW) gefahren und hatte keinerlei Probleme im Winter.

Allrad ist schön und gut, muss man allerdings auch nicht haben.

Den Opel Astra H Caravan gab es auch noch mit den 2.0 ér-Turbos (170 PS u. 200 PS), diese Motoren sind robust und machen im Astra H auch Spaß. Zusammen mit dem 1.6 ér-Turbo (180 PS) hast Du somit eine größere Auswahl.

Hier mal ein Link:
http://suchen.mobile.de/.../206429750.html?...

Grüße Marcel...

Ich halte Allrad auf öffentkichen Straßen auch für überbewertet und unnötig, es sei denn du ziehst öfter mal Anhänger oder fährst über rutschige Wiesen.

Der Volvo V50 ist halt ein teurer Ford Focus, wirkt aber schon edler als dieser. Außerdem sind die Benzinmotoren ab 170PS Volvo exklusive 5-Zylinder, also wenn V50 dann mit so einem Motor, dann lohnt sich der Mehrpreis zum Ford auch. Der Kofferraum ist zwar eher klein, aber lass dich von der Literangabe nicht abschrecken und schau in dir mal in natura an, der wird dir von der Größe sicher trotzdem reichen, von den Abmessungen her ist da kein so großer Unterschied wie man denken würde.

Der aktuelle Laguna ist nicht anfällig (das war der alte), die 4-control Lenkung bringt etwas, wenn du dich selbst als sportlichen Fahrer siehst, damit geht das Auto sehr flott und handlich durch Kurven.

Hallo,

der Renault Laguna III wird aber niemals an die Zuverlässigkeit eines Opel Astra H heranreichen.

Selbst wenn man einen V50 mit dem schönen alten 5-Zylindern kauft, ändert es nichts daran, das man beim Astra H mehr Auto fürs Geld bekommt.

Den 1.6 ér Turbo (Astra H) fährst Du locker mit 8,5 /9,0 Litern auf 100 Kilometern, beim T5 von Volvo bist Du mit locker mit 10,0 / 11,0 Litern auf 100 Kilometern dabei und hast noch ein kleineres Auto.

Na klar, der T5 hat ein wenig mehr PS, aber der Z16LET von Opel ist auch nicht gerade langsam.

Grüße Marcel...

Wäre auch für den guten Astra.

Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 15. März 2015 um 14:46:27 Uhr:


Hallo,

der Renault Laguna III wird aber niemals an die Zuverlässigkeit eines Opel Astra H heranreichen.

Natürlich nicht, das wäre ja sonst ein bedauernswertes Trauerspiel.

Unabhängig davon: 4-control rocks, da geht nix drüber, das hat Suchtpotenzial. Das ist ja eine 'Erfindung' von Nissan, wenn das einen Einfluss auf Bedenken wegen der Zuverlässigkeit hat. Die Bodengruppe ist eh von Nissan, wie man auch am Lochkreis der Räder merkt: 114,3 mm = 4 1/2 inch

Ihr glaub nicht, wie es mir ergeht. Stündlich muss ich mich umentscheiden, wäge ab, komme doch wieder zum Anfag meiner Überlegungen. Kombi ja, Kombi nein. Jetzt wird es wieder Kompakter.
Irgendwie haben es mir die Subarus angetan. Nun habe ich mich vermutlich in einen Subaru Impreza GR verliebt. Den muss ich jetzt mal live sehen und mal drin sitzen. Dann kann ich mich wieder umentscheiden.

Nur gut, dass ich mich so früh darum kümmere....brauche das Auto ja erst im Sommer.

Der Impreza hat den Vorteil, dass es den in der Basisversion auch nur mit Fronantrieb gab.
Den bekommst du schon unter 7000, z.b.:

http://ww3.autoscout24.de/classified/264259038?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/264721161?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/267833647?asrc=st|as

Hallo,

fahre den kleinen 1.5 ér (107 PS) erstmal zur Probe, dieser Motor soll sehr schwach auf der Brust sein.

Nehme da lieber den 150 PS starken 2.0 Liter.

Grüße Marcel...

Hallo,

ja das dachte ich mir auch. Wenn schon ein Subaru, dann soll es auch ein Allrad sein. mMn.

Muss jetzt wirklich mal zu einem Subaru-Händler

Liebe Grüße, Flo

Da wurde ja nun 3 Seiten lang gefachsimpelt, aber Fakt ist, dass Du derzeit 0 Bonität hast und das, was Du ausgeben willst (6-8K) leiht Dir keine Bank.

Und nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen