Kombi gebraucht oder neu für Berufseinsteiger + Finanzierungsfragen
Hallo ihr lieben,
ich habe ein Experiment gewagt und mich nach dem Referendariat an eine Stelle ins Allgäu setzen lassen. Nun brauche ich ab spätestens September ein Auto. Problem vorweg: ich habe als Student naturgemäß keine Rücklagen. Evtl. könnte mir mein Opa bei den ersten Raten einer evtentuellen Finanzierung helfen, vielleicht habt ihr auch noch Tipps, wie man das geschickt anstellen könnte. Mein großer Vorteil ist, dass ich ab September einen sicheren und guten A13 Sold bekomme (der Nachteil ist, dass ich wie beschrieben derzeit kein Geld habe).
Derzeit habe ich kein Auto. Mein erstes und einziges Auto war ein Renault Nevada 21, den ich sehr geil fand. Am liebsten hätte ich wieder etwas altes. Ich glaube aber, dass ich lieber etwas sichereres, sparsameres und wartungsunanfälligeres zulegen möchte. Ich werde nicht viel bzw. keine Zeit zum Schrauben haben.
Was ich suche: einen Kombi mit Platz. familie habe ich zwar keine aber ich fahre gerne mit Leuten in den Urlaub oder übers Wochenende weg.
Weg zur Arbeit werden ca. 70km hin und zurück sein. Da ich keine Erfahrung habe würde ich damit so 25000km Jahresweg schätzen (mit Urlaub udw.) vielleicht weniger.
Nun dachte ich daran, mir einen Skoda Octavia oder Passat für max. 6000€ zu kaufen. Mein papa, auf den man ja immer hören sollte 😉 sagt, ich solle doch einen Neuwagen finanzieren, ohne Anzahlung usw. Was meint ihr.
Mir gefallen leider die wenigsten Neuwagen. Mercedes geht auch gebraucht gar nicht, BMW ebenfalls.
Ansonsten bin ich für alles offen. Alte Volvos finde ich gut, Lehrer eben :-)
Da ich im Allgäu wohnen werde, da also auch mal ordentlich Schnee liegen kann, sollte es was robustes sein, ohne gleich ein Geländewagen zu sein.
Einen alten Audi 100 Avant Quattro finde ich klasse, zumindest von außen.
Ansonsten wie gesagt Skoda Octavia , Volvo V40, V50, V70, Passat, Renault Megane, Renault Laguna
Am liebsten solide und wenig auffällig.
Bei den KM eher einen Benziner oder?
Ich brauche keinen Wagen, mit dem ich Rennen fahren kann. Ich würde mal sagen eine gesunde Mischung aus Fahrspaß und moderatem Verbrauch.
Neuwagen, die ich aus anderen Threads habe:
Citroen C5 Kombi
Honda Accord Tourer
Fiat Croma
Seat Exeo
Opel Astra Tourer
Oder halt was ganz anderes und eher in die Richtung VW Touran. Da wäre ich flexibler und könnte mehr Menschen mit in den Urlaub nehmen.
Wie ihr sehr, das ist noch ganz schön wirr und bitte zerreist mich nicht. Lieber darauf hinweisen, dass ich mir noch über so einiges im klaren werden muss :-)
Wie würdet ihr vorgehen.
Viele Grüße
50 Antworten
Ich schätze die fachkundige Mühe der Forenmitglieder sehr. Ich nehme die Beratung ernst und setze mich damit auseinander. Ich wäge ab und überlage, was mir steht und was ich brauche.
Meinst du, dass mir das auch nicht geliehen wird, wenn ich ab September gut und sicher verdiene? Einen Tausender zur Anzahlung bekomme ich schon zusammen.
Eine andere Möglichkeit, die ich auch schon in Betracht gezogen habe: Ich hole mir für zwei Monate einen Leihwagen und komme dann mit mehr Geld bei denen an.
Wenn Du die Probezeit des Jobs überstanden hast und nichts Negatives in der Schufa hast, dann kannst Du loslegen.
Vorher wird es nur mit einem solventen Bürgen gehen.
Auch als Beamter? Die Schufa wird nichts negatives haben. Vielleicht muss ich da einfach mal anfragen.
Frag Deine Hausbank, ob sie im Hinblick auf Deine zukünftige Berufssituation ein Auge zudrücken,
Ähnliche Themen
Banken interessieren sich aber nicht für die Zukunft (welche sich auch ändern kann).
Darum mein Tipp, mit der Hausbank reden.
Banken der Autohändler wollen ein aktuell bestehendes unbefristetes AV außerhalb der Probezeit.
Zitat:
@DerBasse schrieb am 17. März 2015 um 20:05:34 Uhr:
Naja, er ist/wird Lehrer und das als Beamter.