Kombi gebraucht oder neu für Berufseinsteiger + Finanzierungsfragen
Hallo ihr lieben,
ich habe ein Experiment gewagt und mich nach dem Referendariat an eine Stelle ins Allgäu setzen lassen. Nun brauche ich ab spätestens September ein Auto. Problem vorweg: ich habe als Student naturgemäß keine Rücklagen. Evtl. könnte mir mein Opa bei den ersten Raten einer evtentuellen Finanzierung helfen, vielleicht habt ihr auch noch Tipps, wie man das geschickt anstellen könnte. Mein großer Vorteil ist, dass ich ab September einen sicheren und guten A13 Sold bekomme (der Nachteil ist, dass ich wie beschrieben derzeit kein Geld habe).
Derzeit habe ich kein Auto. Mein erstes und einziges Auto war ein Renault Nevada 21, den ich sehr geil fand. Am liebsten hätte ich wieder etwas altes. Ich glaube aber, dass ich lieber etwas sichereres, sparsameres und wartungsunanfälligeres zulegen möchte. Ich werde nicht viel bzw. keine Zeit zum Schrauben haben.
Was ich suche: einen Kombi mit Platz. familie habe ich zwar keine aber ich fahre gerne mit Leuten in den Urlaub oder übers Wochenende weg.
Weg zur Arbeit werden ca. 70km hin und zurück sein. Da ich keine Erfahrung habe würde ich damit so 25000km Jahresweg schätzen (mit Urlaub udw.) vielleicht weniger.
Nun dachte ich daran, mir einen Skoda Octavia oder Passat für max. 6000€ zu kaufen. Mein papa, auf den man ja immer hören sollte 😉 sagt, ich solle doch einen Neuwagen finanzieren, ohne Anzahlung usw. Was meint ihr.
Mir gefallen leider die wenigsten Neuwagen. Mercedes geht auch gebraucht gar nicht, BMW ebenfalls.
Ansonsten bin ich für alles offen. Alte Volvos finde ich gut, Lehrer eben :-)
Da ich im Allgäu wohnen werde, da also auch mal ordentlich Schnee liegen kann, sollte es was robustes sein, ohne gleich ein Geländewagen zu sein.
Einen alten Audi 100 Avant Quattro finde ich klasse, zumindest von außen.
Ansonsten wie gesagt Skoda Octavia , Volvo V40, V50, V70, Passat, Renault Megane, Renault Laguna
Am liebsten solide und wenig auffällig.
Bei den KM eher einen Benziner oder?
Ich brauche keinen Wagen, mit dem ich Rennen fahren kann. Ich würde mal sagen eine gesunde Mischung aus Fahrspaß und moderatem Verbrauch.
Neuwagen, die ich aus anderen Threads habe:
Citroen C5 Kombi
Honda Accord Tourer
Fiat Croma
Seat Exeo
Opel Astra Tourer
Oder halt was ganz anderes und eher in die Richtung VW Touran. Da wäre ich flexibler und könnte mehr Menschen mit in den Urlaub nehmen.
Wie ihr sehr, das ist noch ganz schön wirr und bitte zerreist mich nicht. Lieber darauf hinweisen, dass ich mir noch über so einiges im klaren werden muss :-)
Wie würdet ihr vorgehen.
Viele Grüße
50 Antworten
Einen Neuwagen würde ich dir nicht empfehlen, wenn du das Geld nicht hast sondern finanzieren musst. Ein Neuwagen verliert 15% seines Wertes sobald du den Kaufvertrag unterschrieben hast und nochmal 10% sobald du ihn abgeholt hast. Nach 3 Jahren hat er meist mehr als 50% seines Wertes verloren - diesen Verlust würde ich andere machen lassen und lieber einen Wagen kaufen der 1-3 Jahre alt ist. Ich habe mein Fahrzeug z.B. mit 3 1/2 Jahren und 60 tkm aus erster Hand zu ca. 35% seines ehemaligen Listenpreises gekauft (und das vom Händler mit 2 Jahren Garantie).
Fahrzeuge die als junge Gebrauchte zu sehr vernünftigen Preisen gehandelt werden sind z. B. der Ford Mondeo/Focus, oder Opel Insignia/Astra. Empfehlenswert sind auch Toyotas (z.B. Avensis oder Auris) oder Mazda (6 oder 3). Es gibt natürlich noch viel mehr gute und empfehlenswerte Fahrzeuge, aber wie du selber schon geschrieben hast, musst du dir erst mal klar werden was du eigentlich willst.
Hallo,
da Du keine Rücklagen hast, würde ich mir an deiner Stelle ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen.
Ich würde mir an deiner Stelle einen drei/ vier Jahre alten Ford Mondeo Turnier kaufen, da hast Du Platz und dieses Modell bekommst Du relativ günstig.
Weitere Modelle wären noch der VW Passat Variant und der Opel Insignia Sports Tourer.
Der Passat ist allerdings teurer in der Anschaffung und der Insignia ist im Vergleich zur Konkurrenz zu eng im Innenraum.
Grüße Marcel...
Hallo und vielen Dank schon mal für die Antworten.
Wenn ein vier Jahre altes Auto, wie viele KM sollte der dann maximal haben? Und Benziner oder Diesel (oder LPG)? Bzw. wie viel Laufleistung pro Jahr ist vertretbar, wenn das Auto gut gepflegt ist?
Was darf der Mondeo dann noch kosten?
Wie würdet ihr wegen der Finanzierung vorgehen? Habt ihr Erfahrungen?
Nun habe ich mi noch überlegt, ob nicht ein Minivan in Richtung VW Touran nicht auch noch geschckt wäre. Was für Alternativen gibt es denn da?
VIele Grüße
Ähnliche Themen
Ich halte einen Kombi für die bessere Wahl als einen Van.
Beim Kilometerstand wür ich mich auf Exemplare zwischen 100k-ca. 160k konzentrieren.
Bei Diesel hat man die größere Auswahl, bei Gasern muss man Vorsichtig sein, manche machen Probleme.
Der Toyota Avensis ist ein besonders zuverlässiges Modell und vom Opel Astra Tourer würde ich auch nach Angeboten suchen, die sind gut und preiswert.
Hallo,
das mit der Laufleistung kann man nicht so genau sagen, es kommt auf den Pflege- und Wartungszustand an.
Ich würde an deiner Stelle kein Fahrzeug nehmen was mehr als 60.000 Kilometer gelaufen ist, bei einem Alter von vier Jahren wären das gerade mal 15.000 pro Jahr.
Außerdem hast Du bei dieser Laufleistung im Regelfall auch erstmal ein wenig Ruhe, bevor die Reparaturen anfangen.
Ob Diesel, oder Benziner musst Du wissen, im Schnitt sind die Diesel in der Wartung ein wenig teurer.
Bei 220 Arbeitstagen würdest Du somit bei um die 16.000 Kilometer im Jahr liegen (nur Fahrten zur Arbeit).
Daher würde ich da einen Benziner nehmen.
Was so ein Mondeo kostet kommt halt auf deine Vorstellungen (PS-Zahl, Ausstattung etc.) drauf an.
Ich würde Dir zu so einem Mondeo raten.
http://suchen.mobile.de/.../205916217.html?...
Mit 18.000 Euro bist Du da dabei.
Wichtig ist auch, das Du nur ein Fahrzeug von einem ordentlichen Händler kaufst, wegen der Garantie.
Wenn Dir eine Klasse kleiner auch ausreicht, würde ich Dir den Opel Astra J Sports Tourer empfehlen, da haben aber die Mitfahrer auf den Rücksitzen auf jeden Fall wenger Platz.
Bei einem vergleichbaren Opel Astra J Sports Tourer bist Du mit 14.000 Euro dabei.
http://suchen.mobile.de/.../206382388.html?...
Grüße Marcel...
Der Toyota gefällt mir leider nicht. Was wäre denn mit Octavia oder einem Volvo?
Der Opel gefällt mir besser, auch als der Mondeo.
Um so mehr ich überlege, desto besser gefällt mir der Touran. Einfach wegen der 7Sitz-Option. Leute einalden, Zelte einladen und ab dafür! Große Nachteile? Alltagsauto?
Hallo,
beim Touran würde ich den 2.0 Liter-Diesel (140 PS) nehmen, als Benziner säuft er sonst zu viel.
Beim 1.4 ér Benziner (140 PS) läufst Du auch zu 50% die Gefahr, Steuerkettenprobleme zu bekommen.
Beim Touran würde ich auch darauf achten, das er kein DSG-Getriebe an Bord hat, sondern das Schaltgetriebe.
Hier mal ein Link:
http://suchen.mobile.de/.../206371006.html?...
Mit 19.000 Euro bist Du da dabei.
Einen Volvo würde ich mir nicht kaufen, ist für mich nur ein überteuerter Ford.
Der Skoda Octavia III Combi ist so ein sehr gutes Auto, allerdings ist die Federung viel zu hart.
Bei einem vergleichbaren Octavia III Combi bist Du allerdings auch mit 19.000 Euro dabei.
http://suchen.mobile.de/.../205920111.html?...
Grüße Marcel...
Hi
7 Leute + Zelt geht aber eher nicht, jedenfalls nicht für alle ein 2 Mann Zelt passt vielleicht noch aber nicht viel mehr. Sowohl Zuladung als auch Platz sind bei touran und Co mit 7 Personen meist erschöpft.
Gruß Tobias
Sehe ich genauso, bei 7 Personen an Bord, bleibt nicht mehr viel Kofferraumvolumen übrig.
Wenn Du die 7 Sitzplätze nicht oft benutzt, würde ich ehr zum Ford Mondeo Turnier greifen.
Den Mondeo habe ich Dir empfohlen, da er für relativ wenig Geld zu haben ist und somit deine Kreditsumme relativ gering bleibt.
1. Wie oft wirst Du die 7 Sitzplätze ca. nutzen ?
2. Wieviel Geld möchtest Du nun maximal ausgeben ?
Grüße Marcel...
Mit sieben Personen fahre ich jetzt nicht soo oft denke ich. Ich sehe aber bei Freunden, dass sie den Platz häufig nutzen. Die einen haben einen Espace, die anderen auch einen Toruan. Irgendwie ein besseres Urlaubsauto als ein "normaler" Kombi. Un umziehen kann man auch besser. Macht man ja in meinem Alter noch häufiger.
Was ich ausgeben will? Hm, ich bekomme 3000€ raus und habe nur mich zu versoregen. Da geht dann schon was. So wenig wie möglich natürlich. Aber dennoch muss ich einen Weile lang zufrieden sein. Vielleicht setze ich mich einfach mal in die betreffenden Autos und probiere sie mal aus.
Ist halt schwierig, da ich erst ein Auto hatte und meinen zukünftigen Lebenstil noch schlecht einschätzen kann. Von der Stadt als Ubahnfahrer aufs Land...
VIele Grüße
Der VW Passat Variant B7 ist auch noch eine Empfehlung wert.
http://suchen.mobile.de/.../203356071.html?... (18.000 Euro)
Wie gesagt, für max. 19.000 Euro findest Du schon was Gutes - viel Erfolg !!!
Grüße Marcel...
So, es wurde viel gedacht. Ich glaube, dass ich nicht mehr wie 8000€ ausgeben will. In ein paar Jahren ändert sich evtl. und hoffentlich meine faminiäre Situation und dann kann ich mich daran anpassen.
Jetzt will ich was solides für die nächsten drei vier Jahre. Vielleicht dann auch doch mehr, mal sehen.
Ich habe viele Autos angesehen. Gefallen tun mir nur wenige. Die älteren Passat gehen gerade noch so.
Daher, welche Motorisierung etc. würdet ihr mir für den Passat und den Octavia empfehlen. Jeweils Kombi.
Skoda Octavia
Skoda Octavia
Die Passat in dem Preisrahmen haben alle entweder mehr als 150PS oder über 200000 km drauf...
Was kann man da nehmen?
Weiterhin gefallen mir rein optisch der Mitsubishi Lancer Kombi und der Honda Accord Kombi. Was ist davon im Vergleich zu den oben genannten zu halten?
Der Accord ist wesentlich teurer, sieht aber auch besser aus.
Honda Accord
Honda Accord
Mitsubishi Lancer
Mitsubishi Lancer
Die 8000€ müssen auch nicht ausgeschöpft werden. Wenns günstger und trotzdem solide geht, dann her damit.
Viele Grüße und danke für die Mühe
Die Honda machen einen guten Eindruck.
Meine Tips:
Sehr zuverlässiges Modell:
http://ww3.autoscout24.de/classified/260094755?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/259519591?asrc=st|as
Viel besser als der Ruf der Marke, ist technisch eng mit dem Saab 9-3 verwandt und man bekommt junge Exemplare fürs Geld:
http://ww3.autoscout24.de/classified/266040061?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/267685671?asrc=st|as