1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kombi; 4x4; 6-Zylinder; Benziner;

Kombi; 4x4; 6-Zylinder; Benziner;

Als Nachfolger für mein jetziges Fahrzeug (BMW 335i Limo) suche ich ein Auto mit o. g. Grundeigenschaften. Das nächste mal möchte ich nicht mehr leasen sondern kaufen, da ich das Fahrzeug länger fahren möchte.
Meine Jahresfahrleistung beträgt ca. 15-20 tkm, der tgl. Arbeitsweg 7 km Landstraße (one way).

Folgendes stelle ich mir vor:
- großer Kombi (wir fahren gerne mit dem Auto in Urlaub und wollen Platz haben)
- Benziner, 200 PS+, 6-Zylinder
- Allradantrieb, Automatik
- Navi, Xenon, (Leder gerne, ist aber kein must have)
- Markenpräferenz gibt es im Prinzip keine, gerne hätte ich aber etwas das sich abseits vom Mainstream bewegt

Beispiele:
- Skoda Superb 3,6
- Volvo V70 3,2 AWD

Falls ich mich für einen Skoda Superb 3,6 entscheide würde ich aber evtl. sogar einen Neuwagen nehmen. Bei apl.de würde der Superb 3,6 in meiner Wunschkonfiguration ca. 36 TEUR kosten - was auch der Obergrenze die ich auszugeben bereit bin entspricht.

Was haltet ihr von den Fahrzeugen? Für welchen würdet ihr euch entscheiden - und warum? Welche Alternativen fallen euch ein?

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch zu dem Wagen.

Das diese Audi-Fanboys nicht mal vorbehaltlos gratulieren können, war abzusehen 🙂

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Viel ging nicht mehr bei den Preisverhandlungen. Laut Verkäuferin wurde er erst kürzlich von 23xxx,- auf den in der Anzeige aufgerufenen Preis reduziert.
Ich krieg ihn jetzt für 21700,-
Er hat 2 Jahre "Junge Sterne Garantie". Service und HU werden neu gemacht und er wird vollgetankt übergeben. Wenn man mit anderen ähnlichen Fahrzeugen im Netz vergleicht denke ich aber, dass der Preis wirklich gut ist. Wenn ein Fahrzeug in der oberen Mittelklasse keine Ledersitze hat drückt das ordentlich den erzielbaren Preis...
Mir solls recht sein, da ich Ledersitze nicht unbedingt wollte. Und da ich ihn länger fahren will, spielt der erzielbare Preis beim Wiederverkauf eher eine untergeordnete Rolle für mich.

das Ding stand schon länger und wurde mal für 30000,- eingestellt. Ist das schon ne Standuhr?
Klick

E350

Der steht ja doch schon recht lange!
Hoffentlich keine Standschäden...

Spitzenreiter ist bei mir immer noch ein 2004 zugelassener A6 4F, der seit dem als Vorführwagen genutzt wird. Eingestellt wurde er bei mobile im Februar 2005, er stand dann mit 22.700 Kilometern bis zum November letzten Jahres drin. Der KM-Stand hat sich pro Jahr um die 1500-2000km erhöht.

Danke @ keksemann für die Grafik.
Anscheinend steht er seit Juli, das ist jetzt ein halbes Jahr. Ich denke nicht dass das einem Auto was ausmacht wenn es ein paar Monate steht. Es gibt ja auch viele die Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen halten, die dann auch immer ein paar Monate nicht gefahren werden.
Bei der Probefahrt fuhr er sich ordentlich, keine rubbelnden Bremsen, keine Vibrationen in der Lenkung, sehr kultivierter Motorlauf, insgesamt nichts was auf einen Standschaden hindeuten würde.

Ein halbes Jahr stand der auch nicht unbedingt, auch Gebrauchtwagen werden hin und wieder von den Angestellten bewegt, um eben Standschäden oder leere Batterien zu vermeiden.

Der Preis ist wirklich günstig, liegt aber vermutlich, wie du schon sagstest, an den Stoffsitzen.

Tolles Auto, herzlichen Glückwunsch 🙂

Für mich ist der W212 derzeit die schönste Limousine auf dem Markt. Glückwunsch!

Noch seltener als Stoffsitze sind hier Modelle ohne Schiebedach bzw. Panodach.

Nochmal eine kurze Rückmeldung von mir:
Am Montag habe ich das Fahrzeug abgeholt und seither ca. 300 km AB und Landstraße damit zurückgelegt. Das Fahrgefühl ist völlig anders als im 3er. Die E-Klasse ist sehr leise und beruhigend, sie animiert zum dahingleiten und man steht nicht ständig unter "Strom", wie im 3er. Aufgrund der Wetterlage hatte ich auch schon Gelegenheit die Vorzüge des Allradantriebes auszukosten - ich will nichts anderes mehr. Wenn er sich als zuverlässig erweist und keine Macken hat werde ich ihn laaaange behalten.

Anbei noch ein paar Fotos.

Freut mich, dass Du Dich freust. Kannst Du schon etwas über den Realverbrauch sagen?

Totaaaal chic, der Benz, dezentes grau und dazu noch Wohnzimmer-Ambiente im Innenraum... Wer´s mag... Trotzdem gute Fahrt.

Freut mich, dass der Wagen dir gefällt.
Mein Fall wäre es zwar nicht, da komme ich mir immer so alt vor...

Zitat:

@keksemann schrieb am 28. Januar 2015 um 19:33:23 Uhr:



Freut mich, dass Du Dich freust. Kannst Du schon etwas über den Realverbrauch sagen?

Laut BC liege ich im Kurzstreckenbetrieb zur Arbeit (7 km Landstraße im Verkehr mitschwimmen) bei +/- 12 Liter/100 km. Beim Abholen musste ich ca 150 km auf der AB nach Hause fahren, wegen Wintereinbruch und tlw Schneefahrbahn mit 90 bis max. 120 km/h, lag der Verbrauch laut BC bei knapp unter 10 Liter.

Es ist natürlich noch etwas zu früh um es richtig einschätzen zu können, momentan aber würde ich sagen dass er ca. 2 Liter mehr braucht wie vorher mein 335i, der bei meinem Fahrprofil im Langzeitschnitt bei ca 9 Liter lag.

Besonders sparsam ist er also nicht, dafür ist es aber ein richtiger Sahnemotor. Die Laufruhe des Benz-V6 ("alter Saugrohreinspritzer"😉 ist besser als die des 335i mit Turbo und Direkteinspritzung.

Glückwunsch zu dem Wagen.

Das diese Audi-Fanboys nicht mal vorbehaltlos gratulieren können, war abzusehen 🙂

Ein Auto ist ja auch Ansichtssache, und das hat zumindest bei mir nichts mit Fanboy zu tun.
BMW wäre für mich noch eine gute Option, da fehlt mir in einigen Leistungsklassen der Allrad.
Daher bin ich nach wie vor bei Audi.

Glückwunsch zum neuen Auto!
Ich hatte den Motor als 280er im Vorgänger (s211), es gibt kaum ein entspannteres Fahren als in einer E-Klasse.
Der Motor ist ein Cruiser, das muss man wollen sonst wird man damit nicht glücklich.......mein Fall war es nicht.

Ich empfinde das ähnlich, der Mercedes ist allgemein sehr auf komfortables fahren ohne sportliche Ambitionen ausgelegt. Mir war das zu komfortabel, habe ich schon bei der Probefahrt gemerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen