Kombi; 4x4; 6-Zylinder; Benziner;

Als Nachfolger für mein jetziges Fahrzeug (BMW 335i Limo) suche ich ein Auto mit o. g. Grundeigenschaften. Das nächste mal möchte ich nicht mehr leasen sondern kaufen, da ich das Fahrzeug länger fahren möchte.
Meine Jahresfahrleistung beträgt ca. 15-20 tkm, der tgl. Arbeitsweg 7 km Landstraße (one way).

Folgendes stelle ich mir vor:
- großer Kombi (wir fahren gerne mit dem Auto in Urlaub und wollen Platz haben)
- Benziner, 200 PS+, 6-Zylinder
- Allradantrieb, Automatik
- Navi, Xenon, (Leder gerne, ist aber kein must have)
- Markenpräferenz gibt es im Prinzip keine, gerne hätte ich aber etwas das sich abseits vom Mainstream bewegt

Beispiele:
- Skoda Superb 3,6
- Volvo V70 3,2 AWD

Falls ich mich für einen Skoda Superb 3,6 entscheide würde ich aber evtl. sogar einen Neuwagen nehmen. Bei apl.de würde der Superb 3,6 in meiner Wunschkonfiguration ca. 36 TEUR kosten - was auch der Obergrenze die ich auszugeben bereit bin entspricht.

Was haltet ihr von den Fahrzeugen? Für welchen würdet ihr euch entscheiden - und warum? Welche Alternativen fallen euch ein?

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch zu dem Wagen.

Das diese Audi-Fanboys nicht mal vorbehaltlos gratulieren können, war abzusehen 🙂

97 weitere Antworten
97 Antworten

Den Phaeton bitte nicht als V6 - viel zu schwer!

Da wüsste ich was schöneres und fahraktiveres. 😉
http://suchen.mobile.de/.../197300492.html?...
http://suchen.mobile.de/.../201679809.html?...
http://suchen.mobile.de/.../195630042.html?...

der A8 ist zweifelsfrei ein sehr gutes Fahrzeug. Aber der TE betonte schon das eine oder andere mal, dass er weg von Mainstream will. Der A8 ist leider voll Mainstream. So zumindest meine bescheidene Meinung.

Der Phaeton ist genau so viel Mainstream wie ein gewöhnlicher 7er / A8 / S-Klasse.
Daher auch meine Empfehlung.

Nicht ganz so Mainstream finde ich eine R Klasse, ist aber wahrscheinlich nicht fahraktiv. Wenn du denn 3er zu klein findest und dynamik magst, dann bleibt ja fast nur 5er übrig.

Ähnliche Themen

Oder ein neuerer A6 Avant (ab 2012), möglichst als Quattro mit Sportdifferential.
Da vermisst du 100% keinen Heckantrieb.

Danke für die weiteren Vorschläge.
Oberklassefahrzeuge sind mir aber doch etwas zu groß. Es sind ja die Fahrzeuge der oberen Mittelklasse schon sehr groß, das reicht mir. Einen V8 würde ich allerdings nicht prinzipiell ausschließen, aber eben in einem Fahrzeug der oberen Mittelkasse (A6, 5er, E, evtl S80).

Zitat:

@spitzer16 schrieb am 10. Januar 2015 um 22:21:13 Uhr:



...
Also A6, E-Klasse und Superb ist aber schon ziemlich Mainstream 😉

[...]

Den E 350 finde ich P/L-mäßig ziemlich unschlagbar. Der Motor ist auch sehr unauffällig bezüglich Reparaturen. Aber ist der auch wirklich unfallfrei und scheckheftgepflegt?
...

Da hast du recht. Die Fahrzeuge die ich mir bisher angesehen habe sind ziemlicher Mainstream. Aber es ist ohnehin schon schwierig einen 6-Zylinder-Benziner mit 4x4 zu finden, wenn es dann auch noch ein seltenes Modell sein soll (z.B. Volvo V70), wird es noch schwieriger was im Umkreis (200 km) zu finden.

Nochmal zu dem E350 den ich mir angesehen habe. Laut Verkäuferin ist er scheckheftgepflegt, das Scheckheft würde ich mir aber vor einem eventuellen Kauf zeigen lassen. Außerdem würde vor dem Kauf nochmal ein Service und neuer TÜV gemacht. Das Auto hatte einen kleinen Heckschaden. Die Heckstoßstange wurde ausgetauscht. Schadenhöhe war 1400,- (Rechnung vorhanden) - kann also nix wildes gewesen sein.

Wenn du den V8 nicht ausschließt, dann fahre unbedingt mal einen A6 Avant 4.2 FSI.
Der ist wirklich klasse!

Hattest du denn nur nach dem v70 geguckt, oder auch nach dem xc70? Das ist ein v70 nur höher gelegt, so wie der a6 allroad. Ich hab mal die Heilbronner PLZ bei mobile eingegeben, da wurde mir ein sehr schicker 2010er angezeigt, etwa 32000€.

Audi A6 Allroad 3.0 TFSI
Audi A6 Allroad 4.2 FSI
Audi A6 Allroad 3.0 TFSI
Audi A6 Allroad 4.2 FSI (S-Sportsitze!)
Audi A6 4G 2.8 FSI Quattro S-Tronic
Audi A6 4G Avant 2.8 FSI Quattro S-Tronic
Audi A6 Avant 4.2 FSI

Da du vom F30 kommst, solltest du nicht auf eine ältere Baureihe umsteigen.
Als Turbofahrer würde ich auch Saugmotoren keine Beachtung mehr schenken -> Kraftentfaltung bei Saugern beisst sich mit dem realen Geschehen auf Strassen. Wir brauchen die Kraft untenrum bzw. auf einem Plateau im niedrigen Drehzahlbereich, nicht kurz vor dem roten Bereich.

Somit wären A6 4F und W212 konzeptionell nicht mehr empfehlenswert. Der Skoda Superb hat eine unzureichende Dämmung, baut auch auf einer älteren Konstruktion auf.

Da du keine Dieselerfahrung hast, solltest du eventuell eine Probefahrt mit einem solchen unternehmen. Nur, um auch das eigene Spektrum etwas zu erweitern.

Derzeit recht neu sowie zeitgemäß in der Oberklasse ist der A8 4H. Der letzte Automobile WOW-effekt, den ich hatte. Ach ja, steht nun bei mir in der Garage. Fahre doch diesen gelegentlich als 3.0 TFSI auf einen Proberitt. Dämmung und Sitzkomfort derzeit m.E. unerreicht (den W222 kenne ich aber nur aus dem Stand - daher mit diesem keine Referenz).

Ansonsten auch den 740xd ansehen, dein Budget liegt ja bei 35k, da geht einiges.

PS:
Sei die Lenkpräzision beim F30 auch noch so haargenau, bei einem 335i ist nur Heckantrieb leider nicht mehr zeitgemäß. Zu häufig nasse Straßen, unsauber geflickte Beläge, Kehricht auf den Strecken... BMW koppelt den 335d nicht umsonst an xDrive.

Den 3.0 TFSI gibt es auch im A6 4F.
Im A8 ist dieser Motor aber nicht unbedingt die beste Wahl.
Für mich sollte im A8 auch ein V8 arbeiten.

Für mich würde ein halber V8 in einem A8 vollkommen ausreichen. Als R4-Turbodiesel oder Turbobenziner. Gern mit Elektromotor dazu wie im A8 hybrid.

Danke euch allen für die Kaufberatung.
Heute habe ich mich entschieden und dem Händler eine Kaufzusage gemacht - es wird dieser Mercedes E350 4matic

Glückwunsch.
Ich hoffe, du wirst damit glücklich.
Gerade wenn man von BMW oder Audi kommt - mein Fall ist es nicht.

Glückwunsch zur Entscheidung. DANKE für das Feedback und den angenehmen Verlauf hier. Wie ist der tatsächliche Preis oder was konntest Du noch raus handeln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen