1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Kolonne fahren sinnvoll oder nicht?

Kolonne fahren sinnvoll oder nicht?

Liebe Foristen,
demnächst geht es mit dem Auto in den Urlaub - nicht das erste Mal. Allerdings das erste Mal, dass wir mit drei Autos zu unserem Ferienhaus aufbrechen und ich mir nicht sicher bin, ob es Sinn macht überhaupt zu versuchen halbwegs geschlossen in einer Kolonne zu fahren oder ob das mehr Stress bringt als sich einfach für bestimmte Rasthöfe auf der festgelegten Strecke zwischendurch quasi zu verabreden. Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
"Kolonne"Fahren wird Euch Stress machen weil der Zweite und Dritte immer
am hinterherhecheln sein wird.
Macht lieber Etappen aus und jeder kann so fahren wie die jeweilige Situation es zulässt
Seelze 01.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hallo,
Kolonne ist doch totaler Quatsch. Auch treffen auf der Strecke halte ich für blöde. Ist die Distanz kurz, bleibt man unnötig stehen. Bei Langstrecken werden die Wartezeiten u.U lang und der eine oder andere muss wegen anderem halte (Tank-, Pinkelstops) sinnlos raisfahren.
In Zeiten von Navigationssystemen kommt doch sowieso jeder am Ziel an. Ich würde eher dafür sogen, dass der Ferienhausinhaber (-mieter, was auch immer) möglichst etwas früher losfährt und als erster da ist. Dann müssen die anderen nicht vor verschlossener Tür warten oder vorm Haus das erste Bier zischen.
bye

Aaaaaalso, wir werden versuchen in etwa zusammen zu bleiben und uns an meinen clever ausgetüftelten "Fahrplan" (mit erster großer Pause und tankstopp vor der Grenze und so) zu halten, aber nicht streng hintereinander weg. Vielleicht klappt es ja. Vielleicht auch nicht. Mal schauen. ^^

Der erste Parkplatz nach der Grenze ist ganz schön. Da ist ein kleiner See und Natur pur 😉

Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 15. Juli 2015 um 22:31:37 Uhr:


Der erste Parkplatz nach der Grenze ist ganz schön. Da ist ein kleiner See und Natur pur 😉

Wir wollten am Wikingerland "eigentlich" die letzte Pause mit Tankstopp machen. Außer wir kommen eh so schlecht durch, dass ein bisschen Entspannung ganz angebracht ist. Guter Tipp! Danke! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scirosto 8V schrieb am 15. Juli 2015 um 22:07:02 Uhr:


Wird hier Kolonne ( z.b. BW oder THW) mit Konvoi fahren verwechselt ?

Den Eindruck habe ich auch gerade. Dachte schon, ich wäre der Einzige, dem das aufgefallen ist. 😉

Zitat:

@Drahkke schrieb am 15. Juli 2015 um 22:56:15 Uhr:



Zitat:

@Scirosto 8V schrieb am 15. Juli 2015 um 22:07:02 Uhr:


Wird hier Kolonne ( z.b. BW oder THW) mit Konvoi fahren verwechselt ?
Den Eindruck habe ich auch gerade. Dachte schon, ich wäre der Einzige, dem das aufgefallen ist. 😉

Konvoi, Kolonne, um was es geht war doch trotzdem klar, oder? 🙂

@5uperv1lla1n , ich kann auch nur vom Kolonnenfahren abraten. Bin einmal 1500km nach Kroatien so gefahren, nie wieder! Die Rücktour bin ich solo gefahren.
Die Unfallgefahr steigt, weil die Vorderen laufend in den Rückspiegel statt nach vorn schauen und das stundenlange gleiche Bild vom Heck des Vordermanns macht müde. Am gefährlichsten wird es in Ortschaften, da fahren die letzten noch bei Dunkelrot über die Ampel, um dranzubleiben. Oder es kracht, weil doch einer unerwartet bei gelb oder dunkelgelb bremst. Oder wenn zu spät bemerkt wird, daß abgebogen werden muß. Streß pur.

Grüße von Mischko...

Keinen Meter würde ich Kolonne fahren.
Das lenkt ab und hält den Verkehr auf.

Zitat:

Wer am besten vorausschauend fährt, bleibt ganz hinten und schert beim Überholen als Erstes aus, um den/dem Vorderen ebenfalls das Überholen zu ermöglichen.

Wenn das alle machen würden........😁

Man schert vor dem Hinderniss aus, nicht hunderte Meter davor, macht nicht alles dicht, damit Fahrzeuge vor einem in Ruhe überholen können.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 15. Juli 2015 um 21:41:23 Uhr:



Zitat:

@Seelze 01 schrieb am 15. Juli 2015 um 21:28:44 Uhr:


"Kolonne"Fahren wird Euch Stress machen weil der Zweite und Dritte immer
am hinterherhecheln sein wird.
Das kann man vermeiden, wenn der Fahrer mit dem schwächsten Fahrzeug bzw. der mit dem geruhsamsten Fahrstil die Führung der Kolonne übernimmt.

Auch mit deiner Methode ist es Stress pur.

Drei Autos sind ja noch nicht wirklich viele. Da kann man auch noch auf Sicht fahren. Mit verabredeten Stopps bzw über Handy findet man sich eh immer wieder. Zu versuchen, dass alle gleichzeitig ankommen macht schon Sinn. Dass heißt aber nicht, dass man 650 km am Heck des anderen "kleben" muss.

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 16. Juli 2015 um 08:09:18 Uhr:


Drei Autos sind ja noch nicht wirklich viele. Da kann man auch noch auf Sicht fahren. Mit verabredeten Stopps bzw über Handy findet man sich eh immer wieder. Zu versuchen, dass alle gleichzeitig ankommen macht schon Sinn. Dass heißt aber nicht, dass man 650 km am Heck des anderen "kleben" muss.

Ah, auf Sicht fahren, das ist schon das Zauberwort. 😁

So werden wir's jedenfalls mal versuchen. Wahrscheinlich halte ich eh alle auf, weil ich alle 100 km ne Pinkelpause brauche... 😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Juli 2015 um 06:48:13 Uhr:


Keinen Meter würde ich Kolonne fahren.
Das lenkt ab und hält den Verkehr auf.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Juli 2015 um 06:48:13 Uhr:



Zitat:

Wer am besten vorausschauend fährt, bleibt ganz hinten und schert beim Überholen als Erstes aus, um den/dem Vorderen ebenfalls das Überholen zu ermöglichen.

Wenn das alle machen würden........😁
Man schert vor dem Hinderniss aus, nicht hunderte Meter davor, macht nicht alles dicht, damit Fahrzeuge vor einem in Ruhe überholen können.

Da hat jemand den Sinn von Kolonne fahren nicht verstanden...

Wir sind heuer mal gemeinsam 450 km weit mit drei Autos gefahren und ich fand das eigentlich relativ entspannt. Es ging ja nicht darum, in Rekordzeit am Ziel anzukommen, sondern entspannt und sicher zu reisen.

Zitat:

@madbros_bln schrieb am 16. Juli 2015 um 08:13:47 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Juli 2015 um 06:48:13 Uhr:


Keinen Meter würde ich Kolonne fahren.
Das lenkt ab und hält den Verkehr auf.

Zitat:

@madbros_bln schrieb am 16. Juli 2015 um 08:13:47 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Juli 2015 um 06:48:13 Uhr:


Wenn das alle machen würden........😁
Man schert vor dem Hinderniss aus, nicht hunderte Meter davor, macht nicht alles dicht, damit Fahrzeuge vor einem in Ruhe überholen können.

Da hat jemand den Sinn von Kolonne fahren nicht verstanden...

Welchen Sinn meinst Du ?

Nachteile wurden schon angesprochen, besonders blöd ist es, dass man nach einer Trennung immer warten muss, oder aufholen muss.
Deswegen: Lieber zusammen los fahren, aber nicht auf Krampf zusammen bleiben. Macht ein Durchschnittstempo ab zB 120 und dann trefft ihr euch bei Pausen. Wenn alle ungefähr gleich schnell fahren müsst ihr auf dem Rastplatz vermutlcih maximal ne Minute warten.

Wenn ihr alle Lkw-Geschwindigkeit fahrt ist es kein Problem zusammen zu bleiben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen