Kollisionswarnung - War undefiniertes rotes Zeichen im MFD
Guten Tag, zusammen,
nach 5 Wochen glücklicher und zufriedener Fahrt mit dem neuen Tiguan (abgeholt am 15. Februar in WOB) habe ich bisher viermal - immer am Ausgang von Rechts-/Linkskurven ("Schikanen"😉 und dreimal sogar am
gleichen Ort - eine ESP-Störung signalisiert bekommen. Dabei kommt ein Signalton und ein rotes Dreieck mit einem schleudernden PKW-Symbol wird im MFD angezeigt. Nach knapp zwei Sekunden ist wieder alles ruhig. Leider gibt die Betriebsanleitung dazu nichts her. Ein Autoscan mit VCDS ergab durchaus sporadische Fehler, jedoch nichts spezifisches im Zusammenhang mit ESP.
Jetzt zu meinen Fragen:
* Interpretiere ich das ROTE Symbol richtig als ESP-Störung? Ein Eingriff der ESP würde doch in gelb angezeigt? (Die Straßen- und Fahrbedingungen waren auch nicht so, als daß ein Eingriff erforderlich gewesen wäre...)
* Kennt jemand so ein Symptom?
Meinen "Freundlichen" habe ich heute damit konfrontiert (und auch mit den ausgelesenen Fehlern). Mal sehen, was von dieser Seite zu hören ist.
Schöne Grüße, Thomas
63 Antworten
Ok, Dankeschön !
Bedeutet dann das möglicherweise der jeweilige „Assistent „ sozusagen dynamisch im Hintergrund die Situation beobachtend , entscheidet ob gebremst wird oder nicht, aber schon mal vorher ne Optisch/Akkustische „allgemeine Kollisionswarnung“ absetzten kann.
Ja, so kann man das sehen. Es werden schon recht komplexe (Echtzeit-)Softwarealgorithmen sein.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 24. März 2018 um 20:19:58 Uhr:
Richtig. Es wird nicht immer auch gleich gebremst. Die Software trifft die Entscheidung, ob eine Verzögerung des Fahrzeugs notwendig wird oder sich die Gefahrensituation schon entspannt hat. Weil der Fahrer z.B. selbst vom Gas geht oder selbst bremst oder das Hindernis vor ihm nicht mehr verzögert usw.
... oder der Fahrer ausweicht (Passiert z.Bsp. gern wenn von dir einer abbiegen will und bremst und du leicht nach links lenkst und vorbei fährst).
Zitat:
Schmeißt „er“ bei diesem „Alarm“ ( denn Rot steht ja wohl für Alarm, Gelb ja für Warnung)
denn nicht gleichzeitig den Anker raus?
So dachte ich bisher ?
Also ich hatte auch schon die „Zwischenlösung“:
Fuhr auf der Autobahn auf einen zähflüssigen Abschnitt zu. Der Front Assistent warnte zum gleichen Zeitpunkt, als ich gerade bremsen wollte. Der Wagen hat daraufhin den Bremsdruck überproportional gesteigert, die Gurtstraffer angezogen und die Fenster geschlossen. Als ich das Bremspedal losließ, war der gesamte Spuk auch wieder vorbei.
Das Radar entdeckt also solche Situationen weitaus früher, als die Warnungen ausgegeben werden. Anderenfalls wäre derartige prädiktive Reaktionen wohl auch nicht möglich.