kollektiver V8-Zahnriemenwechsel mit VAG-support - NRW
Hallo!
Gibt es unter uns A6/S6-V8-Eigner im Einzugsbereich Düsseldorf/Essen (D-ME-LEV-NE-DU-W-SG-E...),
die aktuell Interesse an einem günstigen Zahnriemenwechsel bei ihrem 4.2 V8-Zylinder haben?
Bei meinem S6 ist es überfällig aber ich bin aus Prinzip nicht bereit, beim Freundlichen 1.000 bis 1.800 € dafür zu lassen.
Glücklicherweise habe ich einen Kumpel, der statt mit Muttermilch mit Motoröl großgezogen wurde und zudem seit bald 15 Jahren Kfz-Mechaniker bei einem großen VAG-Vertragshändler in meiner Gegend ist.
Für mich gibt es also zwei Optionen:
1. Bei meinem VAG-Kumpel abgeben, privat machen lassen, abholen, freuen und fahren...
oder
2. meinem gleichermaßen geselligen wie auch altruistischen Naturell folgend, Euch folgende Idee unterbreiten:
Wir bringen zwei, drei oder auch vier Fahrzeuge an einem Samstag in einer Mietwerkstatt der Umgebung zusammen und erledigen die Sache unter fachlicher Aufsicht und mit Hilfestellung GEMEINSAM !
Das Angebot richtet sich also an V8-driver, die es zwar selbst - sprich alleine - nicht können oder wollen,
es sich aber zutrauen, unter Anleitung fleissig Hand anzulegen.
Je nach Resonanz könnte ich evtl. auch noch einen zweiten VAG-Mechaniker mobilisieren.
Falls in der Angelegenheit Interesse von Euch signalisiert wird, würde ich auch versuchen über die Jungs etwaiges Spezial-Werkzeug wie Nockenwellenfixierungen, Spannrollenschlüssel etc. und ggf. erforderliche Reparaturleitfäden zu besorgen.
Oder gibt es hier bei MT jemanden, der den nötigen Leitfaden vorliegen hat und evtl. netterweise zur Verfügung stellen würde? ...ich weiss ja nicht, ob die Jungs beim AZ einfach so den Drucker anwerfen können ;-)
Folgende Teile sollen erneuert werden:
- Zahnriemen
- 3 Umlenkrollen
- Spannrolle
- Riemenspanner
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Kühlerfrostschutz G12+
Materialkosten incl. MwSt. komplett ca. 300 €
Je nach Erfordernissen zusätzlich Keilrippenriemen etc.
(Keilrippenriemen ist bei meinem bereits kürzlich gemacht worden)
Dazu kämen dann noch auszuhandelnde Beträge für Mietwerkstatt und Mechaniker-"Fahrkostenerstattung und Spesen"...
Es gäbe bestimmt:
- Spaß & Geselligkeit,
- schmutzige Finger,
- Informationsaustausch und
- Erweiterung des eigenen "AUDI-Horizonts"
Es gäbe nicht:
- Mobilitätsgarantie,
- Händlergewährleistung,
- gesteigertes Aggressionspotential oder gar Nervenzusammenbruch ob der präsentierten Rechnung
NA - was meint Ihr ?
Brauchbare Idee oder dämliche Flause? 😎
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Gibt es unter uns A6/S6-V8-Eigner im Einzugsbereich Düsseldorf/Essen (D-ME-LEV-NE-DU-W-SG-E...),
die aktuell Interesse an einem günstigen Zahnriemenwechsel bei ihrem 4.2 V8-Zylinder haben?
Bei meinem S6 ist es überfällig aber ich bin aus Prinzip nicht bereit, beim Freundlichen 1.000 bis 1.800 € dafür zu lassen.
Glücklicherweise habe ich einen Kumpel, der statt mit Muttermilch mit Motoröl großgezogen wurde und zudem seit bald 15 Jahren Kfz-Mechaniker bei einem großen VAG-Vertragshändler in meiner Gegend ist.
Für mich gibt es also zwei Optionen:
1. Bei meinem VAG-Kumpel abgeben, privat machen lassen, abholen, freuen und fahren...
oder
2. meinem gleichermaßen geselligen wie auch altruistischen Naturell folgend, Euch folgende Idee unterbreiten:
Wir bringen zwei, drei oder auch vier Fahrzeuge an einem Samstag in einer Mietwerkstatt der Umgebung zusammen und erledigen die Sache unter fachlicher Aufsicht und mit Hilfestellung GEMEINSAM !
Das Angebot richtet sich also an V8-driver, die es zwar selbst - sprich alleine - nicht können oder wollen,
es sich aber zutrauen, unter Anleitung fleissig Hand anzulegen.
Je nach Resonanz könnte ich evtl. auch noch einen zweiten VAG-Mechaniker mobilisieren.
Falls in der Angelegenheit Interesse von Euch signalisiert wird, würde ich auch versuchen über die Jungs etwaiges Spezial-Werkzeug wie Nockenwellenfixierungen, Spannrollenschlüssel etc. und ggf. erforderliche Reparaturleitfäden zu besorgen.
Oder gibt es hier bei MT jemanden, der den nötigen Leitfaden vorliegen hat und evtl. netterweise zur Verfügung stellen würde? ...ich weiss ja nicht, ob die Jungs beim AZ einfach so den Drucker anwerfen können ;-)
Folgende Teile sollen erneuert werden:
- Zahnriemen
- 3 Umlenkrollen
- Spannrolle
- Riemenspanner
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Kühlerfrostschutz G12+
Materialkosten incl. MwSt. komplett ca. 300 €
Je nach Erfordernissen zusätzlich Keilrippenriemen etc.
(Keilrippenriemen ist bei meinem bereits kürzlich gemacht worden)
Dazu kämen dann noch auszuhandelnde Beträge für Mietwerkstatt und Mechaniker-"Fahrkostenerstattung und Spesen"...
Es gäbe bestimmt:
- Spaß & Geselligkeit,
- schmutzige Finger,
- Informationsaustausch und
- Erweiterung des eigenen "AUDI-Horizonts"
Es gäbe nicht:
- Mobilitätsgarantie,
- Händlergewährleistung,
- gesteigertes Aggressionspotential oder gar Nervenzusammenbruch ob der präsentierten Rechnung
NA - was meint Ihr ?
Brauchbare Idee oder dämliche Flause? 😎
24 Antworten
Weiß auch nicht, Gebrüder Grimm steht hinten drauf, hab ich vorher noch nie von gehört, muss so ne kleine Schraubebude sein oder so 😁 😁
Nee, ist von Bentley Publishers, das hier . Ist ganz gut, enthält eigentlich fast nur ELSAWin-Zeichnungen und -beschreibungen. Befasst sich aber nur mit den dicken Motoren (Klar, was will der Ami mit dem 1.9er? 🙂 )
Das ist allerdings erstaunlich, das es doch ein Buch gibt, indem der ZR Wechsel für V8 Motoren drin steht.
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Das ist allerdings erstaunlich, das es doch ein Buch gibt, indem der ZR Wechsel für V8 Motoren drin steht.
Wer suchet, der findet 🙂
hallo
finde ich eine tolle idee brauche zwar keinen neuen zahnriemen aber wenn ich an den zeit habe würde ich gerne mal vorbeikommen kostet ja nicht viel die fahrt bei den spritt preisen aber tanke eh lpg wo soll es denn sein ??????? (das schrauberwochenende)
aber 300 euro für alle teile finde eigentlich zu billig um qualität zu erhalten also ich persönlich würde die teile orginal holen
mfg alf
Ähnliche Themen
steht schon ein termin fest wo und wann???????????
gruss alf
Zitat:
Original geschrieben von herr-der-ringe-alf
steht schon ein termin fest wo und wann???????????
gruss alf
das ding hier ist schon über ein jahr alt und der TE hat sich hier nicht mehr zu wort gemeldet....somit war das wohl nichts.🙁
oh hatte nicht aufs datum geachtet
aber die idee finde ich toll solte mann mal machen
gruss alf
Ja das is wohl schon nen Jahr her aber eine super Idee um preisgünstig
Bei weg zukommen mein schrauber freut sich schon auf den Wechsel
Müssen erstma nachschauen wie er aussieht Gruß der Andy
Hallo Zusammen!
Ich hatte die Idee des gemeinsamen V8-Zahnriemenwechsel letztes Jahr aufgeworfen, damals jedoch keine wirklich ernsthaft interessierte Resonanz erhalten...
Tatsächlich ist mein geplanter Zahnriemenwechsel bis heute NICHT erfolgt! Sämtliche Teile liegen noch originalverpackt in der Ecke und warten darauf verbaut zu werden. Mein S6 Avant ist inzwischen 10 Jahre alt, hat zwar erst etwa 44.000 km auf der Uhr, aber die Maßnahme ist wohl längst überfällig.
Hier nochmal zum Vergleich eine Auflistung der von mir georderten, erforderlichen Teile:
S6 Avant 340 PS/250 kW Typ: 0588/708 MKB: AQJ
* 1 Zahnriemen Dayco 94835 (078 109 119 J) 23,90 Euro
* 1 Spannrolle mit Halterung und Einbaumaterial NTN/Japan Ruville EVR55727 (077 109 485 C) 73,40 Euro
* 2 Umlenkrollen INA-Schaeffler Ruville EVR55704 (077 109 244 C) 49,90 Euro/Stück
* 1 Umlenkrolle INA-Schaeffler Ruville EVR55705 (077 109 244 E) 41,90 Euro
* 1 Wasserpumpe Dolz DA194 (077 121 004 P) 34,60 Euro incl. der erforderlichen Dichtung (078 121 043 A);
* 1 Thermostat Wahler WA4274.87D (077 121 113 D) 15,20 Euro incl. der erforderlichen Dichtung/O-Ring (N 901 368 02)
* 1 Keilrippenriemen Gates 6PK2680 (077 903 137 Q) 21,99 Euro
* Riemenspanndämpfer Original-VAG von NTN/Japan (077 109 479 D) NEU bei eBay geschnappt 31,00 Euro
* Kühlerfrostschutz G12+, 5 Liter kosteten 17,00 Euro incl. Versand
Was ich in einem anderen thread bereits vor einiger Zeit geschrieben habe:
Zitat:
Ich kann Eure Skepsis ja verstehen; wir Alle wollen "NUR DAS BESTE" für unsere Schätzchen!
Und da schließe ich meinen S6 Avant gerne mit ein...
Ich habe eine wochenlange Recherche-Wissenschaft draus gemacht und, wie ich denke, anständige Sachen gekauft.
* Zahnriemen: Dayco (USA) ist einer der größten Automotive- und vor allem Riemenhersteller der Welt und wird als Erstausstatter neben anderen Marken in fast allen deutschen Fahrzeugen millionenfach verbaut...
* Spannrolle und Riemenspanndämpfer: NTN/Japan in meinem Fall vertrieben von der deutschen Firma Ruville, NTN ist ein TOP-Hersteller, Ruville eine anerkannte, große deutsche Entwicklungs- und Vertriebsfirma.
* Umlenkrollen: INA-Schaeffler geliefert von Ruville, INA-Schaeffler ist ebenfalls ein deutscher global-player, u.a. bekannt aus dem Übernahme-Versuch der Conti-Gruppe
* Wasserpumpe: Dolz www.idolz.com ISO 9001- und FORD Q1-zertifizierter span. Hersteller; seit 75 Jahren quasi ausschließlich WaPu-Herstellung mit Fertigung in Spanien, Argentinien und neuerdings China
* Thermostat: Wahler, deutsche Firma, VAG-Erstausstatter und tätig für fast sämtliche andere Hersteller
* Keilrippenriemen: GATES (USA), ebenfalls einer der größten Riemenhersteller der Welt und werksseitig bei allen Herstellern zu finden.
Natürlich darf jeder daran glauben, daß ihm VAG für absurde Preise im neutralen, weißen Karton was anderes/besseres verkauft!!! Spätestens beim Auspacken sieht man(n), wer geliefert hat... Die ab Werk verbauten VAG-Originalteile in meinem sind übrigens u.a. von NTN, Gates, INA...
Gekauft wird von den Herstellern in allen Kontinenten, China eingeschlossen.
Über die spanische DOLZ-Pumpe kann man(n) ja geteileter Meinung sein. Betrieb ist aber ISO-zertifiziert und macht seit Jahrzehnten nix anderes als WaPu (ist ja keine NASA-Technologie)...
Zitat:
Zitat Ende
Abschließend noch:
Der VAG-Kfz-Mechanikus (bei großem VAG-Betrieb im Rheinland) meines Vertrauens wird die Sachen jetzt demnächst verbauen; bislang habe ich es vertrödelt, obgleich mein S6, wie gesagt, längst überfällig ist...
Aktuell habe ich leider eine frischoperierte Sprunggelenksfraktur und kann auf einem Bein hopsend weder fahren noch beim Basteln groß Hand anlegen. Ende Mai oder Anfang Juni wirds bei meinem Dicken wohl endlich klappen. 10 Jahre jung - stattliche 44.000 km auf der Uhr, fährt er noch (r)echt ordentlich und das soll tunlichst auch noch etliche Jahre so bleiben!
Ich wünsche Euch Allen auch künftig viel Freude mit dem großartigen AUDI 4B !!!
Oliver
Ich wünsche Euch Allen auch künftig viel Freude mit dem großartigen AUDI 4B !!!
Oliver
Danke,
und dir Gute Besserung, und gutes gelingen beim basteln. Ne Bekannte leidet seit 3 Wochen an selbiger Verletzung.
Gruß Herbert