Kollegen, nicht vergessen...

Alles neu macht der Mai!

Und deshalb nicht vergessen, dass euch auch dieses Jahr der Gesetzgeber wieder ein verspätetes Osterei ins Nest gelegt hat!

Haben bisher bei einer Kontrolle die Tachoscheiben der aktuellen Woche und des letzten Arbeitstages der vergangenen Woche ausgereicht, so genügt dies jetzt den Anforderungen nicht mehr!!!

Ab dem 01.0.2006 müssen die Tachoscheiben der aktuellen Woche und die der vergangenen 15 Arbeitstage mitgeführt werden!!!

Ich könnte wette, dass da die nächsten Wochen verstärkt kontrolliert wird... 😎

Gruß,
Frank

19 Antworten

Hallo,

Zitat:

Wie teuer sollen denn die Strafen eurer Meinung noch werden und vor allem was soll es bringen?

Ich kann deine Verärgerung schon verstehen, aber ich habe auch eine einfache Antwort für dich parat: Die Bestrafung muss so teuer werden, dass es sich dein Chef gar nicht mehr erlauben kann, dass du gegen die geltenden Gesetze verstösst. Wohlgemerkt Gesetze, die nicht für deinen Chef, sondern zu

deinem

Schutz erlassen worden sind. Dass regelmässig dagegen verstossen wird, ist leider ein Anzeiger dafür, dass hier nicht genügend kontrolliert wird.

Und wenn du jetzt bezahlen musst, sorry, so ist das doch dein Problem, da DU nicht den Mut hattest, deinem Chef zu sagen, dass er unmögliches von dir verlangt.
Ich habe bei uns auch von so einem Fall gehört. Ein Kollege fährt 2 Mal 4,5 Stunden und lässt sich durch den Nahverkehrsdisponenten so unter Druck setzen ("Ich brauche unbedingt das Sammelgut"😉, dass er seine 3/4 Stunde Pause nicht einhält. Und wie es kommen musste, wurde er in Dortmund auf der B1 angehalten und kontrolliert. Neben Verstössen gegen die LaSi wurde ihm auch nachgewiesen, dass er seine Pausen nicht eingehalten hat. Wohlgemerkt zu den "alten Zeiten". Lasi hat die Firma bezahlt, den Rest von knapp über 400 Euro trägt der Fahrer. Aus eigener Dummheit und falsch verstandener Loyalität zur Firma.

Und das muss ja wohl nicht sein, oder? Wenn du das denkst, dann solltest du lieber einen Polen dein Sammelgut fahren lassen. Dieses kommt auch irgendwann an:-)

Gruß,
Frank

nachtruhe schweiz

hallo zusammen

ich fahre mit einem Volvo FH 420 Hängerzug stückgut in der schweiz manchmal auch komplett und teilladungen.

bei uns darf man nur mit bewilligung von 10 uhr bis 5 uhr fahren und am sonntag auch. die kriegen zb. Kühlfahrzeuge aber nur wenn sie auch verderbliche waren geladen haben.

und wegen den arbeitszeiten:
mein chef verlangt von mir, dass ich meine scheiben sauber halte und wenn nicht muss ich unterschreiben dass er mich darüber informiert hat und dann wird auch der schuldige gesucht. meistens der disponent dann muss er auch unterschreiben. bei einer betriebskontrolle durch die Polizei kriegt dann er die Busse.

was die Preise angehen kannst du bei uns noch richtig Kohle machen ich kriege umgerechnet 3000€ plus spesen ca 500€
allerdings ist das leben auch etwas teurer hier.

wir haben viele deutsche fahrer die viel billiger sind und es werden immer mehr leider.

wir verrechnen unseren kunden die lsva (maut) knallhart weiter wer nicht bezahlt für den fahren wir nicht.

wenn uns eine firma die arbeit mit Dumping preisen wegnimmt vergeht ein Jahr und wir kaufen diese Firma auf und müssen den Fahrern noch die letzten löhne auszahlen.

wir haben ca 30 filialen in der schweiz und im nahen ausland (It Lux) und ca 1000 lkw und bieten jeden transport an von 1kg bis 100t wir haben einen schweizweiten nachtkurier und befördern ca 70 % der ware mit der bahn. zum nächstgelegenen cargo center und liefern es dort an den kunden aus.

so lange wir die grenzen noch dicht halten sehe ich keinen grund zur Panik...... noch

Re: nachtruhe schweiz

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth84


wir verrechnen unseren kunden die lsva (maut) knallhart weiter wer nicht bezahlt für den fahren wir nicht.

Das ist doch heute eigentlich schon Standard. Ich kenne keine Spedition, die anders handelt.

in deutscheland glaub schon.

die preise bei euch sind ja noch weiter unten als nur im Keller...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth84


in deutscheland glaub schon.

die preise bei euch sind ja noch weiter unten als nur im Keller...

Obwohl mein Fernverkehrsdisponent heute Nachmittag gejammert hat, dass er gar nicht weiss, wie er die ganzen Sendungen zu den Kunden weiter transportieren soll. Also irgendwo scheint da doch noch Luft zu sein (sehe ich teilweise auch an den Leerkilometern).

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen