Kolbenkipper-Motorschaden im 2.0 TFSI

Audi A3 8P

Wie mir heute die Werkstatt mitgeteilt hat. Jetzt muß wohl ein neuer Teilemotor rein. Das wird mein Umbau 2010. Irgendwie abzusehen.

31 Antworten

das waren dann wohl ein bisschen zuviele gesteigerte Pferdchen,Stephan 🙁

Gruß
Domi

Das waren 70.000 Km Tuning die das ganze beschleunigt haben, ganz klar.

Schade Stephan. Irgendwo ist dann vielleicht doch die mechanische Belastbarkeit ausgereizt.
Vielleicht lag es aber auch am LongLife Öl mit seiner schwachen Schmiereigenschaft.

Kopf hoch!

Viele Grüße
MC

Beileid

Der König ist Tod es Lebe der König

dann viel Spass beim neuen Projekt

Ähnliche Themen

Ist ja alles gleich wie bei S3 , es sind ja auch noch andere Nockenwellen im Dezember reingekommen. Erinnere mich noch ungern an das Treffen wo mir das Rammair abgerissen ist, und ich im Audischlepper mitgefahren bin. Das war schon der Anfang vor 40.000 KM , man steckt da nicht drinn. Habe auch in einem halben Jahr eine Rücken OP, gestern Schulter OP, im April eine Knie OP vor mir. Geht den Autos wie den Menschen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Habe auch in einem halben Jahr eine Rücken OP, gestern Schulter OP, im April eine Knie OP vor mir.

Hui, wie kommt's denn dazu? 😰

Ich würde ja an deiner Stelle jetzt den BWA rausschmeißen und einen BHZ reinmachen.

GTI 6 Motor ... oder GTI Ed30 Motor.... beides Frontkratzer

Ich denke aber auch das, dass Tuning etwas zu überzogen für den gesamten Motor war... Irgendwo ist halt Ende... das ganze ist natürlich mehr als ärgerlich -Aber darüber sollte man sich VOR dem Tuning im klaren sein - gerade bei diesen Dimensionen...  soweit ich weis ist der Grundblock (Kolbe;Block) beim 2.0TFSI (altes Mj; nicht der neue) nicht gleich mit dem S3 Motor ...

Echt schade das es so ausgegangen ist, was nun? Neuer Motor?

Mal ne Frage als Laie, was ist ein Kolbenkipper?

Ein Kolbenkipper ist wenn der Kolben sich an der Zylinderwand abnutzt und sich damit ein Spiel ensteht, der Kolben "wackelt" sozusagen nach rechts und links. Der Kolben hat ein zu grosses Spiel im Zylinder. Der Kolben muss ersetzt werden und die Zylinderwand bearbeit werden damit wieder der Kolben richtig arbeiten kann.

Von Wiki:

Kolbenkipper [Bearbeiten]
Der Kolbenkipper[1] ist ein Motorschaden, der auf einen Kolbenklemmer zurückgeht. Bei entsprechend vorsichtiger Fahrweise kann der Motor trotz dieses Schadens begrenzt weitergenutzt werden. Bei diesem Schaden passt der Kolben nicht mehr korrekt in den Zylinder; es ist soviel Spiel vorhanden, dass sich der Kolben im Zylinder „kippend“ bewegen kann. Typisch für den Kolbenkipper ist beim Start des kalten Motors ein klapperndes oder nagelndes Geräusch, welches nach Erwärmung des Motors verschwindet (Ausdehnung des erwärmten Kolbens). Es sind Fälle bekannt, bei denen Sechszylinder-Motoren mit Kolbenkipper noch etliche Betriebsstunden gelaufen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


soweit ich weis ist der Grundblock (Kolbe;Block) beim 2.0TFSI (altes Mj; nicht der neue) nicht gleich mit dem S3 Motor ...

Genau, da gibt's ein paar Änderungen:

http://www.a3-freunde.de/.../MotorAusbaustufen?...

Die Bauart (EA113) ist aber gleich.

Mensch Grauer,

total schade ! Aber das Ding ging auch wirklich wie die Hölle😉 Was hast Du nun vor ?

Viele Grüße und gute Besserung ans Blechle

g-j🙂

wie viel leistung hat dein tfsi denn gehbat?
denn ich spiele mit dem gedanken chiptuning, wenn man dann
sowas mitbekommt kommt man nochmal ins gübeln..😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen