Kofferraumwanne
Frage zur Kofferraumwanne!
laut Webseite gibt es ja nur eine für den normalen Caddy (liegt wohl daran, dass diese breiter ist...)
Votex-Shop
Nun hatte ich bei meinem Händler bestellt...
Aber leider eine Plastikwanne besorgt - gut die lies ich wieder zurückgehen.
Aber: Jetzt habe ich das Problem: Wo kriege ich einen gleichwertigen Ersatz?
Kaufen und zuschneiden wäre net so toll.
Kennt jemand nen Händler?
Grüße
TNT
Beste Antwort im Thema
Die originale Kofferraumeinlage von VW für den Caddy 3 und auch Caddy 4 gibt´s in 2 Versionen:
für den Caddy Kombi mit der Teilenummer 2K0061160
für den Caddy Life mit der Teilenummer 2K0061162
Weiterführende Infos und Bilder, nicht nur zum VW-Angebot, gibt´s in diesem Thread. oder hier Thread.
133 Antworten
kofferraumwanne
moin.
ich glaube dieser link war schon mal hier im forum als tip...
hier noch einmal:
http://www.kofferraumwanne.de/inhaenger/g/pages/vw_caddy.html
hab` ich nicht, aber
es würd`mich aber interessieren, ob die kofferraummatte was taugt...
vielleicht kann jemand hier aus dem forum berichten...
schöne grüße.
würde mich auch interessieren, die carbox-Matte scheint ja auch sehr gut zu sein, aber auch sehr teuer....
Hallo
die von peterduettmann gefundene Matte ist mit 188 Euro aber um einiges teurer als Carbox.
So wie diese aussieht, scheint sie aus eimem ähnlichen Schaumstoff zu sein wie die Org. VW Matte.
Es gibt ja auch inzwischen von Rensi eine passende Matte für ca. 60 € (Link eines Ebayanbieters steht in diesem Threat)
Nachdem ich das Foto von Christian gesehen habe, werde ich mir die Carbox Matte kaufen
Gruß
Hardy
Grias eich alle mitanand,
ich habe vor kurzem mal bei Carbox nachgefragt, ob die große Wanne auch für den 7-sitzer (sind ja wohl 90 % aller VCs) produziert wird. Antwort war, daß sie versuchen, ein Fahrzeug zu bekommen und die Wanne dann auch passend anbieten wollen. Aber damit sich ein Formenbau für die rentiert, müssen sicherlich mehr Anfragen als meine dort ankommen.
Was ich aber ganz toll fand: Ich habe sogar schriftlich eine Antwort erhalten und Carbox hat mir versprochen, daß ich Bescheid bekomme, sobald die Wanne verfügbar ist.
Also an alle Carbox-interessierten VC-Besteller mit Optionspaket: Mal ordentlich Nachfrage bei Carbox erzeugen, dann wird die Produktion wahrscheinlich beschleunigt.
Und ich warte die nächste Woche auf meinen Hugo am schönen Gardasee, und zwar ohne TV und Internet
Pfiats eich
Horst
die von peterduettmann gefundene Matte ist mit 188 Euro aber um einiges teurer als Carbox.
moin.
ne, ne. ich meinte nur die kleine matte (links im bild) für 20 euro.
das andere daneben für 188 euro ist eine "wanne" mit sehr hohem rand zum
"zusammenklappen"...für den eine oder anderen vielleicht auch interessant...
aber so vom anschauen find ich ja mittlerweile die "vollgummiversion" von
CARBOX ziemlich gut.
ist aber vom optischen eher was für unsere "lack- und lederfreunde".... ;-)
tschüß, der peter.
http://www.kofferraumwanne.de/inhaenger/g/pages/vw_caddy.html
Moin Peter
die Carbox Wanne bekommst du auch in grau wenn dir schwarz nicht gefällt.
Ich habe damals für meinem Passat die Org. VW Wanne gekauft (Carbox war mir damals auch zu teuer) und habe diese nur eine Woche genutzt. Zum einen war diese zu Rutschfest, man bekam nichts in den Kofferraum geschoben und dabei ging sie denn auch kaputt und liegt seitdem bei mir rum.
Dann habe ich mir die Carbox Matte geholt und nutze diese schon über 5 Jahre ohne Probleme und Schäden. Bedingt dadurch das dies relativ glatt ist , kann man auch Gegenstände bis an die Rückenlehne schieben. Ich könnte mir zwar auch Plattengummi in den Caddy reinlegen das ich noch liegen habe, aber mir geht es nicht um die Ruschfestigkeit, dafür habe ich extra von Carbox eine Matte die ich zurechtgeschnitten habe und bei Bedarf verwende.
Bei der Alternative weiss ich nicht ob diese nicht immer unter die Sitze rutschen kann, bei Carbox gefällt mir zum einen auch das die gesammte Fläache geschützt ist und das diese nicht verutschen kann.
Gruß
Hardy
hallo hardy2000 !
danke für den tip !
wenn ER da ist, gibt`s die CARBOXmatte.
find` ich ziemlich gut.
tschö, peter.
Hallo Leute habe am Samstag eine E-Mail an Carbox geschickt, heute kam die Antwort. Die Wanne für den siebensitzer ist in arbeit und soll in 2 - 3 Wochen fertig sein.
Grüße Matthias
Zitat:
Original geschrieben von hardy2000
Bedingt dadurch das dies relativ glatt ist , kann man auch Gegenstände bis an die Rückenlehne schieben. Ich könnte mir zwar auch Plattengummi in den Caddy reinlegen das ich noch liegen habe, aber mir geht es nicht um die Ruschfestigkeit, dafür habe ich extra von Carbox eine Matte die ich zurechtgeschnitten habe und bei Bedarf verwende.
@hardy200
Hallo hardy2000,
ich finde Deinen Erfahrungsbericht sehr interessant und habe mich nicht zuletzt deshalb dazu entschlossen mir eine Matte von Carbox zuzulegen. Ist zwar teuer, aber auf lange Zeit gesehen..... Jetzt fehlt nur noch der Caddy dazu .... 🙄
Aber was bedeutet "relativ glatt" ? Aus Deiner Erfahrung: Rutscht ein Kasten Wasser haltlos hin- und her?
Ist die Antirutschmatte von Carbox also auf jeden Fall vonnöten?
Interessehalber: Was ist Plattengummi ? Ist dies ebenfalls als "Antirutsch" zu benutzen und preiswerter als die Antirutschmatte von carbox ?
Vielen Dank im voraus. 🙂
Gruß
quasselmodo
Moin Quasselmodo
Die Carbox Matte hat aufgrund ihres Kunststoffmateriales keine "Natürliche" Rutschhemmung, sondern nur durch die Prägung mit den kleinen Autos. Eine Getränkekiste rutscht nicht hin und her wenn man normal fährt.
Wenn man natürlich leichte Gegenstände mit glatter Oberfläche rauflegt, rutscht es natürlich.
Mit Plattengummi habe Gummimatten gemeint ca. 3-4 mm dick, die z.B. als Dichtungsmaterial genutzt werden. Wir haben diese bei uns im Betrieb als Rollenware für verschiedene Zwecke. Preiswerter ist es aber nicht und vor allen schwerer und sperriger zu verstauen, wenn nichtgenutzt.
Ich habe mir die Carboxmatte schon gekauft, ist Super verarbeitet und durchdacht.
Als Alternative zur Antirutschmatte kann man auch im Teppichladen nachschauen ob diese Antirutschunterlagen für Teppiche haben (das ist ein wie die Carboxmatte meistens ein Gewebe das kunststoff ummantelt ist.) das ist wohl günstiger aber meist nur in grau zu bekommen.
Gruß
Hardy
Zitat:
Original geschrieben von hardy2000
Moin Quasselmodo
Als Alternative zur Antirutschmatte kann man auch im Teppichladen nachschauen ob diese Antirutschunterlagen für Teppiche haben (das ist ein wie die Carboxmatte meistens ein Gewebe das kunststoff ummantelt ist.) das ist wohl günstiger aber meist nur in grau zu bekommen.
@hardy2000
Hi hardy2000,
viiiiielen Dank für die prompte Rückantwort, super.
Mit Deinen Ausführungen hast Du mir sehr weitergeholfen. Ich besorg mir zuerst mal die die große Matte und schau dann mal weiter. Der Tipp mit dem Teppichladen ist prima, oft gibt es solche Antirutschunterlagen auf Flohmärkten oder im "Grabbelkasten". A propos Grau: Ist schon in Ordnung. Die Innenausstattung ist ja auch in hellgrau. Daher werde ich mir die Matte, trotz des höheren Preises, auch in grau zulegen. Ich hoffe es ist ein Hellgrau. 🙂
Nochmals Danke und Gruß aus K.
quasselmodo
Kofferraumwanne 7 Sitzer
Hallo an alle die auf die Kofferraumwanne für den Siebensitzer warten. Habe heute ne E-Mail von Carbox bekommen, Wanne kann geliefert werden.
Grüße Caddyweazle
Hallo Caddyweazle
Haben die Dir auch nen Preis mitgeteilt ? ist noch nicht gelistet .
Danke und Frdl. Grüsse
Matte in grau kostet 128,24 €
Gruß Caddyweazle
Hallo,
für alle, die wie ich noch nicht das passende für den
Kofferraumschutz gefunden haben:
Unter www.kleinmetall.de gibt es verschiedene Produkte,
u.a. auch für die Auskleidung des Kofferraums
(Starliner z.b. für den Caddy), Formwannen, Trennsysteme etc.
Grüsse
Bernd