Kofferraumwanne
Frage zur Kofferraumwanne!
laut Webseite gibt es ja nur eine für den normalen Caddy (liegt wohl daran, dass diese breiter ist...)
Votex-Shop
Nun hatte ich bei meinem Händler bestellt...
Aber leider eine Plastikwanne besorgt - gut die lies ich wieder zurückgehen.
Aber: Jetzt habe ich das Problem: Wo kriege ich einen gleichwertigen Ersatz?
Kaufen und zuschneiden wäre net so toll.
Kennt jemand nen Händler?
Grüße
TNT
Beste Antwort im Thema
Die originale Kofferraumeinlage von VW für den Caddy 3 und auch Caddy 4 gibt´s in 2 Versionen:
für den Caddy Kombi mit der Teilenummer 2K0061160
für den Caddy Life mit der Teilenummer 2K0061162
Weiterführende Infos und Bilder, nicht nur zum VW-Angebot, gibt´s in diesem Thread. oder hier Thread.
133 Antworten
Rufmord!
Sehr kompetenter Volkswagenpartner...!
Ähhhmmm, wie war gleich noch der Name ?
Internet ist doch ein feine Sache ;-)))
Gruß Torsten
Ich habe Blödsinn erzählt...!
Mahlzeit Leute,
sorry ich muß meine Aussage...
Zitat:
Die Kofferraumeinlage mit der Teilenummer 2K0061160 paßt auch in den Caddy Life...!
...revidieren, ich habe Blödsinn erzählt !!!
Die Kofferraumeinlage mit der Teilenummer 2K0061160 ist für den Caddy Kombi gedacht...
...die Kofferraumeinlage mit der Teilenummer 2K0061162 ist für den Caddy Life !
2K0061160 paßt nicht 100%ig in den Caddy Life und steht an den Seiten etwas hoch.
Der Caddy Kombi scheint in der Taille (Radkästen) etwas schmaler geschnitten zu sein 😉
Entschuldigung !
Gruß Torsten
Erfahrung mit dieser Kofferraumwanne
Hallo Caddyaner,
auf der Suche nach einer günstigen Kofferraumwanne bin ich bei ebay auf diese Wanne gestossen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hat von Euch schon einer diese Wanne, wenn ja, ist sie Passgenau und zu empfehlen ???
Habe den Ebayaner angemailt, da er schreibt Caddy Kombi ab 2003 (???)
Grüsse Christian
Hallo
bei der Matte wäre ich mit der Antirutscheinlage vorsichtig, wenn diese nicht herausnehmbar ist, man kann dann Gegenstände nur schwer nach hinten schieben und ruiniert die Matte dabei.
Ahnlich verhält es sich mit der Org. VW Matte, sofern diese wie z.B. für den Passat nur aus Schaumstoff ist.
(Ist die org. für den Caddy auch so ?)
Schau mal bei diesen ebayer nach, der bietet Matten von Rensi an , die von Carbox sind auch zu empfehlen nur gibt es zur Zeit noch keine passende.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß
Hardy
Ein Bild sagt mehr ....
Wir haben die Kunststoffwanne gekauft. Da wir öfter mal Baumaterial transportieren war es das einzig haltbare.
Als Taucher kommen auch triefend nasse Sachen rein.
Die Wanne hält mehrere Liter Wasser, auch an einer Schräge geparkt !!!
Sie ist aber für den Kombi ohne Innenverkleidung !!
Es fehlen beim Life ca 7 cm in der Breite. Reinquetschen geht zwar ist aber nicht so toll (Seiten verbiegen).
Deshalb einfach mit scharfen Teppichcutter den Rand vorne und an den seiten abschneiden. Vorsicht mit den Fingern !!!
Danach paßt es wie auf dem Bild.
Achtung den Wagenheber kann man besser ausschneiden als ich das gemacht habe. Die Wanne kann nach dem kürzen der vorderen Teile weiter ins innere geschoben werden !!!
Dann kann auf dem Rand hinten noch gesessen werden (:-)
Gruß aus Hamburg
Hallo Caddycarlson
das ist natürlich die stabilere Lösung, aber auch die teuerste.
Nachdem mir der Freundliche für meinen Passat die Org. VW Einlage geliefert hatte, war ich natürlich sehr enttäuscht, das gleich bei der esrten Beladung das Ding aufgrund der doch sehr fragwürdigen Qualitat kaputt ging.
Daraufhin habe ich mir eine Einlage von Carbox gekauft, die in den letzten 5 Jahren zwar arg strapaziert wurde, aber keinen Schaden genommen hat.
Zusätzlich habe ich bei Bedarf eine rausnehmbare Antirutscheinlage.
Da Carbox bisher noch keine passende Einlage anbietet, werde ich mir die von Rensi kaufen, da ich mit Fußmatten von diesem Hersteller sehr zufrieden bin und diese auch aus stabilen Material sind.
Wenn es bei einer Einlage nicht darum geht, das Flüssigkeiten aufgefangen werden sollen ist die günstigste Alternative wohl immer noch PVC oder Teppichbodenbelag passend zurechtschneiden.
Gruß
Hardy
Stimmt !!
Ein "Nachteil" der Wanne :
Beim Umklappen der Sitze wächst sie nicht mit ...
Da sind Folien/Teppiche flexibler.
Aber bei Zementstaub und Epoxidharzen im Auto ist halt dei Wanne das einzig brauchbare.
Pferdekoppelmatsch ist wohl gleichwertig ??
Hallo hardy2000,
Zitat:
Original geschrieben von hardy2000
Hallo
bei der Matte wäre ich mit der Antirutscheinlage vorsichtig, wenn diese nicht herausnehmbar ist, man kann dann Gegenstände nur schwer nach hinten schieben und ruiniert die Matte dabei.
Da bin ich nicht deiner Meinung, hatte eine ähnliche im Seat Alhambra, und da fehlte sich garnichts.
Zitat:
für den Passat nur aus Schaumstoff ist.
(Ist die org. für den Caddy auch so ?)
Ja, die originale von VW ist nur geschäumt.
Jetzt warte ich mal die Antwort vom ebayaner ab, und werde dann evtl. zuschlagen.
Grüsse Christian
Hier eimn Link von Carbox , die müsste doch passen ?http://www.comfortmarket.de/carboxshop/index.php3
Hallo,
habe die Original-VW-Kofferraumwanne. 2K0 061 162.
War zuerst mal entäuscht von dem labberigen Eindruck den das geschäumte Material macht. Für 39,90 € eindeutig zu teuer. In der Praxis hat sich herausgestellt, daß die Wanne für mich absolut ungeeignet ist:
- Beim Be- und Entladen läßt sich das Ladegut nicht hin- und herschieben.
- Die vier Halterungen für die zweite Rücksitzbank haben sich durchgedrückt, so daß ich bereits zwei Löcher in der Matte habe.
- Beim Reinigen mit Bürste geht das Material kaputt.
- Bei gewickelter Bank ist die Matte zu kurz.
- Bei eingebauter zweiter Sitzbank ist die Matte nicht zu gebrauchen und sollte liegend gelagert werden (verformt sich).
Vielleicht gibt es ja auch zufriedene Käufer, ich wäre aber mit jedem alten Teppich besser gefahren.
war einfach zu blöd mich vorher zu informieren
Gruß
wegfahrer
Die carboxwannen sehen gut aus. Sind auch höher, als die VW Wanne.
Das hat aber seinen Preis (+60,- Euro).
Interressant ist die lange Box für gewickelte Sitze.
Die Fußraumwannen sind auch höher als die üblichen Gummimatten.
Re: Erfahrung mit dieser Kofferraumwanne
Zitat:
Original geschrieben von gartenkunst
Hallo Caddyaner,
auf der Suche nach einer günstigen Kofferraumwanne bin ich bei ebay auf diese Wanne gestossen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hat von Euch schon einer diese Wanne, wenn ja, ist sie Passgenau und zu empfehlen ???
Habe den Ebayaner angemailt, da er schreibt Caddy Kombi ab 2003 (???)
Grüsse Christian
Hallo Caddyaner,
habe soeben die Rückmeldung zu der Kofferraumwanne bekommen. "Leider passt die nicht", so seine Aussage.
Schade, dann muss ich halt mehr Geld ausgeben, und werde mir die von CARBOX bestellen.
Grüsse Christian
Wanne von carbox
Hallo Caddyaner,
habe diese Woche meine Carboxwanne (ca. 120 €) geliefert bekommen.
Nur zu empfehlen, denn die Form passt 100%-ig, und reicht bis unter die 3-er Sitzbank.
Foto´s kommen morgen.
Gruss Christian
Hallo Gartenkunst
wie bist du zufrieden mit der Carbox Wanne ?
Gruß
Hardy
Hallo hardy2000,
bin zu vollstem Zufieden.
Kann diese Wanne nur weiterempfehlen, im gegesatz zur VW Schaum-Wanne.
Grüsse Christian