Kofferraumvolumen BMW Cabrio E93

BMW 3er

hallo zusammen,

lt. den technischen daten soll beim bmw cabrio mit stahldach ein kofferraumvolumen von 350 liter zur verfügung stehen. kaum zu glauben, wenn man das "sinnlose" gestänge betrachtet.

bei meinem z4 (e85) bekomme ich ich 4 wasserkästen unter und habe sogar noch die radkästen frei.
kann die beladung beim e93 auch auf den radkästen erfolgen bzw. wie viele wasserlästen bekommt ihr unter?

wer könnte dankeswerterweise auch ein foto einstellen?

bitte um info.
vielen dank und gruß

kreuzritter

Beste Antwort im Thema

Hallo an Alle,

habe mich in den letzten Wochen in unserem Forum umgetan und mir verschiedenste Beiträge an bzw. durchgelesen.

Was ist hier eigentlich los ??

Bekomme langsam den Eindruck als seien hier vermehrt Hilflose unterwegs, die nicht die einfachsten " Wege " im Leben allein schaffen !!!

Verkommen wir langsam zu der von Vielen angeprangerten Internet - Generation, die nicht mal in der Lage ist, einfachste Problemstellungen, wenn man überhaupt von Problemen sprechen kann, zu lösen.

Mir ist beigebracht worden, bei Fragen erst einmal meinen eigenen Grips anzustrengen und nicht sofort um Hilfe zu schreien !!

Kann man nicht, gerade wenns um unsere geliebten Spielzeuge geht, sich eine eigene Marschrichtung, egal worum es geht, zurecht legen ??

Wenn ich lese, was das für ein " Gestänge im Kofferraum " eines E 93 - ers sein soll, dann frag ich mich langsam, ob ich hier falsch bin; vor allen Dingen wenns so weitergeht.

Wo ist das Problem sich erstmal selbst auf die eigenen Hinterbeine zu stellen und sich diese " Gestänge " life anzusehen ??!!

Ich hoffe für Alle die bisher Spaß hatten, sich in diesem E 9xx er Forum umzutun, dass es nicht noch schlimmer wird.

Löst eure " Problemchen " erstmal in euren eigenen Hirnwindungen mit gesundem Menschenverstand.

Glück Auf, wenns dass überhaupt noch bringt.

Schönen Abend und alles Gute noch...

Cabbernd

49 weitere Antworten
49 Antworten

youtube hat auch viele videos - von Dach auf und zu und Testfahrten etc....

Durchlade weglassen, damit die Wasserkisten besser reinpassen...der war gut...😁

TROTZ Durchlade kriege ich nach dem Baukastenprinzip tatsächlich 2 Kisten Cola sowie zwei Kisten Wasser o.ä. rein. Die Ausbuchtungen hinter/ über den Radkästen knalle ich mit diesem beuscheurten Plastik-Leergutkrimskrams zu. Sollte ich NOCH mehr Platz benötigen wird, wie bereits schon einige Vorredner gepostet haben, halt die Rücksitzbank zugeknallt. Find ich persönlich klasse gemacht. Ich fuhr vorher nen Audi A4 Cabrio und kriegte da bei offenem Verdeck zwar 2 Kisten Wasser in den Kofferraum; es gab aber nicht die Möglichkeit die Rücksitzbank umzuklappen. Wenn ich jetzt mit dem BMW offen die ganze Plörre hole, kommt halt alles auf die Rücksitzbank! Außerdem würde ich bei nicht ausreichendem Platz lieber 2 Mal fahren, als das Dach zu schließen...😎

Zitat:

Original geschrieben von mario no1


Durchlade weglassen, damit die Wasserkisten besser reinpassen...der war gut...😁

TROTZ Durchlade kriege ich nach dem Baukastenprinzip tatsächlich 2 Kisten Cola sowie zwei Kisten Wasser o.ä. rein. Die Ausbuchtungen hinter/ über den Radkästen knalle ich mit diesem beuscheurten Plastik-Leergutkrimskrams zu. Sollte ich NOCH mehr Platz benötigen wird, wie bereits schon einige Vorredner gepostet haben, halt die Rücksitzbank zugeknallt. Find ich persönlich klasse gemacht. Ich fuhr vorher nen Audi A4 Cabrio und kriegte da bei offenem Verdeck zwar 2 Kisten Wasser in den Kofferraum; es gab aber nicht die Möglichkeit die Rücksitzbank umzuklappen. Wenn ich jetzt mit dem BMW offen die ganze Plörre hole, kommt halt alles auf die Rücksitzbank! Außerdem würde ich bei nicht ausreichendem Platz lieber 2 Mal fahren, als das Dach zu schließen...😎

Ich meinte damit ... dann bekommst du auch das Dach noch in den Kofferraum .. sonst wird des mit den Kisten und der Klappe schwierig....

Klar wenn du das Dach geschlossen lässt, dann passen auch andere Kisten rein ...,. aber wenn du das Dach öffnen willst, dann hast du Probleme mit der Wasserkiste und der Durchlade.

Ah, du meinst über die Komfortbeladefunktion kriegst du dann noch ne kleine Kiste in den Spalt...soweit hätt ich jetzt gar nicht gedacht. Alles klar 😉

Ähnliche Themen

Hallo an Alle,

habe mich in den letzten Wochen in unserem Forum umgetan und mir verschiedenste Beiträge an bzw. durchgelesen.

Was ist hier eigentlich los ??

Bekomme langsam den Eindruck als seien hier vermehrt Hilflose unterwegs, die nicht die einfachsten " Wege " im Leben allein schaffen !!!

Verkommen wir langsam zu der von Vielen angeprangerten Internet - Generation, die nicht mal in der Lage ist, einfachste Problemstellungen, wenn man überhaupt von Problemen sprechen kann, zu lösen.

Mir ist beigebracht worden, bei Fragen erst einmal meinen eigenen Grips anzustrengen und nicht sofort um Hilfe zu schreien !!

Kann man nicht, gerade wenns um unsere geliebten Spielzeuge geht, sich eine eigene Marschrichtung, egal worum es geht, zurecht legen ??

Wenn ich lese, was das für ein " Gestänge im Kofferraum " eines E 93 - ers sein soll, dann frag ich mich langsam, ob ich hier falsch bin; vor allen Dingen wenns so weitergeht.

Wo ist das Problem sich erstmal selbst auf die eigenen Hinterbeine zu stellen und sich diese " Gestänge " life anzusehen ??!!

Ich hoffe für Alle die bisher Spaß hatten, sich in diesem E 9xx er Forum umzutun, dass es nicht noch schlimmer wird.

Löst eure " Problemchen " erstmal in euren eigenen Hirnwindungen mit gesundem Menschenverstand.

Glück Auf, wenns dass überhaupt noch bringt.

Schönen Abend und alles Gute noch...

Cabbernd

Zitat:

Original geschrieben von mario no1


Ah, du meinst über die Komfortbeladefunktion kriegst du dann noch ne kleine Kiste in den Spalt...soweit hätt ich jetzt gar nicht gedacht. Alles klar 😉

Ähm .. nicht ganz .. die Klappe ist dabei schon hoch, wenn das dach herausgefahren ist .. aber unter der Klappe passt dann ohne Probleme die Selterkiste (mit 0,7liter normflaschen). Aber sobald die Durchladeöffnung geordert ist, bekommst du dann die Klappe nicht mehr herunter .. kannst das Dach also dann nicht öffnen.

Ach und ne 1Liter Colakist geht dann auch ohne Probleme unter die Klappe rein.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von mario no1


Ah, du meinst über die Komfortbeladefunktion kriegst du dann noch ne kleine Kiste in den Spalt...soweit hätt ich jetzt gar nicht gedacht. Alles klar 😉
Ähm .. nicht ganz .. die Klappe ist dabei schon hoch, wenn das dach herausgefahren ist .. aber unter der Klappe passt dann ohne Probleme die Selterkiste (mit 0,7liter normflaschen). Aber sobald die Durchladeöffnung geordert ist, bekommst du dann die Klappe nicht mehr herunter .. kannst das Dach also dann nicht öffnen.

Ach und ne 1Liter Colakist geht dann auch ohne Probleme unter die Klappe rein.

Da ich die Kofferaumwanne oder diese Kofferaummatte im Auto habe, wird dann sicher noch mal 1 cm fehlen. Bin aber vielleicht mit meiner Durchladeöffnung irgendwann happy, wenn die Situation kommt und ich etwas lägeres Transportieren möchte.

Eine Kiste Cola oder Wasser fahre ich ja ehrlicherweise keine Stunden spazieren und bevor ich im Sommer wegen Kisten mein Dach schließe....die Kiste einlade....es wieder öffne...die paar Meter vom Einkaufen nach Hause fahre...und dann wieder alles schließe zum ausladen, da verzichte ich gerne das eine mal auf ein offenes Dach.

Wenn ich diese Beiträge lese, muß ich mich fragen, warum ich mir eigentlich ein Cabrio gekauft habe. An den Colakasten habe ich gar nicht gedacht. Wie konnte ich nur ohne diesen bis zum heutigen Tag leben.
Mensch, der Frühling kommt bald, dann erfreut Euch am Auto und fahrt "offen" an den ganzen Colatransportern vorbei.😉

**kopfschüttel**
Bei euren Sorgen würde ich den Kofferraum mit Plastik auskleiden, die Flaschen und Kisten zu Hause lassen und nur den Inhalt in den Kofferraum leeren. Das reicht dann für ca 35 Kisten Bier.
Wann fragt eigentlich der Erste, ob es das Cabby nicht auch mit 4 Türen gibt??

Bring BMW nicht auf witzige Ideen 😁

Audi plant das ja mit dem A7...

Naja,
ich finde für solche Fragen ist ein Forum wie dieses eigentlich da. In diesem speziellen Fall ist halt die Frage etwas überflüssig weil sich der TE nicht erst selber schlau gemacht hat. Ich wurde auch so erzogen das ich mich soweit wie möglich ohne fremde Hilfe schlau mache und wenn ich dann nicht weiterkomme wird nachgefragt.
Hätte er den Wagen vorher live besichtigt und dann gefragt was man beim Cabrio so alles einladen kann würde ich das verstehen. Für viele ist das Cabrio das einzigste Fahrzeug und somit sind die Transportkapazitäten nicht unwichtig.

Zitat:

Original geschrieben von Wolle79


Für viele ist das Cabrio das einzigste Fahrzeug und somit sind die Transportkapazitäten nicht unwichtig.

Und genau aus diesem Grund sollte man es so machen, wie du es beschreibst. Erst mal gucken und dann Fragen stellen, die sich durch gucken schlecht beantworten lassen.

Für diejenigen, die beim Cabby als erstes dasTransportvolumen auf dem Schirm haben, ist ein Blechdachcabby eh die schlechte Wahl. Aber auch da wird es ja bei BMW mit dem nächsten Modell eine Lösung geben.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Aber auch da wird es ja bei BMW mit dem nächsten Modell eine Lösung geben.

Ich denke der bekommt weiterhin die Blechmütze, oder meintest du damit etwas anderes...?

Was ich bisher gehört und gelesen habe, wird der Nachfolger wieder ein Stoffverdeck bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen