Kofferraumumbau

Opel Astra F

Hi Leutz, ich möchte gern mein Hinterteil (Kofferraum) umbauen. Habt iht einige Ideen bzw Fotos wie so was aussehen könnte? Denn ich bin noch mir nicht so sicher wie es bei mir sein soll.

Bis jetzt hab ich nur nen 38 cm Teller in der Hutablage! Aber Bass-Suchti meint ich soll noch den anderen 38 cm Teller einbauen! Aber ist doch bestimmt angeberich oder?

Thanks für euro mithilfe!

35 Antworten

NOS wieso klingt es scheiße ? das musste mir erklären ...

in diesem board ist nur der sub, nichts anderes ... also hinten bass und vorne mitten und höhen ...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wieso, der betriebt Leichtbau 😉

nur vorübergehend 😮

Das hab ich mir auch immer gesagt, als ich die Karre das erste mal zerpflückt habe. Ich glaub seit dem gabs keinen einzigen Tag wo wirklich alle Teile mal an ihrem Platz waren 😁

naja, also n bisschen verkleidung sollte doch noch dran sein ... die olle pappe wiegt ja nichts ...

klingt beschissen weil das Volumen in das der Sub spielt (Kofferraum) weder von der Form, noch von der Größe passt. Und rechne mal mit F=m*a (sollte jedem geläufig sein) was da für eine Kraft wird und ob ein Holzbrett, Rückbank oder Kofpstützen dazwischen sind. Das kannst Du nicht mit Geschwindigkeit rechnen und dabei kommt auch kein Gewicht raus.

Entweder Du baust Dir ein Gehäuse in den Kofferraum (gehört auch befestigt) oder eben die Sache mit der Reserveradmulde. Entweder mit GFK auskleiden und weiter machen oder einfacher einen Sub Frame kaufen. Das sind Holzringe die es in verschiedenen Höhen gibt und die in die Mulde passen. Unter rein wird dann ein Deckel geschraubt und oben eine Platte mit Aussparrung für den Sub und eventuell ein Bassreflexrohr.

@ suchti

ich habe schon ein paar subs in hutablagen gehört , und im vergleich zu kisten , bzw. in GFK eingebaute subs klingen sie für meinen geschmack einfach nicht toll . der bass kommt nicht so dumpf und klar rüber . zwar ist es auch eine sache des herstellers des subs ... aber die die ich gehört habe waren keine günstigen teile .

allerdings kann man darüber auch wieder streiten 😉

genauso wie es alex beschrieben hat , meine ich´s 🙂

naja, ich denke mal was subs in der hutablage bringen, werden wir beim treffen im august sehen 😉

mir gehts mehr um den extremen schalldruck, den bass muss man noch in 5 metern entfernug spüren ...

klanglich soll es natürlich auch stimmen, aber dafür kann man den bass ja am radio oder am amp noch runterstellen ...

aber wenn dir so n testton mit 15 Hz den arsch krault, dann scheißte für diesen moment auf klang ... weiß ja nicht ob jemand "BASS OUTLAWZ" kennt ... die haben schon einige cds mit extremen tiefbass auf den markt gebracht ... runter bis 5 Hz oder so ...
ist recht nette musik, wenn die hochtöner und midrange speaker es schaffen den bass zu übertönen ...

hört (spürt) ihr alles mal beim treffen ...

außer malexastra ... der kann mir beim einbau helfen ... diese magnatteile wiegen ne menge ...

das klingt doch alles sehr professionell wie du schreibst . und du sagts du hättest kein plan von car-hife ... versteh ich ned 🙁

NOS, damit meinst du aber nicht mich oder ?

wenn doch, sag mir mal bitte was genau daran so profifessionell klang ...

okay ich hab n bisschen ahnung davon, was das mit ohm und watt und sinus (rms) und volt auf sich hat ... ich weiß auch wie man n loch inne MDF platte schneidet und nen sub reinsetzt, wie man das mit stoff bespannt ... das wissen geb ich auch gerne weiter ... aber sobald es in den GFK bereich geht, da kannste mich vergessen ... genau wie gehäuseberechnung ... ich weiß, mein gehäuse darf nich zu klein sein ... mindestens 20m² viele steckdosen und internetanschluss ... aber subwoofergehäuse ... kein plan ...

lautsprecherkombinationen kann ich dir auch noch sagen, was passt und was nich ... tips für spezielle sicherungshalter kann ich dir auch gerade so noch geben ...

hast du ne frage ? dann stell sie ...

bei mir stößt damit auf taube Ohren, ich bin audiophil erzogen worden 😁 Ich seh den Sinn in solchen Sachen nicht aber jeder wie er mag 🙂 Geht ja schon mehr in Richtung db Drag! Und wenn die Dinger in der Hutablage knallen, was denkst Du wie die in einem für sie gemachten Gehäuse abgehen?! Denk mal drüber nach 😉

Gehäuseberechnung macht der Computer für dich 😉

Saug dir WinISD, gibts für lau, musste mal googlen. Einfach alle TSP da reinwürgen und zack spuckt er dir aus welches Volumen du brauchst.

@ suchti

ja damit meinte ich dich .

das was du weisst , beinhaltet ja schon das wichtigste zum thema hifi . und gfk einbauten sind bei dem thema mit sicherheit nicht das wichtigste 😉

ne frage habe ich nicht , aber wenn es mal soweit ist , bist du meine erste wahl 🙂

das mit dem dbDrag hatte ich doch schon angesprochen, und das mit dem gehäuse ... naja, es passen keine 2 gehäuse rein in meinen kofferraum, hab nur nen caravan, keinen lkw ...
audiophil erzogen ? also auf hervorragenden klang bedacht ... dann müsste in deinem eigentlich n soundsystem von FOCAL verweilen ... ich denke das FOCAL UTOPIA BE No.6 dürfte deinen audiophilen ansprüchen genügen ...
anspruchsvolle zuhörer entscheiden sich für das UTOPIA BE No.7

FOCAL UTOPIA BE No.6 = 2er Komposystem (2500 €)
FOCAL UTOPIA BE No.7 = 3er Komposystem (3000 €)

und weit besser als bose, bang & oluffsen, teufel, oder quadral

hier der link zu dem prog 😁

KLICK

Deine Antwort