Kofferraumschloß, Stoffdach öffnet nicht

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Sonnige Grüße

Jetzt wird das Wetter endlich besser und nun das:
KI: "Verdeck, Bitte Heckdeckel schließen"
.... obwohl der Kofferraum zu ist.

:-(

Aber von vorne. Seit einigen Tagen zeigt das KI einen nicht verschlossenen Kofferraum, obwohl alles zu ist. Beim Abschließen mit der FB/ZV geben die Blinker kein Signal mehr, das Dach will sich nicht öffnen, im KI ist kein Platz mehr für sinnvolle Meldungen, ob das Kofferraumlicht deim Schließen des Deckels erlischt weiß ich nicht (ich setze mich ja auch nicht in den Kühlschrank um nachzusehen ob das Licht aus geht 😁 )

Also habe ich hier die Posts durchgeschaut und nach Lösungen gesucht. Mehr oder weniger Erfolgreich. Der Freundliche erzählte was von "aufwendige Fehlersuche" und "neues Schloß" und "Steuergerät" ... €€€€

Also habe ich mal meine grauen Zellen bemüht und mich selber auf die Suche begeben. Habe Sicherungen kontrolliert, Sprühöl ins Schloß, div. Versuche gemacht (mit Licht "an", mit Deckel "auf und wieder zu"😉 habe die Innenverkleidung im Heckdeckel entfernt (mit den üblichen kleinen Verlusten 😠 ) Stecker abgezogen, Schalter gemessen, ..... ALLES ohne Erfolg!

Also: back to the roots, nochmal die "basics" durchgehen und an alte Zeiten des "selber schraubens" denken: Meißt hat die große Wirkung eine kleine Ursache (lose Kabel, lose Schrauben, Verschleiß- und Einlaufspuren, .... ! Dreck und Staub ! )

"Dreck und Staub" hatte ich noch nicht "kontrolliert" - was könnte das bewirken? in der Mechanik?
...in der Mechanik für den Schalter? !!!
Also habe ich - quasi ohne Werkzeug - den Kofferraum geöffnet, wieder die Abdeckung vom Schloß entfernt und nochmals mit WD40 geflutet => aber jetzt auch die Hebel mehrfach bewegt und vor allem, den rechten "Verriegelungshebel" mal weiter nach LINKS gedrückt. Da hatte sich scheinbar im inneren des Schlosses Dreck und Staub ( !!! ) gesammelt und so dem Hebel den ausreichenden Weg nach links zum Microschalter versperrt. Nach mehrmaligem Bewegen (hin und her, auf und zu) ist er wieder deutlich weiter links eingerastet.

Siehe da, die Anzeige im KI ist wieder zufrieden, alles - incl. Dach!!! - geht wieder und hat nix an Euros gekostet (außer 0,5l WD40) 🙂 🙂 🙂

Wer es von euch mal selber ausprobieren möchte, ich habe ein "PDF" mit Bildern angehängt, das könnt ihr ausdrucken und als "Anleitung" verwenden oder dem Freundlichen übergeben 🙂

Viel Erfolg, ich mache jetzt mein Dach auf und bin dann mal weg .....

Beste Antwort im Thema

Sonnige Grüße

Jetzt wird das Wetter endlich besser und nun das:
KI: "Verdeck, Bitte Heckdeckel schließen"
.... obwohl der Kofferraum zu ist.

:-(

Aber von vorne. Seit einigen Tagen zeigt das KI einen nicht verschlossenen Kofferraum, obwohl alles zu ist. Beim Abschließen mit der FB/ZV geben die Blinker kein Signal mehr, das Dach will sich nicht öffnen, im KI ist kein Platz mehr für sinnvolle Meldungen, ob das Kofferraumlicht deim Schließen des Deckels erlischt weiß ich nicht (ich setze mich ja auch nicht in den Kühlschrank um nachzusehen ob das Licht aus geht 😁 )

Also habe ich hier die Posts durchgeschaut und nach Lösungen gesucht. Mehr oder weniger Erfolgreich. Der Freundliche erzählte was von "aufwendige Fehlersuche" und "neues Schloß" und "Steuergerät" ... €€€€

Also habe ich mal meine grauen Zellen bemüht und mich selber auf die Suche begeben. Habe Sicherungen kontrolliert, Sprühöl ins Schloß, div. Versuche gemacht (mit Licht "an", mit Deckel "auf und wieder zu"😉 habe die Innenverkleidung im Heckdeckel entfernt (mit den üblichen kleinen Verlusten 😠 ) Stecker abgezogen, Schalter gemessen, ..... ALLES ohne Erfolg!

Also: back to the roots, nochmal die "basics" durchgehen und an alte Zeiten des "selber schraubens" denken: Meißt hat die große Wirkung eine kleine Ursache (lose Kabel, lose Schrauben, Verschleiß- und Einlaufspuren, .... ! Dreck und Staub ! )

"Dreck und Staub" hatte ich noch nicht "kontrolliert" - was könnte das bewirken? in der Mechanik?
...in der Mechanik für den Schalter? !!!
Also habe ich - quasi ohne Werkzeug - den Kofferraum geöffnet, wieder die Abdeckung vom Schloß entfernt und nochmals mit WD40 geflutet => aber jetzt auch die Hebel mehrfach bewegt und vor allem, den rechten "Verriegelungshebel" mal weiter nach LINKS gedrückt. Da hatte sich scheinbar im inneren des Schlosses Dreck und Staub ( !!! ) gesammelt und so dem Hebel den ausreichenden Weg nach links zum Microschalter versperrt. Nach mehrmaligem Bewegen (hin und her, auf und zu) ist er wieder deutlich weiter links eingerastet.

Siehe da, die Anzeige im KI ist wieder zufrieden, alles - incl. Dach!!! - geht wieder und hat nix an Euros gekostet (außer 0,5l WD40) 🙂 🙂 🙂

Wer es von euch mal selber ausprobieren möchte, ich habe ein "PDF" mit Bildern angehängt, das könnt ihr ausdrucken und als "Anleitung" verwenden oder dem Freundlichen übergeben 🙂

Viel Erfolg, ich mache jetzt mein Dach auf und bin dann mal weg .....

2 weitere Antworten
2 Antworten

schön gemacht. Meistens ist es ja leider der Microschalter selber. Ich behandel solche mechanischen Bauteile idR mit Mehrzweckfett(z.B. Cartechnic/Würth Langzeitfett) statt mit wd40.

Ein Daumen von mir, deine Anleitung hat mir sehr geholfen. Das Verdeck funktioniert wieder wie es soll 😃

Deine Antwort
Ähnliche Themen