Kofferraumschloss Mj2010 und ein HÖRBARER Unterschied
Anbei wie versprochen die kleine Anleitung, samt Video und Strompläne bzw. Belegung der PINS.
Ein wirklich hörbarer Unterschied
Kosten ~ 35€
Arbeitsaufwand ~ 30min-45min
http://www.motor-talk.de/.../...in-hoerbarer-unterschied-t2366434.html
Gruss
ANDY
Beste Antwort im Thema
Anbei wie versprochen die kleine Anleitung, samt Video und Strompläne bzw. Belegung der PINS.
Ein wirklich hörbarer Unterschied
Kosten ~ 35€
Arbeitsaufwand ~ 30min-45min
http://www.motor-talk.de/.../...in-hoerbarer-unterschied-t2366434.html
Gruss
ANDY
65 Antworten
Wie gesagt, wenn wir das "kaum" sichtbar machen können, wäre das ja ein Schritt nach vorne 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf3_ABT
HalloHatte mir alle Teile letzten Herbst zum Umbau bestellt und musste heute feststellen,
das ich schon das neue Schloss aus dem MJ 2010 eingebaut habe... So ein Mist...Wenn jemand einen kompletten Umbausatz benötigt bitte einfach melden.
Neupreis der Teile ~35 €
Würde alles für 22 € abgeben!Teileliste:
8K9 827 505 Schloss
8P4 827 520 B Abdeckkappe
3B0 972 722 Stecker
----- ----- ----- 2x Kabel mit 4 Pins für Stecker
8K9 827 645 01C Abschirmkappe
und jetzt sinds meine Teile 😁 danke nochmal!
und ein dickes danke auch an Andy für die tolle Anleitung. Hat sich echt gelohnt!
anbei mal ein Bild von der (den) Schlossabdeckung(en)
Ähnliche Themen
Ich knüpfe mal hier an, auch wenn's vielleicht nicht so richtig hierhin passt. Mein Kofferraumschloß macht seit einiger Zeit komische Geräusche. Wenn ich den Kofferraum entriegele, öffnet der Schloß mehrmals hintereinander. Hier ein kleines Video zur Verdeutlichung. Kann man das irgendwie auf die Schnelle reparieren? Ein neuer Schloß soll sowieso bald eingebaut werden, aber bis dahin nervt der alte tierisch!
Ach, noch was. Wenn ich den Kofferraum mit der Fernbedienung entriegele, kann ich den DEckel trotzdem nicht ganz aufmachen. Der Schloß entriegelt nicht ganz bzw. bleibt hängen.
Zitat:
Original geschrieben von Mopy69
Ich knüpfe mal hier an, auch wenn's vielleicht nicht so richtig hierhin passt. Mein Kofferraumschloß macht seit einiger Zeit komische Geräusche. Wenn ich den Kofferraum entriegele, öffnet der Schloß mehrmals hintereinander. Hier ein kleines Video zur Verdeutlichung. Kann man das irgendwie auf die Schnelle reparieren? Ein neuer Schloß soll sowieso bald eingebaut werden, aber bis dahin nervt der alte tierisch!Ach, noch was. Wenn ich den Kofferraum mit der Fernbedienung entriegele, kann ich den DEckel trotzdem nicht ganz aufmachen. Der Schloß entriegelt nicht ganz bzw. bleibt hängen.
1) neues Schloss!
2) ist richtig so. mehr geht im A3 nicht!
2) Echt? Aber man muss nicht nochmal den Entriegelungstaster an der Heckklappe drücken. Also ich zumindest nicht. Natürlich klappt die Klappe nicht nach oben, dazu bräuchte man einen kleinen Sprengsatz 🙂.Aber ich brauch sie nur noch anzuheben.
Ist bei mir auch so, das Schloss ist dann komplett entriegelt und man kann die Heckklappe ohne weitere hochziehen. Macht ja sonst auch keinen Sinn. Da wird wie Andy schon sagte das Schloß defekt sein.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ist bei mir auch so, das Schloss ist dann komplett entriegelt und man kann die Heckklappe ohne weitere hochziehen. Macht ja sonst auch keinen Sinn. Da wird wie Andy schon sagte das Schloß defekt sein.
Bei meinem 8PA Mj2005 meine ich auch, dass das Schloss nur entriegelt hat und immer noch im "Fanghaken" hing.
Bei meinem 8PA Mj2010 müsste ich gleich mal drauf achten ;-))
Welchen Sinn sollte die Funktion dann noch haben? Kenne das nur so, auch von BMW, dass die Klappe dann frei ist und nach oben gezogen werden kann - wenn man eben die Hände voll hat usw.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ist bei mir auch so, das Schloss ist dann komplett entriegelt und man kann die Heckklappe ohne weitere hochziehen. Macht ja sonst auch keinen Sinn. Da wird wie Andy schon sagte das Schloß defekt sein.
also bei mir ist es so:
wenn ich denk knopf nur kurz drücke, muss ich hinten bei dem softtouchgriff in der heckklappe nochmal drücken und hochziehen.
wenn ich den knopf auf der FB länger gedrückt halte, kann ich den deckel einfach so ohne des drücken des softtougriffes hochziehen
Ich könnte mir vorstellen, dadurch dass das Kofferraumschloss keine "entriegel-Funktion" wie die Türen per Türgriff hat, sondern per FFB/Softtouch ein Motor angesteuert und das Schloss mechanisch entriegelt wird. Bei der Türe gibts halt die "vorentriegelung" via Türpin/FFB/Schlüssel ohne Motor und man entriegelt dann mechanisch per Hand mittels Türgriff.
Die Kofferraumklappe hat aber kein Tür(Kofferraumklappen-)griff.
Drum kann ich mir vorstellen, dass die FFB quasi mechanisch über das Schloss(Motor) direkt entriegelt. Aber, der Sicherheit wegen, wenn man versehentlich per FFB die Heckklappe entriegelt hat, bleibts immer noch im Fanghaken drin, sodass, wenn man nicht innerhalb 1Minute die Klappe ganz geöffnet hat, das Schloss wieder verriegelt, und jemand anders die Klappe nicht mehr ganz aufbekommt.
irgendwie so 😮)
PS: die Türe hat ja auch sone Art Fanghaken. Wenn man die Türe nicht mit genug schwung schließt und nur halb "ins Schloss" fällt, dabei aber das Auto vorher schon abgeschlossen wurde, bekommt man die Türe ja auch nicht mehr, sondern kann nur noch mit festem Druck gegen die Türe, diese gänzlich schließen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
wenn ich denk knopf nur kurz drücke, muss ich hinten bei dem softtouchgriff in der heckklappe nochmal drücken und hochziehen.
Das muss ich mal ausprobieren. Ich bleib eigentlich immer ein bisschen länger drauf, weil ich dachte, dass muss man eben.
Wobei es ja wirklich keinen Sinn macht. Wenn man schon nur den Kofferraum entriegelt, dann will man auch hinein (...also wahrscheinlich nicht selbst hineinsteigen...) und da kanns auch gleich aus dem Fanghaken rausspringen.
Kurz drauf drücken passiert bei mir gar nichts 😕 Wäre mir auch neu... kenn das nur mit lange drücken.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Kurz drauf drücken passiert bei mir gar nichts 😕 Wäre mir auch neu... kenn das nur mit lange drücken.
bei mir schon, wie oben beschrieben, kurz kofferaum aufgeschlossen
lang gedrückt, kofferraum aufgeschlossen und aus dem schloss, so das man den deckel nur leicht anheben muss