Kofferraumschloss, Hechleuchten links, Mittelheckleuchte
Hallo zusammen,
leider hab ich mal wieder Probleme mit dem Fahrzeug.
Audi A6 4F Bj 2010, 2,7 TDI 0588 AJM
Beim entsorgen des Grünabschnitts schlug mein Sohn den Kofferraum vehement zu.
danach reagierte das Schloss nicht mehr.
Es liess sich nicht mehr öffnen, ergo baute ich die Verkleidung ab. dann ging das manuell.
Im Elektroanschluss ( Strom wo zum Schloss führt, Stecker) sah man deutlichgrünliche Anhaftungen.
Also entsprechend grereinigt, Kontaktspray darauf. ( Nigrin. reinigt usw)
Nichts.
Sicherungen geprüft, ( die hinter der Verkleidung rechts, wenn man von hinten in das Auto schaut)
Dann neues Schloss bestellt.... freudig angeschlossen.. nichts.
Was oder wo kann ich hier nun noch Fehler suchen?
Rückscheinwerfer links.. innen wie aussen.
Auch dort habe ich Probleme.zuerst ging nur am inneren Part etwas nicht. also links innen, abgesehen von der 3. Bremsleuchte die schon länger nicht ging.
Kontaktspray probiert, seither geht links quasi garnichts mehr. Anzeige zeigt: Rückscheinwerfer, Licht, Nebelscheinwerfer usw, alles ohne Funktion..
was oder wo kann ich hier schauen?
Wenn Ihr bilder braucht, bitte gerne sagen welche, dann erstelle ich diese.
Bin für jede Hilfe dankbar
25 Antworten
Nun tut plötzlich die zusatzbremsleuchte wieder. Aber nicht zuverlässig. Hann das auch an diesem Stecker liegen?
Linke äußere Eückleuchte leuchtet dunkler wie die rechte. Ist das ein Defekt oder eher kaputt?
[ Mod-Edit: unnötiges Vollzitat entfernt ]
Was möchtest Du denn damit sagen ?
Zitat:
@AudiDirk1973 schrieb am 14. Juni 2024 um 09:21:15 Uhr:
..... plötzlich die zusatzbremsleuchte wieder. Aber nicht zuverlässig......Linke äußere Eückleuchte leuchtet dunkler wie die rechte. Ist das ein Defekt oder eher kaputt?
Zufallsereignisse - anders formuliert: Unzuverlässiges - sind sehr oft ein Hinweis auf Kontaktprobleme. Am linken der abgebildeten 4 Kabel ist auch eine Druckstelle zu sehen. Die alleine muss nicht für alle Probs stehen, könnte aber schon auf einen Wackler hindeuten. Muss man halt ernergisch testen und im Verdachtsfall auswechseln, rsp. reparieren. Viel debattieren hilft nicht wirklich weiter, man muss da einfach praktisch ran, mit Wackeln und Ohm-Meter alles "durchklinkeln". Kontaktspray hilft an Kontakten manchmal sofort, ist aber keine Langzeitlösung, nach einem Monat kann das Vergnügen von vorne losgehen.
Wenn die linke Rückleuchte dunkler ist als die rechte, dann sind entweder falsche Glühlampen verbaut oder im Falle von LEDs ein Elektronikdefekt in genau diesem Bereich (Platine/Folienkabeln) oder es ist ein zu hoher Übergangswiderstand in einer Steckverbindung. Auch hier hilft im Zweifelsfall nur Messen z.B. der Spannungen. Ist ein ziemliches Gefummel, aber mehr auch nicht.
Grüße, lippe1audi
Hatte die 3. Bremsleuchte nun aus- und wieder eingebaut, Stecker usw gereinigt, nun geht sie garnicht mehr..
Habe nun aber gesehen, dass oben an der Scheibe, denke für die Heckscheibenheizung 2 Kabel in einen Stecker laufen. Wo ich mir nicht bewusst bin, diese abgemacht zu haben, noch finde ich keinen Anschluss Punkt... hat da jemand eine Idee ?
Ähnliche Themen
Hast du eine Alarmanlage ?
Viele Modelle sind vorbereitet mit Kabeln... für die Alarmanlage wären dann Glasbruch Sensoren an den Scheiben wo der Stecker drauf kommt.
Bei den hinteren Seitenscheiben ist es anders, das sind Drähte für die Radio Antenne in den Scheiben.
Koennt ihr bitte damit aufhoeren, den Zitat-Button als Antwort-Button zu missbrauchen? Dafuer ist der nicht gedacht. Habt ihr euch eigentlich mal angesehen, wie dieser Thread ausgesehen hat? Da vergeht einem ja die Lust am Lesen. Bitte Zitate wirklich nur dann verwenden, wenn der Beitrag, auf den geantwortet wird, laenger zurueck liegt und nicht in den aktuellen Kontext passt. Ansonsten bitte einfach den ANTWORT-BUTTON verwenden!
Danke!
Mit freundlichen Gruessen,
Andy B7 | MT-Moderation
Der Stecker ist eindeutig für die Heckscheibenantenne. Wundert mich das da kein Gegenstecker vorhanden ist. Ist der eventuell an der Verkleidung?
Zitat:
Hatte die 3. Bremsleuchte nun aus- und wieder eingebaut, Stecker usw gereinigt, nun geht sie garnicht mehr..
Habe nun aber gesehen, dass oben an der Scheibe, denke für die Heckscheibenheizung 2 Kabel in einen Stecker laufen. Wo ich mir nicht bewusst bin, diese abgemacht zu haben, noch finde ich keinen Anschluss Punkt... hat da jemand eine Idee ?
Zitat:
@fame schrieb am 14. Juni 2024 um 14:36:38 Uhr:
Der Stecker ist eindeutig für die Heckscheibenantenne. Wundert mich das da kein Gegenstecker vorhanden ist. Ist der eventuell an der Verkleidung?
Zitat:
@fame schrieb am 14. Juni 2024 um 14:36:38 Uhr:
Zitat:
Hatte die 3. Bremsleuchte nun aus- und wieder eingebaut, Stecker usw gereinigt, nun geht sie garnicht mehr..
Habe nun aber gesehen, dass oben an der Scheibe, denke für die Heckscheibenheizung 2 Kabel in einen Stecker laufen. Wo ich mir nicht bewusst bin, diese abgemacht zu haben, noch finde ich keinen Anschluss Punkt... hat da jemand eine Idee ?
der 4f hat die Antennen in den Seitenscheiben.
Zitat:
@AudiDirk1973 schrieb am 14. Juni 2024 um 13:07:51 Uhr:
....... 3. Bremsleuchte.......nun geht sie garnicht mehr..
In der Vergangenheit wurde häufiger berichtet, dass der Anschlusspunkt der Steckverbindung auf der Platine der Leuchte Kontaktprobleme bereitet, sich also etwa eine Leiterbahn los gerissen hatte. Da musste dann entsprechend gelötet werden. Diese 3. Leuchte lässt sich - wenn sie denn nun mal abmontiert sein sollte - ja auch leichtens solo auf Funktion prüfen.
Grüße, lippe1audi
Nachtrag: nichts für ungut, aber auch ich finde, dass dieses unentwegte Voll-Zitieren einfach nur stört. Da muss man den tatsächlich neuen Beitrag ja erst noch suchen. Und auch das noch: wenn ihr nur über eure Smartphones kommuniziert, muss das nicht als Ausrede für Bequemlichkeit herhalten.