Kofferraumdeckel schließt nicht mehr
Hallo zusammen
erst einmal frohes neues Jahr 2009.
Habe Abends vergessen den Kofferraum zu schließen - am nächsten morgen ging er nicht mehr zu. Nicht mit dem Schlüssel - Das FIS zeigt immer an Kofferraum offen.
Wenn ich das Auto mit der Fernbedienung schließe leuchten die hinteren Blinker nicht mehr.
Schloss defekt????
Habe bei offenem Deckel mal versucht ob das Schloss einrastet. Es tut sich aber nicht. Die Sicherungen sind auch alle OK!
Was kann das sein??
Hat vielleicht jemand eine Idee-wäre schön.
Danke im Voraus
Die Hupe funktioniert auch nicht mehr - hat aber bestimmt nichts damit zu tun oder
Gruß BB
21 Antworten
Ich habe leider eine Limo ;(
Aber danke für die Hilfe. Wo würde ich denn bei der Limo den Massekontakt für das Schloss finden? Nicht das sich das gelöst hat wie es schonmal beschrieben wurde.
Finde im Kofferraum an den Seiten nichts was ich einfach so rausnehmen könnte...
So, habe mir jetzt ein neues Heckklappenschloss bestellt,
8E5 827 505 B
wird also schon richtig sein, wegen der automatisch öffnenden Heckklappe habe ich aber noch nichts gemacht.
Denn was ich so gelesen habe gefällt mir gar nicht, das die Heckklappe z.B. mit voller Wucht bis zum Anschlag aufschlägt, lange wird das Schanier dann wohl nicht halten.
Aber wenn jemand die Teilenummern brauchen sollte - ist bei der Limo Plug n Play
1x 8E5 827 301 D Scharnier
1x 8E5 827 302 D Scharnier
2x 4F5 827 665 A Feder
2x 4F5 827 552 B Gasfeder
2x 8D5 827 499 Anschlag
1x 8E5 971 821 C Führung
Jetzt aber bitte nochmal zum Austauschen des Heckklappenschlosses - wie komme ich da dran? Ich hab in der Verkleidung nichts zum schrauben, lediglich so kleine Fächer zum ausklipsen wo ich dann an die Rücklichter komme - aber wie bekomme ich den Rest ab.
Hinter dem Warndreieck habe ich auch nichts gefunden...
Hmpf,
schade schade, guckt wahrscheinlich momentan keiner Vorbei der es wirklich weiß.
Wie gesagt, Schrauben finde ich überhaupt keine und wie ich die Verkleidung da rausbekommen soll wenn sie geclipst ist weiß ich auch nicht.
Habe versucht unten (also das was unten ist wenn der Deckel geschlossen ist) die Verkleidung ein und dann rauszudrücken, aber irgendwie tut sich da gar nichts, vielleicht bin ich auch zu zaghaft :/
Soo,
wollte soeben das Schloss tauschen, also die Verkleidung abzubekommen ist doch ganz einfach.
Habe nur eine Schraube übersehen die in der Schale versteckt ist um den Kofferraum zu schließen - ansonsten zaghaft aber doch mit Kraft einfach die Klemmen rausziehen.
Jetzt aber zu meinem Problem - wahrscheinlich ist der Elektromotor der da drinnen sitzt hinüber, morgen fahre ich direkt zum :-) und kaufe mir einen neuen, hoffe die haben den auf Lager - nur wie bekomme ich den da raus? Eine schraube habe ich finden und lösen können.
Sonst finde ich gar nichts, wird der nur noch durch das Schloss zum manuellen aufschließen gehalten und man muss kräftig ziehen?
Kabel sind alle ab, Schraube wie gesagt gelöst - nur sehen tu ich nichts, ist wirklich schwer in so einer Position etwas zu erkennen.
Ähnliche Themen
Mein letzter Beitrag hier, für die Leute, die eventuell irgendwann auf das gleiche Problem stoßen.
Es lag also nur an dem Schloss, dieser Schließzylinder(motor) musste nicht ausgetauscht werden - und wenn, dann muss die ganze Verkleidung für die Kennzeichenbeleuchtung noch abmontiert werden.
Das Schloss was ich bekommen habe mit der Teilenummer
8E5 827 505 B
war leider ein falsches, für welches Fahrzeug das ist, weiß ich nicht, aber auf keinen Fall für die B7 Limousine da ist es das Schloss mit dieser Teilenummer
4F5 827 505 D
Wenn also jemand ein Schloss mit der ersten Teilenummer gebrauchen sollte, ich habe hier ein komplett neues, hab 20€ bezahlt und für 15€ würde ich es wieder hergeben.
Hey Wolfi, Ende gut, alles gut 😁 ...aber wie kann man sich ein falsches Schloss kaufen??? Der 🙂 kuckt nach und gibt dir das Richtige, wenn nicht, ist das sein Problem, oder wie hast du es gemacht?
Nunja,
ich habe gegoogelt und hier gesucht, dann bin ich auf die oben genannte Teilenummer in diesem Thread gestoßen und bin einfach davon ausgegangen das das schon stimmen wird.
Aber anscheinend ist das Schloss für ein älteres Modell, Avant oder sonst was keine Ahnung.
Auf jeden Fall ist das ne ziemlich simple Variante im Vergleich zu meinem eigentlichen Schloss. Unter Anderem fehlt auch die Funktion zum manuellem öffnen per Schlüssel.
Nur das der :-) nichts gesagt hat, da er auch meine Fahrzeugnummer hatte, wundert mich ein wenig. Aber ich bin sowieso am rumsuchen welcher mir hier meiner Umgebung zusagt.
Heute jedoch bin ich wohl fündig geworden, bin nämlich direkt mal zu einem anderen, größeren gefahren und da hats mir direkt gut gefallen. Allein das Angebot das die mir das Schloss und die Verkleidung einfach schnell wieder montieren, habe ich bei den anderen nicht bekommen - auch wenn der Mechaniker nicht beachtet hat das das Warndreieck locker war, auf meine Heckstoßange gefallen ist und einen kleinen Kratzer gemacht hat...
Auch gut finde ich das dieeeser Teileverkäufer komischerweise eine 2DIN Mittelkonsole in platin hell gefunden hat, und der andere mir eine in schwarz mit einem 2K platin hell Lack zum selbstlackieren verkaufen wollte 🙂
Aber Ende gut, Alles gut - genau, endlich kann ich meinen Kofferraum auch bei Kälte wieder nutzen!
Und wegen dem Kratzer, da hab ich drüber weggesehen, auch wenn er auffällig ist, möchte mein Auto demnächst sowieso zum Aufbereiter für eine komplette Pfelge geben, da wird der wieder verschwinden 😉