Fahrrertür schließt nicht mehr!!

Audi A4 B7/8E

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Zentralverrieglung. Wenn ich auf schließen drücke gehen alle Türen bzw.das licht im
innenraum aus und zu.Außer die Fahrrertür schließt nicht ab!!!!!

Weiß da jemand rat und Tat??????

37 Antworten

Hi,

habe ein großes Problem mit meinem 02er A4 Cabriolet.

...Fahrertür schließ nur mit Schlüssel, alles andere geht über ZV, nur der Rest nicht beim Schlüsselschließen...
...Innenlicht geht nicht mehr aus, Fensterheber, Alarm gehen nicht und das Dach auch nicht (Dachsymbol im Display)...

Kann mir bitte jemand sagen was das sein könnte ???

Hat das was mit dem bekannten Problem des Microschalters in dem Schließzylinder zu tun, aber warum fällt so viel aus ?

Gruß

Tobi 2000

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrertür schließt nicht, alles andere ja..und...' überführt.]

Hallo ???

keiner eine Idee ?

Gruß

Tobi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrertür schließt nicht, alles andere ja..und...' überführt.]

Türschloss defekt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrertür schließt nicht, alles andere ja..und...' überführt.]

Hi,

danke aber war es nicht, habe Schloss hezte gewechselt.

Der Schließmechanissmus funktioniert ja auch, halt nur mit Schlüssel.

Türsteuergerät oder Komfortsteuergerät ?

Wo sind die zu finden und zu überprüfen ?

Gruß

Tobi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrertür schließt nicht, alles andere ja..und...' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich kann mir vorstellen das es der Haupt steuergerät sein könnte aber da ich letzte zeit viel mir ähnliche problematik zu tun hatte denke ich mal das es auch Komforsteuergerät sein kann. Der Türschloss Fahrerseite kann auch kaput sein, am besten du besuchst Audiwerkstadt um bei denen eine Fehlerdiagnose zu machen, kostet 30 euro aber dann weisst du was das problem ist. Ich tippe mal auf Komforsteuergerät.
Viele grüße
darecki11

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrertür schließt nicht, alles andere ja..und...' überführt.]

Hi!
Ich bin nochmal, bei mir war es auch so, ich habe mein Türschloss gewechselt und das war es nicht, dann habe ich auf Zentralsteuergerät getipt aber das war es auch nicht, dann habe ich das mit diese Türkontakte gelesen und das mit diese Microschalter, das alles war es nicht. Selbst Audiwerkstadt hatte probleme das problem zu finden nach drei Tagen haben Sie das problem gefunden und es war Komforsteuergerät dazu auch noch Türschloss hinten links. Ich hatte aber noch mehr probleme bevor ich das Auto zu Reperatur gebracht habeals du, z.b. wenn es Regenzeit war oder ziemlich kalt dann wollte er mir alle Türe nicht aufmachen, ich bin jeden Morgen 2 bis 4 minuten vor dem Auto gestanden wie ein Bl.... das mit dem Licht auch. Das ganze hat mich über 1000 Euro gekostet aber jetzt ist OK, hofentlich bleibt das auch so hehehe!!!
Allein das Komforsteuergerät kostet so um 300 Euro aber vieleicht hast du Glück und der Komputer der nach Fehlersuche sucht beim Audi wird sofort den Fehler finden weil bei mir hat er das nicht deswegen die ganze suche und natürlich dem entschprechend die Rechnung.
Ich wünsche dir viel Glück
darecki11
Entschuldige meine nicht korekte schreibweise aber ich bin kein Deutsche, wohne in Polen aber bin bei euch sehr oft.

Grüß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrertür schließt nicht, alles andere ja..und...' überführt.]

Hi,

danke für deinen Beitrag.

War heute auch beim "Feundlichen" zum Fehler auslesen.
Resultat: keine Komunikation mit Türsteuergerät !
... und auf meine Frage was kann es sein: Schloss, Türsteuergerät oder Komfortsteuergerät "muss man sehen"
...Kosten : 300 - 700 € je nach Aufwand...sehr witzig und nicht nachprüfbar !

Mal sehen, denn beide Steuergeräte kosten bei Eb... ca 165 € gebraucht aber mit Funktionsgarantie, ist das teuer ???

Gruß

Tobi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrertür schließt nicht, alles andere ja..und...' überführt.]

Der Trennstecker am Übergang Tür > Säule ist aber korrekt verrastet ?
Und Sicherung wurde auch schon geprüft ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrertür schließt nicht, alles andere ja..und...' überführt.]

Hi,

ja alle Verbindungen und Sicherungen geprüft, auch in der Tür.

12V liegt auch an am dicken Roten.

Gruß

Tobi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrertür schließt nicht, alles andere ja..und...' überführt.]

Hi!!!
Nein ich glaube das es nicht teuer ist weil ein neue Komforsteuergerät kostet um die 300 Euro, das gleiche denke ich wird das Türsteuergerät kosten, vieleicht etwas weniga. Das stimmt es nicht nachprüfbar was es genau ist, scheisse für uns weil es ja teuer sein wird.
So ist das mit der heutigen elektronik!!!
Grüß darecki11

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrertür schließt nicht, alles andere ja..und...' überführt.]

Hallo,

danke für die Hilfestellung, durch die ich das Problem eingrenzen konnte.

Es lag an dem Vebindungskabel von der Säule zur Tür, aber so weit innenliegend das ich es bei meiner Kontrolle übersehen habe. Ein Bekannter der beim "Freundlichen" arbeitet hat kurz den Rechner angeschlossen und sofort anhand der Vielzahl verschiedener Fehlermeldungen die nicht zueinader passen erkannt das die Kabel vom Bussystem? defekt sein müssen. Also Kabel ca. 15cm aus der Tür gezogen, Klebeband ab siehe da, beide dünne orangenen Kabel komplett aboxidiert (Bruch). Zuhause mit einigem Aufwand die "Kabel" ( 4-5 dünnste Drähte !!! ) blank gemacht und verlötet. Neu Isoliert und rein damit, Stecker drin und....

ES LEBT !!!

Gruß

Tobi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrertür schließt nicht, alles andere ja..und...' überführt.]

was passiert wenn du mechanisch (mit schlüssel) zuschließt?

wenn man mit den Schlüssel schließen tut,geht alles normal zu!!!
Komischer weise leuchtet nun auch noch die Motorlampe....

hört man denn ein geräusch beim verriegeln mit dem funkschlüssel in der fahrertür?
das entriegeln klappt`?

Deine Antwort
Ähnliche Themen