Kofferraumdeckel schließst nicht
ich habe ein Problem mit mein Kofferraumdeckel.heut abend habe ich den Kofferraum auf gemacht und wollte diesen auch gleich wieder schliessen,aber das ging nicht!!
Der Deckel ging nicht zu..nach mehren runter hauen des deckel hat er dann gerastet,aber in FIS hat er angezeigt das der Deckel auf ist.Ich muß aber dazu sagen das er sich per funk auf und abschliessen lässt..
23 Antworten
Meiner hat heute auch nicht mehr geschlossen. Grade erst vom Händler geholt gehabt (Gebraucht). Hab mal WD40 reingesprüht. Wenn das nicht hilft gehts zum 🙂 das müsste ja unter Sachmängelhaftung laufen denke ich.
Naja morgen nochmal paar mal testen evtl. gehts ja jetzt.
mfg dd
Zitat:
Original geschrieben von ddrulez
Meiner hat heute auch nicht mehr geschlossen. Grade erst vom Händler geholt gehabt (Gebraucht). Hab mal WD40 reingesprüht. Wenn das nicht hilft gehts zum 🙂 das müsste ja unter Sachmängelhaftung laufen denke ich.
Naja morgen nochmal paar mal testen evtl. gehts ja jetzt.mfg dd
Sachmangelhaftung ja, kriegst n neues Schloss.
Ergebnis steht ja bei mir..........
Ich habe es wie Hoppnstett gemacht,das Problem ist,dass sich die Feder im Durchmesser leicht weitet und dann über den Zapfen rutscht und somit keine Spannung mehr aufbaut.Feder in die Hand genommen am Ende etwas zusammengedrückt und schon rutscht sie nicht mehr drüber!Ist wie schon gesagt,quasi Operation am offenen Herzen,aber hat mir persönlich ein totales Erfolgsergebnis gebracht!
gruss
Christian
Hmm...
Evtl. ist das sogar die einfachere Variante. Werde das doch mal probieren wenn das WD40 nicht hilft bevor ich zum 🙂 renne und den Wagen dann 1Tag abgeben muss wegen sowas.
mfg dd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ddrulez
Hmm...
................ und den Wagen dann 1Tag abgeben muss wegen sowas.mfg dd
Wenn die ein Schloss dahaben bist du in einer halben Stunde wieder weg.
Also wenn alle Schlösser das selbe Problem haben was ich glaube,dann hilft WD40 nichts,es hat nichts mit schmierung zu tun!
Die Feder sitzt auf einem Bolzen mit einem Anschlag dran,wenn diese feder sich weitet,nur ein kleines bisschen,rutscht sie über diesen Anschlag drüber und Spannt nicht mehr,d.h. sie kann den schliesser nicht mehr zurückdrücken!Also so wars bei mir!
Gruss
Christian
WD 40 hat bei mir geholfen !
VG Sven
Schlosswechsel hat bei mir geholfen...und auf Dauer sonst nichts! Seit einem dreiviertel Jahr endlich Ruhe!
Zitat:
Original geschrieben von cessi1
Ich habe es wie Hoppnstett gemacht,das Problem ist,dass sich die Feder im Durchmesser leicht weitet und dann über den Zapfen rutscht und somit keine Spannung mehr aufbaut.Feder in die Hand genommen am Ende etwas zusammengedrückt und schon rutscht sie nicht mehr drüber!Ist wie schon gesagt,quasi Operation am offenen Herzen,aber hat mir persönlich ein totales Erfolgsergebnis gebracht!
gruss
Christian
Aber warum tritt das Problem dann bei Kälte auf? Normalerweise zieht sich eine Feder bei Kälte doch zusammen und dehnt sich nicht aus?