Kofferraumdeckel offen
Ist euch etwas ähnliches auch schon passiert?
Ich habe gestern meinen Wagen abgestellt, bin ausgestiegen und beim Weggehen hat sich der Wagen selbst verschlossen. Das Übliche halt.
Als ich heute morgen zum Fenster hinaus blickte, traf mich fast der Schlag. Der Kofferraum war offen, sowohl die obere Klappe, als auch die untere. Ich kann ausschliessen, dass ich absichtlich mittels Schlüssel den Kofferraum geöffnet habe. Auch ein Versehen, dass z. B. beim Hinsetzen der / die Knöpfe unabsichtlich gedrückt werden, kann ich mir im vorliegenden Fall nicht vorstellen.
Mir kam da aber ein komische Idee. Mein Zweitschlüssel ist nur ca fünf bis sechs Meter vom Auto entfernt (allerdings scheint mir, dass ich irgendwo gelesen habe, dass wenn sich ein (neuer) BMW Schlüssel nicht bewegt für eine Zeit, auch keine Signale mehr gesendet werden, um eine allfällige Manipulation zu verhindern). Ist es möglich, dass wenn die Katze im richtigen Winkel von hinten unter dem Auto durchrennt, dies als Öffnungsanforderung erkannt wird? Oder muss man selbst direkt hinter dem Auto stehen, damit diese Funktion ausgelöst wird?
Oder hat jemand eine sinnvolle Erklärung für den Vorfall?
16 Antworten
Hatte das auch schon, wobei ich da nicht ausschließen konnte, auf den Schlüssel gekommen zu sein...
Und wenn ich hinter dem Auto stehe, ist der Komfortzugang für den Kofferraum oft sehr störrisch.
Zitat:
@gooner1898 schrieb am 29. März 2021 um 11:05:47 Uhr:
Ist euch etwas ähnliches auch schon passiert?Ich habe gestern meinen Wagen abgestellt, bin ausgestiegen und beim Weggehen hat sich der Wagen selbst verschlossen. Das Übliche halt.
Als ich heute morgen zum Fenster hinaus blickte, traf mich fast der Schlag. Der Kofferraum war offen, sowohl die obere Klappe, als auch die untere. Ich kann ausschliessen, dass ich absichtlich mittels Schlüssel den Kofferraum geöffnet habe. Auch ein Versehen, dass z. B. beim Hinsetzen der / die Knöpfe unabsichtlich gedrückt werden, kann ich mir im vorliegenden Fall nicht vorstellen.
Mir kam da aber ein komische Idee. Mein Zweitschlüssel ist nur ca fünf bis sechs Meter vom Auto entfernt (allerdings scheint mir, dass ich irgendwo gelesen habe, dass wenn sich ein (neuer) BMW Schlüssel nicht bewegt für eine Zeit, auch keine Signale mehr gesendet werden, um eine allfällige Manipulation zu verhindern). Ist es möglich, dass wenn die Katze im richtigen Winkel von hinten unter dem Auto durchrennt, dies als Öffnungsanforderung erkannt wird? Oder muss man selbst direkt hinter dem Auto stehen, damit diese Funktion ausgelöst wird?
Oder hat jemand eine sinnvolle Erklärung für den Vorfall?
Sehr seltsam, das habe ich bisher noch nicht gehört...
Die Katze kann es nicht sein. Man muss mit dem Schlüssel max. 1,5 Meter am Kofferraum sein um mit der Fußbewegung die Klappe(n) zu öffnen.
Zitat:
@BMW4years schrieb am 29. März 2021 um 11:11:23 Uhr:
Hatte das auch schon, wobei ich da nicht ausschließen konnte, auf den Schlüssel gekommen zu sein...
Das konnte ich auch nicht immer ausschliessen. Aber im gestrigen Vorfall habe ich mich nicht hingesetzt, habe umgehend etwas bequemeres angezogen. Könnte höchstens beim Treppensteigen theoretisch die Knöpfe berührt haben. Aber dann wäre das Licht beim Öffnen aufgefallen.
Zitat:
Und wenn ich hinter dem Auto stehe, ist der Komfortzugang für den Kofferraum oft sehr störrisch.
Stimmt. Ist nicht immer einfach. Oder ich beherrsche es einfach nicht 🙂
Wichtig ist, nach der Kickbewegung etwas zurück zu treten.
Man muß den Kick auch nicht wirklich unter den Wagen machen, es reicht eine Armlänge Abstand, nicht zu nahe rantreten.
Seitdem wir beides beherzigen, funktioniert es immer.
Ähnliche Themen
Das mit dem offenen Kofferraum passierte mir fast täglich, ich bin tagsüber auf dem Firmenhof oft recht nahe am Fahrzeug. Irgendwann habe ich mir angewöhnt den Display-Key zu nutzen, dann war es vorbei. Ich hatte auch oft ausgeschlossen auf den Schlüsselknopf gekommen zu sein, aber es war wohl doch so.
Dieses offen-Problem war auch schon beim g31 ein Thema. Auch nur bei Komfortzugang.
Nachbar´s Katze scheint eine Erklärung, wenn versehentliches Drücken in der Hosentasche ausgeschlossen werden kann.
wenn schon die katze oder sonst wer das auto öffnen kann, empfehle ich beim komfortzugang zumindest eine zusätzliche wegfahrsperre sehr.
Ob es der Schlüssel ist, könnte man versuchen zu testen.
Z.B. die Einstellungen so setzen, dass der Schlüssel und nur er ausschließlich die obere Klappe öffnet während Kick etc. beides öffnet...
Zitat:
@julmar schrieb am 29. März 2021 um 22:11:22 Uhr:
Ernsthaft:
wie kann sich die Klappe über Nacht öffnen??
Z.B. indem jemand den Knopf am Schlüssel betätigt. Das Betätigen kann auch unwissentlich passieren.
Zitat:
@gooner1898 schrieb am 29. März 2021 um 11:05:47 Uhr:
Ist euch etwas ähnliches auch schon passiert?Ich habe gestern meinen Wagen abgestellt, bin ausgestiegen und beim Weggehen hat sich der Wagen selbst verschlossen. Das Übliche halt.
Als ich heute morgen zum Fenster hinaus blickte, traf mich fast der Schlag. Der Kofferraum war offen, sowohl die obere Klappe, als auch die untere. Ich kann ausschliessen, dass ich absichtlich mittels Schlüssel den Kofferraum geöffnet habe. Auch ein Versehen, dass z. B. beim Hinsetzen der / die Knöpfe unabsichtlich gedrückt werden, kann ich mir im vorliegenden Fall nicht vorstellen.
Mir kam da aber ein komische Idee. Mein Zweitschlüssel ist nur ca fünf bis sechs Meter vom Auto entfernt (allerdings scheint mir, dass ich irgendwo gelesen habe, dass wenn sich ein (neuer) BMW Schlüssel nicht bewegt für eine Zeit, auch keine Signale mehr gesendet werden, um eine allfällige Manipulation zu verhindern). Ist es möglich, dass wenn die Katze im richtigen Winkel von hinten unter dem Auto durchrennt, dies als Öffnungsanforderung erkannt wird? Oder muss man selbst direkt hinter dem Auto stehen, damit diese Funktion ausgelöst wird?
Oder hat jemand eine sinnvolle Erklärung für den Vorfall?
Sehr unwahrscheinlich, da die Katze genau passend hin- und zurück laufen müßte - nicht einfach drunter her...kann man wohl ausschließen
Zitat:
@Seitenairbag schrieb am 29. März 2021 um 22:25:35 Uhr:
Zitat:
@julmar schrieb am 29. März 2021 um 22:11:22 Uhr:
Ernsthaft:
wie kann sich die Klappe über Nacht öffnen??Z.B. indem jemand den Knopf am Schlüssel betätigt. Das Betätigen kann auch unwissentlich passieren.
....sehr unwahrscheinlich!
Der Knopf benötigt Widerstand zum Betätigen!