Kofferraumdeckel manuell aufschliessen?
Hallo stell bei meinem neuen Focus laufend was anderes fest - Der Kofferaumdeckel lässt sich manuell weder auf- noch zuschliessen, während das ja an der Fahrertür möglich ist. Da ist überhaupt kein Schlüsselloch oder ich "Depp" finds nicht - was ist wenn die ZV mal ausfällt, wie kriege ich dann den Kofferraum von aussen geöffnet? Hatte vorher Mondeo war über ZV zu öffnen und manuell - was issn das für ne Konstruktion - Danke für Info.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, das die Diskussion über ein manuelles Schloss etwas überflüssig ist, da wie ja schon erwähnt wurde der Focus ja anzeigt wenn es Spannungprobleme gibt.
Sicher bleibt noch ein gewisses Restrisiko. Aber du trägst ja auch keinen Helm wenn du das Haus oder die Wohnung verlässt obwohl es sein kann das dir ein Blumentopf auf den Kopf fallen könnte.
Und der Prozentsatz das so etwas passiert wird bei beiden ungefähr gleich sein.
Und wenn man keine Neuerungen will, dann sollte man sich tunlichst ein Fahrzeug kaufen das auch noch manuelle Fensterheber hat. Denn die Automatischen könnten ja auch kaputt werden.
15 Antworten
also ich wüsste nicht das das geht... aber man kann ja immer noch die sitze umklappen
dürfte im notfall ausreichend sein
Ich stelle hier mal eine andere Frage an das unendliche Wissen des Motor-Talk-Forum. Bitte nennt mir einen PKW - egal welche Marke - der das Baujahr 2011hat und ein Schlüsselloch am Kofferraum aufweist.
Mir fällt keiner ein.
Ich würde dies auch nicht als Mangel sehen - sondern bei der heutigen Technik eher als unnötig.
Das einzige was mich bis jetzt an dem Fahrzeug stört ist das ich keine Anzeige für das Scheibenwasser habe - das hatte nämlich schon mein alter Escort.
Ansonsten bin ich restlos zufrieden mit dem Wagen
Zitat:
Original geschrieben von Felix251
Hallo stell bei meinem neuen Focus laufend was anderes fest - Der Kofferaumdeckel lässt sich manuell weder auf- noch zuschliessen, während das ja an der Fahrertür möglich ist. Da ist überhaupt kein Schlüsselloch oder ich "Depp" finds nicht - was ist wenn die ZV mal ausfällt, wie kriege ich dann den Kofferraum von aussen geöffnet? Hatte vorher Mondeo war über ZV zu öffnen und manuell - was issn das für ne Konstruktion - Danke für Info.
Dann mußte mal bei einer S-Klasse schauen wenn die Batterie ausfällt - viel Spass!
Zitat:
Original geschrieben von Sibirian12
Das einzige was mich bis jetzt an dem Fahrzeug stört ist das ich keine Anzeige für das Scheibenwasser habe - das hatte nämlich schon mein alter Escort.
Ansonsten bin ich restlos zufrieden mit dem Wagen
was meinst mit einer Anzeige fürs Scheibenwasser, wenn das Scheibenwasser zu wenig wird dann leuchtet eine Lampe auf und weiß dich drauf hin das das Wasser knapp wird
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sibirian12
Ich würde dies auch nicht als Mangel sehen - sondern bei der heutigen Technik eher als unnötig.
Bis mal die Batterie ausfällt und Du eine Hundebox samt Hund hinten drin hast.
So geschehen bei unserem S-Max (glücklicherweise waren die Hunde nicht drinnen).
Da siehst Du mal richtig alt aus....
Zitat:
Original geschrieben von wernm
Bis mal die Batterie ausfällt und Du eine Hundebox samt Hund hinten drin hast.Zitat:
Original geschrieben von Sibirian12
Ich würde dies auch nicht als Mangel sehen - sondern bei der heutigen Technik eher als unnötig.
So geschehen bei unserem S-Max (glücklicherweise waren die Hunde nicht drinnen).
Da siehst Du mal richtig alt aus....
Was hindert einen denn daran in dem Falle einfach die Tür mit dem Schlüssel aufzuschließen und die Zentralverriegelung dann von drinnen aufzuheben?
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
was meinst mit einer Anzeige fürs Scheibenwasser, wenn das Scheibenwasser zu wenig wird dann leuchtet eine Lampe auf und weiß dich drauf hin das das Wasser knapp wirdZitat:
Nur wenn du das Lichtpaket hast gibts ein Anzeige - sonst nicht
Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Was hindert einen denn daran in dem Falle einfach die Tür mit dem Schlüssel aufzuschließen und die Zentralverriegelung dann von drinnen aufzuheben?
Ohne Strom keine Zentralverriegelung...
Da geht, ausser Fahrertür aufschliessen, nichts mehr.
Der ADAC hat immer eine Batterie dabei. Oder einfach einen Nachbarn fragen zum überbrücken. Dann hat das Auto wieder Strom und der Hund ist gerettet.
Zitat:
Original geschrieben von wernm
Bis mal die Batterie ausfällt und Du eine Hundebox samt Hund hinten drin hast.Zitat:
Original geschrieben von Sibirian12
Ich würde dies auch nicht als Mangel sehen - sondern bei der heutigen Technik eher als unnötig.
So geschehen bei unserem S-Max (glücklicherweise waren die Hunde nicht drinnen).
Da siehst Du mal richtig alt aus....
wenn mal die Batterie so leer ist das man nicht mal mehr das Auto aufschließen kann, dann hat man aber sehr lange geschlafen, denn wenn die Batterie Spannungsprobleme hat erscheint im Display Spannung zu niedrig, dann sollte man handeln und nicht warten
Es wäre ja auch denkbar, dass der Schalter oder ein Kabel defekt ist. Dann würde man trotz ausreichender Batterieladung den Kofferraum auch nicht aufbekommen.
Dieses Szenario ist zur Zeit beim Passat meiner Eltern der Fall. Da der aber schon etwas älter ist, hat man dort aber noch die Möglichkeit mit dem Schlüssel zu öffnen.
Ich denke, das die Diskussion über ein manuelles Schloss etwas überflüssig ist, da wie ja schon erwähnt wurde der Focus ja anzeigt wenn es Spannungprobleme gibt.
Sicher bleibt noch ein gewisses Restrisiko. Aber du trägst ja auch keinen Helm wenn du das Haus oder die Wohnung verlässt obwohl es sein kann das dir ein Blumentopf auf den Kopf fallen könnte.
Und der Prozentsatz das so etwas passiert wird bei beiden ungefähr gleich sein.
Und wenn man keine Neuerungen will, dann sollte man sich tunlichst ein Fahrzeug kaufen das auch noch manuelle Fensterheber hat. Denn die Automatischen könnten ja auch kaputt werden.
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
wenn mal die Batterie so leer ist das man nicht mal mehr das Auto aufschließen kann, dann hat man aber sehr lange geschlafen, denn wenn die Batterie Spannungsprobleme hat erscheint im Display Spannung zu niedrig, dann sollte man handeln und nicht warten
Die angesprochene Leuchte betrifft den Alternator welcher die Batterie lädt.
Nur weil die Lampe ein Batterie Symbol besitzt heisst das nicht dass auch selbige explizit gemeint ist.
Wenn, wie beim S-Max geschehen, die Batterie grundlos die "Grätsche" macht hilft auch keine Lampe.
Bei einem Zellenschluss kommt übrigens auch keine Lampe oder Anzeige mehr.
verstehe nicht,wo dasproblemliegt,
habt ihr keinen schlüssel bekommen??