Kofferraumdeckel geht bei Kälte kaum auf!

Audi A6 C6/4F

Bei meiner A6 Limousine,geht jetzt im Winter der Kofferraumdeckel
in Zeitlupe etwa 10 cm auf. Alles andere ist Handarbeit!
Die Dämpfer links und rechts sind eiskalt,sodaß es unmöglich ist,daß
sich der Deckel vollends öffnet.
Nun meine Frage an die Limousinenfahrer,ob dies ein allgemeines
Problem ist, daß der eine oder andere auch kennt,und was man event.
tun kann,daß es besser wird.

Danke im Voraus für Typs!

A6 2.0 TFSI Limousine multitronc Modell 2009

25 Antworten

Zitat:

@Schiffelmann schrieb am 27. März 2015 um 12:23:23 Uhr:


Hat einer die Teile-Nr. für die beiden kleinen Federn in der Klappe (Federdämpfer)?

„Die zwei Federchen die die Klappe am Anfang los treten“

-> Nicht die Gasfedern.

Hätte nicht ein Beitrag gereicht ?

Federn 4F5 827 665 A Nach 1min In der A6 Wiki gefunden🙄

Die Federn waren nicht gemeint. Es werden die kleinen "Stoß-Zylinder" gesucht.

Naja unter diesen "stoß-Zylinder" verstehe ich Feder, Bau die doch einfach ab musst ja nur dran drehen bis sie ab sind dann kannst du ja nachschauen wie die TN heißt😉

Ähnliche Themen

Diese habe ich leider nicht verbaut und möchte sie nachrüsten, da ich die automatische Klappe nachgerüstet habe, diese jedoch zu wenig Schwung hat / nicht nach oben geht.

Wenn ich mein 4F zurück bekomme kann ich gerne nachschauen aber wann ich ihn bekomme kann ich leider nicht beantworten...

@Ibomu
Hattest du schon die Gelegenheit nach der Teilenummer zu schauen?

Hab ihn letzte Woche zurück bekommen, werde die Tage versuchen die dinger abzuschrauben...

Gruß

Also zum Thema Kofferraum schliesst nicht im Winter kann ich sagen, dass ich das gleiche Problem hatte. Bei Aussentemperaturen unter 10° C rastete das Schloss nicht ein und wurde auch im FIS als offen angezeigt. Manchmal ging mir der Kofferraumdeckel dann während der Fahrt sogar auf und ich musste anhalten um ihn wieder zu schliessen. Mit dem Öffnen gab es hingegen nie Probleme deswegen. Abhilfe hat hier jedenfalls nur ein neues Schloss gebracht, seitdem habe ich Ruhe. Ist/war wohl ne A6-Krankheit.
Schade, dass AUDI hier diesen Mangel nicht von sich aus beseitigt hat (Rückruf bzw. Aktion beim Service).

Falls sich jemand das Geld für das neue Schloss mit Einbau sparen möchte (ich habe etwa 180,- EUR bezahlt), kann wenn der Winter wieder kommt, beide Hubzylinder ausbauen (geht in 10 sek. mit kleinem Schraubendreher -> Feder an den Gelenken anheben und Hubzylinder vom Scharnier abziehen). Aber ACHTUNG !!! Der Kofferraumdeckel wird dann so schwer, dass er, wenn man ihn nicht festhält, schier bis zum Boden durchschlägt (aua....) (Limo). Aber so geht der Deckel während der Fahrt wenigstens nicht mehr auf 🙂

Grüsse

Das mit den Dämpfern habe ich aber auch. Wird wohl ne Krankeheit sein.

Zitat:

@Schiffelmann schrieb am 14. April 2015 um 13:46:44 Uhr:


@Ibomu
Hattest du schon die Gelegenheit nach der Teilenummer zu schauen?

4F5 827 249 B🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen