Kofferraumdeckel 4f
Hi all,
ich habe in meinen 3,0 DTI eine automatische Kofferaumdeckelöffnung. Nachdem er schon zweimal in der Werkstatt war, weil der Deckel zwar entriegelt aber nicht aufspring habe ich letzte Woche neue Dämpfer für den Deckel bekommen. ( sagt die Werkstatt) Der Deckel hat auch einwandfrei funktioniert - aber nur zwei Tage. Jetzt ist wieder genau die selbe "Sch..." Ich habe den Verdacht, man hat mir gar keine neuen Federn eingebaut.
Hat außer mir auch jemand das Problem mit den Kofferraumdeckel.
gruß Charly
20 Antworten
Mit etwas "Schmackes" geht das gut, auch ohne Dreckfinger. Ich würde es wieder ordern.
Ich würde die autom. Öffnung nicht mehr bestellen. Man gewöhnt sich zwar an den grossen Kraftaufwand, meistens muss man aber doch von aussen zudrücken. Im Winter geht zudem der Deckel oft nicht ganz von alleine auf und man muss manuell nachhelfen.
Tuno:
habe jetzt knapp Einhunderttausend Km mit meinem Wagen runter und der Kofferraumdeckel ist bisher noch immer komplett aufgegangen - auch in den bisherigen Wintern.
Ich will die autom. Öffnung auf keinen Fall missen! Wünsch mir zwar auch eine autom. Schliessung, aber eher aus Bequemlichkeit - meistens bekomme ich es gut hin den Deckel mit den Innengriffen zu schliessen (da muss man einfach etwas beherzter zu Gange sein).
also ich habe den allroad 4f und der hat auch ne automatische öffnung der heckklappe.
wenn ich den deckel schließen will, ist da nen knopf an der unterkante der klappe, wenn ich da draufdrücke geht die klappe zu.
ist das bei euch nicht so ?????
da bleiben die finger immer sauber
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dipo
also ich habe den allroad 4f und der hat auch ne automatische öffnung der heckklappe.
wenn ich den deckel schließen will, ist da nen knopf an der unterkante der klappe, wenn ich da draufdrücke geht die klappe zu.
ist das bei euch nicht so ?????
da bleiben die finger immer sauber
Das Feature gibt's nur beim Avant - und kostet auch mehr als 40€.... 😉
wieder was dazu gelernt 🙂