Kofferraumboden und Soundsystem "DYNAUDIO Excite"

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen ich bin der Neue und komme nun öfters 😁,
bin gerade am überlegen ob ich mir einen GTI Performance zulegen soll.

Ich war heute beim Händler und habe mir den Wagen genauer angesehen.
Allerdings habe ich noch ein paar Fragen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Vor allem interessiert mich, ob man den Kofferraumboden in Verbindung mit dem Soundsystem "DYNAUDIO Excite" noch in die untere Stellung bekommt.
Weiterhin könnte ich die Anhängerkupplung zum Transport von Fahrrädern gebrauchen,
wenn diese eingeklappt ist sieht man die dann, oder verschwindet die dann komplett hinter der Stoßstange ?
Da ich ja das Soundsystem "DYNAUDIO Excite" unbedingt haben will (ich hoffe das lohnt sich vom Klang her), muss ich ja zwangsläufig das Radio Composition Media und Navifunktion Discover Media nehmen,
lohnt sich das - also ist das State of the Art ?

Ich danke euch schon mal im voraus
bender_q5

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von agloeckn


Man sollte noch beachten, dass ohne das Ersatzrad das Dynaudio-System nicht richtig funktioniert. Das Ersatzrad fungiert wie ein Lautsprechergehäuse. Ohne Ersatzrad gibt's keinen Bass.

Selten so einen Bullshit gelesen, selbst für MT Verhältnisse...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von agloeckn



Zitat:

Original geschrieben von NDLimit


Wo steht geschrieben, dass man das Notrad mitbestellen muss?
Einfach mal den Konfigurator bedienen. Ich musste es zwingend mitbestellen.

Hast du einen Kombi ?

Nein, GTD bestellt

Ich habe nochmal nachgeschaut. Nur beim Variant ist das Ersatzrad Pflichtoption im zusammenhang mit dem Dynaudio. Wurde auch anderswo schon diskutiert. Ich bleibe aber dabei: Ohne Ersatzrad geht erheblich Druck verloren.

Ähnliche Themen

@NDLimit : Ich meinte agloeckn ,habe selber auch einem GTD .
@ajloeckn : Im Variant sind die Akkustikverhältnisse anders als bei der Limousine vielleicht hast du dadurch den Eindruck .

Hallo,
ich durfte mir soeben einen Eindruck von den Dynaudio Boxen machen. Also ich muss sagen, ich war etwas enttäuscht. Sonderlich viel besser als die normalen Lautsprecher mit 8 Boxen und 4x20 Watt finde ich das System nicht, oder hatte ich etwas auf den Ohren? ;-) Richtig umgehauen, hat´s mich jedenfalls nicht und der Mehrpreis würde mich jetzt von der klanglichen Leistung her nicht überzeugen. Gibt es noch was anderes? Andere Alternative zum Dynaudio, VW technisch jetzt gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von te-75


....oder hatte ich etwas auf den Ohren? ;-)

Ich würde sagen, klares Ja, Fall für den HNO-Arzt, oder mieses Musikmaterial gehört. 🙂

Ich höre den ganzen Zeit im Auto nur noch Radio, öfters auch Sunshine-Live mit viel Housemusik und Co., das kommt aus dem Dynaudio mal richtig Druck raus auch ohne den Sub.

@ tE-75

Das war auch mein Eindruck gestern beim Händler
Den Mehrpreis ist es mir auf keinen Fall wert

Na dann bin ich ja froh, dass es doch nicht an meinen Ohren liegt ;-)
Die 6-er Golf Boxen mit 8 Lautsprecher klingen definitiv besser als die 7-er. Echt schade, und Dynaudio ist auch nicht so viel besser.
Wie klingt´s denn im A3 so im Vergleich zum 7-er Golf?

Es gibt noch das Volkswagen (Helix) Plug&Play Sound System zum nachrüsten.

Hallo zusammen,
Kann mir einer sagen ob man das dynaudio system auch in eine Standart golf 7 mit composit meda Radio nachrüsten kann?

Mfg

Nachrüsten kann man sicherlich, die Frage ist eher, ob man für den Preis nicht direkt was bessere kaufen sollten und bekommt - ich denke ja. Ein guter Car-Hifiladen kann fürs selbe Geld eine deutlich bessere Soundanlage verkaufen.

Hm ich hatte mir damals als ich meinen Golf 5 hatte ein Sound system im 4 stelligen Bereich verbauen lassen womit ich leider nicht ganz zufrieden war! ??

Dafür ist mir das Geld zu schade!

Und eigentlich wollte ich das Radio auch ganz gerne behalten weil da Radio alles kann was ich brauche.

Und eigentlich wollte ich meinen Kofferraum auch bei diesem Auto mal benutzen können!

Weil ich in nächster Zeit nachwugs erwarte und diesen Platz brauche.

Das Dynaudiosystem hat erst mal nichts mit dem Radio zu tun, das ist seperate davon, ein 12-Kanalverstärker (wovon 10 benutzt werden ) , der unterm Fahrersitz verbaut ist und per Lichtwellenleiter ans Steuergerät im Handschuhfach angeschlossen wird.

Ich weiss nicht, was eine Nachrüstung des Dynaudiosystem kosten würde, das wird sicherlich eine Preis weit über 1000,- Euro sein, den es müssen alle Lautsprecher ausgetauscht und der Sub imn Kofferaum verbaut werden, dazu das Steuergerät unterm Sitz plus Verkabelung.
Für das Geld gibt es mit Sicherheit beim Car-Hifi Spezialisten klanglich gesehen erheblich bessere Lösungen, die auch verdeckt eingebaut sind und den Kofferaum voll nutzbar lassen. Fahrzeugspezifische Lautsprecher hat jeder bessere Hersteller im Programm.

Das Dynaudio ist ok, aber mehr auch nicht und nachrüsten würde ich persönlich das niemals, das ist rausgeworfenes Geld. Der Mehrpreis ist es nicht wert. Ich hab schon Werkseinbauten gehört, die deutlich bessere waren.

Das ist das selbe, was im Audi-Forum immer wieder gefragt wird, ob sich die Nachrüstung des BOSE-Systems lohnt - klares nein, für das Geld gibt es erheblich besseres.

Die einzige Frage, die zu klären ist, ob das Radio überhaupt noch die notwendigen Anschlüsse für eine externe Endstufe hat

Ich muss meine Meinung revidieren.
Ich konnte noch einmal einen GTD mit Dynaudio testen und dieses Mal hat mich das System überzeugt. Vielleicht war beim ersten Mal der Bass total rausgenommen, hab in der Aufregung total vergessen die Subwoofereinstellung zu kontrollieren oder aber der erste hatte kein Reserverad und der zweite hatte eins und somit einen besseren Resonanzraum oder ist das jetzt doch "Bullshit" oder wie der was ;-)

Wo ist denn der Subwoofer verbaut wenn man kein Reserverad mitbestellt? Auch in der Mulde, gut befestigt oder wackelt der dort rum? Ich kenne es nur mir Reserverad. Hat jemand vielleicht auch ein Bild ohne Reserverad? Wieviel Kilo wiegt denn das 3,5" x 18" Reserverad für 65 €? Ich meine Gewicht ist ja immerhin Spritfresser und wenn man das Reserverad sparen kann und dann trotzdem noch einen super Sound hat, warum sollte man es kaufen.

Danke für die Antworten, schönen Tag noch und viele Grüße
te-75

Deine Antwort
Ähnliche Themen