Kofferraumauskleidung für Bordwerkzeug ausschneiden ?
Hallo zusammen
Seit 08 / 2014 fahre ich einen 1,4 TSI / 150 PS Golf 7 ohne platzsparendes Notrad .
Um mich in Bezug auf Reifenpannen beruhigter fahren zu lassen , habe ich ein platzsparendes Notrad nachgerüstet . Ich weiß , die Statistik für " Plattfüße " spricht eine andere Sprache , aber ich kämpfe dienstlich mit meinem Firmen - T5 einsatzbedingt des öfteren mit diesem Problem . Daher die Nachrüstung .
Um alles ordentlich verstauen zu können , habe ich mir zum Bordwerkzeug incl. Wagenheber etc. auch noch die beiden Styrporhalteschalen mit Gurt dazugekauft .
Soweit so gut . Das Werkzeug passt auch in die beiden Styroporschalen , diese gehen dann auch perfekt bündig zusammen .
Nur wenn ich dieses Paket dann in die Reserveradmulde links hinten einlege , liegt der verstellbare Ladeboden in der unteren Position nicht plan auf !?!
Im großen Auktionshaus habe ich nach langem Suchen eine Reserveradauskleidung gesehen , die in dem betreffenden Werkzeugbereich ausgeschnitten war .
Nun die Frage : Ist die Matte / Auskleidung in diesem Bereich mit ab Werk mitbestelltem platzsparende Notrad schon ausgeschnitten ?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Bemühungen !
Beste Antwort im Thema
Jetzt waren andere doch noch schneller als ich 😁
Trotzdem mal meine Fotos anbei.
Das untere Styropor Teil ist tatsächlich fest. Im vorderen Bereich mit Klett (kann man hochziehen), im hinteren Bereich fest mit der Schraube, mit der auch der Spanngurt fest ist.
Die Oberkante liegt ziemlich genau auf dem Niveau des Bodens. Da kippelt nichts.
Gruß Klaus.
23 Antworten
Danke, aber das Frauchen zieht mich damit auf, dass ihr Golf 6 sportlicher aussieht als mein Golf 7 :-) sie hat es verdient :-D
Schöne Ostern noch!
Gern geschehen - und Danke!
Und dann noch solch ein Entschuldigungsschreiben.
Aber Du hast schon Recht, kann ich gut gebrauchen. Oftmals ist die Frau nicht so begeistert von der "Auto-Fummelei".
Ok, im jetzigen Fall war meine Frau im Garten am arbeiten und hat nix davon bemerkt. Ich war nämlich kurz in der Garage was holen und habe dabei eben schnell den Kofferraum zerlegt. Handy hat man ja heutzutage immer am Mann!
@Tom: Bei meinen 6 Litern Durchschnittsverbrauch in der Realität bestimmt auch 😁 Dabei fällt mir auf: Hatte meinen GTD noch nie auf Endgeschwindigkeit - gab einfach noch keine passende Gelegenheit und Risiko-Fahrweise ist nicht mein Ding.
nochmal @Tom: Wir wollen natürlich Beweisfotos sehen 😉
Schöne (Rest-)Ostern euch allen,
Klaus.
Ihr redet von einem "normalen" 7er und nicht von einem Variant, oder??
Bei mir sieht das so aus, und ich weiß nicht wohin mit der doofen Kiste ...
Golf 7 Variant 2.0 TDI
die "doofe" Kiste ist bei uns in der Seite hinter der Klappe verstaut. Da ist auch eine Haltevorrichtung mit Gummiband.
Ähnliche Themen
Ich bringe diese Thema wieder hoch 🙂
Ich denke auch darüber nach, Notrad nachzurüsten habe aber noch eine Frage:
wenn man keine DynAudio (Subwoofer) hat, kann man doch bestimmt Bordwerkzeug im Radinnere plazieren?
Damit wäre das Ausschnipseln von Bekleidung unnötig oder?
Danke!
MfG
Hat jemand einen Golf Sportsvan mit Ersatzrad und kann mal zeigen was da alles benötigt wird um das nachzurüsten?
Also welches Ersatzrad, welche Einlagen, wie befestigt und welches Werkzeug mit Wagenheber?
Das ist der Einsatz mit dem Werkzeug. Kann die anderen Bilder nicht hochladen. Versuche es nachher erneut