Kofferraumauskleidung für Bordwerkzeug ausschneiden ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen

Seit 08 / 2014 fahre ich einen 1,4 TSI / 150 PS Golf 7 ohne platzsparendes Notrad .

Um mich in Bezug auf Reifenpannen beruhigter fahren zu lassen , habe ich ein platzsparendes Notrad nachgerüstet . Ich weiß , die Statistik für " Plattfüße " spricht eine andere Sprache , aber ich kämpfe dienstlich mit meinem Firmen - T5 einsatzbedingt des öfteren mit diesem Problem . Daher die Nachrüstung .
Um alles ordentlich verstauen zu können , habe ich mir zum Bordwerkzeug incl. Wagenheber etc. auch noch die beiden Styrporhalteschalen mit Gurt dazugekauft .

Soweit so gut . Das Werkzeug passt auch in die beiden Styroporschalen , diese gehen dann auch perfekt bündig zusammen .

Nur wenn ich dieses Paket dann in die Reserveradmulde links hinten einlege , liegt der verstellbare Ladeboden in der unteren Position nicht plan auf !?!
Im großen Auktionshaus habe ich nach langem Suchen eine Reserveradauskleidung gesehen , die in dem betreffenden Werkzeugbereich ausgeschnitten war .

Nun die Frage : Ist die Matte / Auskleidung in diesem Bereich mit ab Werk mitbestelltem platzsparende Notrad schon ausgeschnitten ?

Vorab schon mal vielen Dank für Eure Bemühungen !

Beste Antwort im Thema

Jetzt waren andere doch noch schneller als ich 😁
Trotzdem mal meine Fotos anbei.

Das untere Styropor Teil ist tatsächlich fest. Im vorderen Bereich mit Klett (kann man hochziehen), im hinteren Bereich fest mit der Schraube, mit der auch der Spanngurt fest ist.

Die Oberkante liegt ziemlich genau auf dem Niveau des Bodens. Da kippelt nichts.

Gruß Klaus.

Image
Image
Image
+1
23 weitere Antworten
23 Antworten

Das Paket mit dem Werkzeug kommt doch hinter die seitliche Verkleidung und nicht unter den Kofferraumboden? Zumindest bei meiner serienmäßigen Ausrüstung ist das so. Unter dem Boden liegt nur das festgeschraubt Notrad, sonst nichts.

Vielen Dank für die schnelle Antwort .

Wir reden beide sicher vom 7´er Golf ?

Links ist bei meinem zwischen Radkasten und Heckwand kein Platz für´s Werkzeugpaket .
Rechts ( wo das Tire Fit Paket war ) auch nicht .

Bei meinem sieht es jetzt so ungefähr aus wie im Bild 2 .

Bild 1 ist die Auskleidung mit den oben besagten Ausschnitten .

Am Styropor - Werkzeugkasten ( Das Ding heißt laut ETK wirklich so ! ) ist auch nicht so viel Fleisch zum wegschnippeln .

Ich wollte nun nicht gleich planlos an der Original - Auskleidung herumschneiden . Dranschneiden ist erfahrungsgemäß im nachhinein immer schlecht .

Mein Händler hat auch kein Vergleichsfahrzeug zu stehen und der Teiledienst tut sich mit Nachrüstanfragen erfahrungsgemäß ( Vorsichtig gesagt ! ) sehr schwer .

??

Ich bin stillschweigend von (meinem) Variant ausgegangen... Entschuldige bitte die Verwirrung! Zu deiner Frage kann ich dann leider nichts beitragen.

Hallo,

vorab kann ich nur mit diesen Fotos dienen.
Ob da was "ausgeschnitten" ist, kann man leider nicht erkennen. Kann ich mir aber, ehrlich gesagt, nicht vorstellen. Es wird "anders" geformt sein, als bei einem Golf ohne Notrad, denke ich.

Unter dem Werkzeug habe ich halt bisher noch nicht nachgeschaut - werde bei nächster Gelegenheit mal alles raus nehmen und Fotos davon machen.

Gruß Klaus.

Img-3640
Img-3641
Img-3644
+1
Ähnliche Themen

@ James P. Sullivan :

Alles i. O.
Ich hätte ja auch dazuschreiben können , dass es sich bei meinem um den " normalen " Golf handelt .

@ Schäfersklaus :

Wäre Dir sehr dankbar , wenn Du die Foto´s für mich mal bei Gelegenheit machen würdest !!

Gruß Michael

Hm. Über welches Werkzeug reden wir denn? Soviel ich weiß besteht das "Werkzeug" doch nur aus einem Wagenheber incl. Zubehör? Ich schaue bei mir mal nach. Aber man sollte beachten, es gibt den Golf ab Werk (ausser Gti etc.) mit 2 verschiedenen Noträdern (den Sinn habe ich nicht verstanden ). Ich konnte sowohl 18" als auch 16" ordern. (Habe 18"😉 in einer 16er Felge dürfte der Platz dann geringer sein ....

Gruss

Ups. Gerade mal nachgeschaut (siehe Bild) so leer ist es in einem 18" Notrad mit daneben liegendem "Werkzeug". Viel Luft, keine Einlage.

Gruß
Tom

@ Tom_M :

Ja , so wie auf Deinem Foto sieht es bei mir auch aus .

Der gleiche Werkzeugkoffer liegt bei meinem auch an der selben Stelle . Habe im Ersatzrad nur noch den Dynaudio - Subwoofer drin .

Es geht mir nur darum , ob der " Filzteppichformeinsatz " bei Dir im Bereich unter dem Werkzeugkasten ausgeschnitten ist , oder nicht .

Oder schließt Dein Werkzeugkoffer auch ohne ausgeschnittenen Bodenbelag von der Höhe her bündig in einer Ebene links mit dem Kofferraumboden und rechts mit dem Ersatzrad ab ?

Bei meinem Golf kippelt wie gesagt der verstellbare Ladeboden in der unteren Stellung auf dem Werkzeugkasten .

Wenn ich den Werkzeugkasten herausnehme ist alles 1 a .

Auf die eventuell vorhandenen Ausschnitte hatte mich nur das Foto von dem Boden aus der Bucht gebracht .

??

Wenn ich eine lange Wasserwaage quer lege, befinden sich Werkzeug und Notrad unterhalb des theoretischen Niveaus des Ladebodens (siehe Bild) von daher dürfte nichts kippeln....

Und da ist auch ein Ausschnitt. Komischerweise kann man den unteren Teil des Styropors für Werkzeuge nicht raus nehmen, scheint festgeklebt.

Also Fazit, der Ausschnitt ist ab Werk vorhanden, der Gurt mittels Clip im Loch etwa unterhalb des Styropors befestigt, Styropor offensichtlich am Kofferraumboden festgeklebt. Und selbst wenn man nur das obere ab macht ein blödes Gefummel, es wieder passend zu bekommen. :-P ohne Ausschnitt der Matte ist es wohl so, dass es nicht passt.

Gruß
Tom (der froh ist, alles wieder verstaut zu haben :-) )

Jetzt waren andere doch noch schneller als ich 😁
Trotzdem mal meine Fotos anbei.

Das untere Styropor Teil ist tatsächlich fest. Im vorderen Bereich mit Klett (kann man hochziehen), im hinteren Bereich fest mit der Schraube, mit der auch der Spanngurt fest ist.

Die Oberkante liegt ziemlich genau auf dem Niveau des Bodens. Da kippelt nichts.

Gruß Klaus.

Image
Image
Image
+1

Naja. Zumindest einmal war ein 2.0 TDI schneller als ein GTD. Wenn auch nur online :-D

Hallo Ihr 2

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe !!!!

Ich weiß was Ihr Euch extra für eine Arbeit damit gemacht habt . Und das am Ostermontag .

Ich kann Euch hiermit nur einen Entschuldigungszettel für Eure Frauen ausstellen :

Sehr geehrte Damen

Ihr Gatte / Freund / Liebhaber hat die kostbaren vergangenen Stunden in lobenswert uneigennütziger Weise in den Dienst der Mobilität gestellt . Was ganze Heerscharen von VAG Mitarbeitern aus Vertrieb und Service in wochenlanger Recherche nicht realisieren konnten , habe Ihre Männer im Handumdrehen gemeistert .

Vielen Dank für Ihr Verständnis und gehen Sie auch weiterhin bei ähnlichen Herausforderungen nachsichtig mit ihnen um .

Mit freundlichem Gruß Michael

;-)

Also Männer . vielen Dank nochmals für die schnelle Hilfe !

Deine Antwort
Ähnliche Themen