Kofferraum Wanne entfernen.

Audi A6 C4/4A

Hallo,
Ich wollte mal wissen ob man die Kunststoff-Kofferraumwanne entfernen kann und wenn ja ob es ein großer Aufwand ist, hat es schon mal jemand gemacht und kann mir eine kleine Beschreibung dazu geben?

MFG
Marco

19 Antworten

Bose hatte ich ja auch drin, nur wenn man gerne etwas lauter Musik hört und man dann wie in meinem Fall, seit ca 20 Jáhren sich mit Car Hifi beschäftigt bleibt es nicht aus dass man eben dann sein Hobby an seinem Wagen auslebt.

Ich bin ja noch human wenn ich sehe was sich andere antun, die Kaufen sich nen Kombi und da ist der ganze Wagen voller Lautsprecher, also soetwas mag ich nicht, ich will einfach mehr Klang als wie es mit dem Bose System je machbar wäre.

Das einzigste was bei mir noch original ist sind die original Lautsprecher in den Türen, das soll sich aber auch mal ändern....irgendwann, bis jetzt reicht es mir aus.

Also ich fahre jetzt schon seit 17 Jahren Auto und ich hatte noch nie ein Ersatzrad drin da dieses der Anlage immer weichen musste und bis jetzt habe ich es auch noch nie gebraucht.

Dafür habe ich aber immer 2 Flaschen Reifen-Pilot dabei, so wie es ja derzeit Standard ist wenn man sich nen Neuwagen kauft.

Also, jedem das seine 😉

Mfg
Marco

Der Blog wird am Montag erweitert da ich mit meiner sche§$% Internet-Leitung keine Bilder hochladen kann....bekomme immer ein Time-Out da es zu lange dauert.
Also muss ich es im Geschäft machen....der tolle Text...alles weg....ich könnte grad...

Ich schließe mich dem Marco an, Bose = nur meine LS vorne schon besser! Bose war damals gut, Heute ist das nichts mehr, da klingen Standard 16er Systeme um einiges besser!

Moin,
ich finde im Zeitalter von Adac, Runflat´s und Reifen-Pannen-Schaum-was-weiß-ich-Spray braucht man kein Ersatzrad mehr dabei zu haben. Außer man will in die Wüste reisen 🙂 .

Bei meiner Limo soll das Ersatzrad bald auch durch einen Krachmacher ersetz werden.

@Csbullit: Ich freue mich auf die Erweiterung von deinem Blog 😎. Ich finde es sehr gut, wie du das Ganze bisher umgesetzt hast. Besser kompakt in der Reserveradmulde, als den ganzen Kofferraum zugebaut.

Gruß Platti

Mein Blog ist erweitert....alle mal schauen gehen 😉
(direct link in meiner Signatur)

Viel Spaß dabei

Mfg
Marco

Ähnliche Themen

Nur so am Rande:

Bei mir hat sich das Thema mit dem Reserve-Rad erledigt, da die Verschraubung/Halterung fest gerostet war.
Es hatte sich Feuchtigkeit in der Wanne gesammelt, dieser ist auch der Wagenheber zum Opfer gefallen.

Habe ne Stunde dran rum gemacht um den Plastikaufsatz ab zubekommen,
damit ich an die eigentliche Schraube kann, mit dem Resultat das diese dann abgebrochen ist...

Naja einmal kurz geflucht, Reserve-Rad raus (DOT 2001) jetzt habe ich mehr Stauraum.

Ich meine nur: Auf Grund des Alters unserer Fahrzeuge kann es sein,
dass man das Reserve-Rad gar nicht oder endgültig entfernt 😁

Neue Wanne werde ich nicht kaufen.

Gut Nacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen