Kofferraum - Ersatzrad / Notrad

VW Touareg 3 (CR)

Hier einige Bilder vom grossen Kofferraum.

Bild-1
Bild-5
Bild-2
+1
82 Antworten

Zitat:

@druparde schrieb am 3. September 2018 um 14:33:59 Uhr:


War heute beim Freundlichen. Der Kofferraum an sich ist schon kein Raumwunder. Was der ausgestellte T3 aber nicht hatte, waren ein Gepäck Netz und auch keine Vorrichtungen eines anzubringen. Lösung bietet dafür nur das Gepäckraum Management Paket was für einige Hundert Euronen konfigurierbar ist. Eine ziemliche Frechheit was bei einem BMW 3er schon Standard ist aber nicht bei einem 94 Tausend Schiff.

Ich brauch es nicht, von daher...

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 29. März 2018 um 00:06:37 Uhr:


Hier einige Bilder vom grossen Kofferraum.

Naja, groß ist was anderes, für einen SUV dieser Größe ist der Kofferraum des T3 nicht gerade überwältigend, das können andere SUV's dieser Klasse besser, vor allem weil er recht kurz ist, sogar der kleinere Tiguan Allspace hat einen geringfügig längeren Kofferraum.

Und die Rücksitzbank ist zwar 40/20/40, aber auch nur die Lehnen, die Sitze selbst sind 40/60. Desweiteren gibt es leider auch keine Schlaf- bzw. Ruheposition der Lehnen...

Zitat:

@phildon schrieb am 4. September 2018 um 22:40:56 Uhr:



Zitat:

@Bubi81 schrieb am 29. März 2018 um 00:06:37 Uhr:


Hier einige Bilder vom grossen Kofferraum.

Naja, groß ist was anderes,

Grösse ist relativ! 😁

Wie sieht bitte der Kofferraum ohne zusätzliche Pakete aus? Gibt es dann am Boden Schienen zur Fixierung eines Netzes (horizontal)?

Ich habe häufig einen kleinen Koffer dabei und im A6 wird der immer von einem entsprechenden Netz gehalten, so dass er nicht durch die Gegend poltert. Das (im A6 auch vorhandene) Trenn-Netz vor den Kopfstützen habe ich noch nie genutzt.

Bin mir jetzt total unsicher, ob bzw. welches der beiden Pakete für den Gepäckraum ich nehmen sollte?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 8. Mai 2019 um 22:22:51 Uhr:


Wie sieht bitte der Kofferraum ohne zusätzliche Pakete aus? Gibt es dann am Boden Schienen zur Fixierung eines Netzes (horizontal)?

Nein, keine Schienen, nur Ösen (zum Hochklappen) wo man etwas einhaken kann.

Gruß, Andreas

Zitat:

@Andreas_AC1973 schrieb am 9. Mai 2019 um 07:10:56 Uhr:



Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 8. Mai 2019 um 22:22:51 Uhr:


Wie sieht bitte der Kofferraum ohne zusätzliche Pakete aus? Gibt es dann am Boden Schienen zur Fixierung eines Netzes (horizontal)?

Nein, keine Schienen, nur Ösen (zum Hochklappen) wo man etwas einhaken kann.

Gruß, Andreas

An den 4 Ösen kann man ganz einfach ein Gepäcknetz horizontal einhängen um sein Gepäck zu sichern.
Klappt wunderbar.

Ah perfekt, Danke!
Ohne Schienen würde mir der Kofferraum optisch deutlich besser gefallen. Sieht ja doch irgendwie immer ganz leicht nach Nutzfahrzeug aus.
Und das erwähnte Netz ist serienmäßig dabei oder in welchem der beiden Pakete?

Die "Gepäcksicherung" finde ich schon jetzt im Audi bei 272 PS unverzichtbar. Falls es tatsächlich der V8 werden sollte... ;-)

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 9. Mai 2019 um 08:30:38 Uhr:


Und das erwähnte Netz ist serienmäßig dabei oder in welchem der beiden Pakete?

Öhm, ich hab kein Netz gesehen, ehrlich gesagt. Will ich jetzt aber nicht ausschließen, dass da in der Reserveradwanne nochwas rumliegt. Aber ob das "umsonst" dabei ist, glaube eher nicht...

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 9. Mai 2019 um 08:30:38 Uhr:


Ah perfekt, Danke!
Ohne Schienen würde mir der Kofferraum optisch deutlich besser gefallen. Sieht ja doch irgendwie immer ganz leicht nach Nutzfahrzeug aus.
Und das erwähnte Netz ist serienmäßig dabei oder in welchem der beiden Pakete?

Die "Gepäcksicherung" finde ich schon jetzt im Audi bei 272 PS unverzichtbar. Falls es tatsächlich der V8 werden sollte... ;-)

Ich habe mir das originale VW Gepäcknetz bei Ebay (neu) für 50€ gekauft. Ist billiger als jedes Paket bei der Bestellung. 😉

Ich habe die Wendematte von VW im Paket und die hält mit der gummierten Seite alles fest. Weder Koffer noch Wasserkisten rutschen

Zitat:

Naja, groß ist was anderes, für einen SUV dieser Größe ist der Kofferraum des T3 nicht gerade überwältigend, das können andere SUV's dieser Klasse besser, vor allem weil er recht kurz ist, sogar der kleinere Tiguan Allspace hat einen geringfügig längeren Kofferraum.

Von welchen SUVs sprichst du da? Ich habe mir den Aktuellen GLE und auch den X5 angesehen, hätte hier nicht wirklich einen größeren Kofferraum gesehen.

Der "kleine" Tiguan Allspace ist ja nicht wirklich so viel kürzer, hat aber einen quer eingebauten Motor, und von daher sieht das Innenraumkonzept natürlich anders aus. Dafür gibt es aber auch nichts anderes als 4-Zylinder-Motoren...

MfG

Hannes

Ähnlich.... nicht nur die Zahlen geben Auskunft.

Also der Kofferraum beim T3 ist mit 810 Litern echt riesig. Größer als beim X5, Audi Q8, Audi A6 Avant, BMW 5er Touring usw. Wir sind eine vierköpfige Familie und hatten noch nie Platzprobleme.

Habe mir für den Kofferraum eine passgenaue Gummimatte mit Touaregabbildung gekauft, aber nicht bei VW. Sieht echt geil aus und passt perfekt. Rausnehmen abwaschen trocknen fertig. Die dazugehörigen Matten für den Winter gleich mitgekauft. Kostet komplett 52 Euro. Kann ich nur empfehlen. Schönes Wochenende unfallfreie Fahrt.

Wo hast du das bestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen