Kofferraum schliessen mit Schlüssel
Hallihallo,
hat es seine Richtigkeit, dass ich den Kofferraum zwar mit dem Schalter im Auto (in der Fahrertür) zwar automatisch öffnen und (mit Warnsignal) auch wieder schliessen lassen kann, aber mit dem Schlüssel kann ich den Kofferraum nur öffnen, jedoch nicht schliessen!? Mache ich was falsch oder ist das einfach so?
Vielen Dank und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Um alle Klarheiten zu beseitigen:
Bei Komfortschlüssel geht es ab Werk.
Ohne Komfortschlüssel geht es ab Werk nicht, kann aber mittels VCDS codiert werden.
Damit sind alle bisherigen Beiträge (alle hatten Recht) knapp zusammengefasst.
77 Antworten
Habe auch keinen Komfortschlüßel und habe mir das codieren lassen. Funktioniert beides. Öffnen und schließen. Egal ob Schlüßel oder die Taster in der Tür oder in der Klappe.
Einzig beim Schalter in der Tür, muß ich zum Schließen der Klappe den Schalter gedrückt lassen. Nur mit antippen wollten sie, aus Sicherheitsgründen, auch nicht machen.
CU big-w
Zitat:
@Matze76 schrieb am 30. Januar 2015 um 07:21:40 Uhr:
Funktioniert bei euch wirklich das "Schließen des Kofferraums" bei "nur" Antippen des Tasters auf der Fernbedienung?Mir hat das zwar das Audi Zentrum auch reincodiert, aber es funktioniert nicht. Auf Nachfrage bei Audi hieß es, dass das Schließen der Heckklappe durch einmaliges Tippen aus Sicherheitsgründen nicht gehen darf (Einquetschgefahr)? Öffnen geht.
Ja funktioniert mit einmal Antippen um zu Schließen. Dein Freundlicher hat da wahrscheinlich falsch Codiert. Er muss die "Tastfunktion" deaktivieren, und die "Tippfunktion" aktivieren. Richtige Codierung:
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4g/heckklappe.phpDas mit dem Einquetschen ist absoluter blödsinn. Ich kann die Fenster auch durch kurzes ziehen am Fensterheber Schließen ohne den Fensterheber halten zu müssen. Sollte dann ein Hinderniss dazwischen sein, fährt das Fenster wieder runter. Bei der Heckklappe ist es auch so- wenn die Heckklappe Schließt und es ist etwas dazwischen, bleibt sie sofort stehen. Schließ mal deine Heckklappe und drück mit der Hand dagegen.
Zitat:
@big-w schrieb am 30. Januar 2015 um 10:55:55 Uhr:
Einzig beim Schalter in der Tür, muß ich zum Schließen der Klappe den Schalter gedrückt lassen. Nur mit antippen wollten sie, aus Sicherheitsgründen, auch nicht machen.
CU big-w
Ich ziehe und halte den Schalter solange, bis die Heckklappe anfängt zu Schließen. Danach lasse ich den Schalter los und sie fährt ganz normal runter.
Ähnliche Themen
Beim Facelift muss man den mittleren Knopf gedrückt halten... Und das geht auch nur bis zu einer bestimmten entfernung...
Zitat:
@geierhorst schrieb am 30. Januar 2015 um 14:58:07 Uhr:
Beim Facelift muss man den mittleren Knopf gedrückt halten... Und das geht auch nur bis zu einer bestimmten entfernung...
kann man codieren, die Entfernung.. 😁
@der Sentinel: Nicht ganz falsch, aber VCDS-User ist nicht unbedingt gleich Werkstatt, daher habe ich noch mal in die Runde gefragt ob nicht jemand einen Offiziellen kennt.
Aber hat sich mittlerweile sowieso erledigt, Danke an S!l3NC3R 🙂 🙂 er hat mir schon Hilfe angeboten.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 30. Januar 2015 um 15:12:46 Uhr:
kann man codieren, die Entfernung.. 😁
Hallo miles,
und wie ist die Codierung?
M.f.G. Wolfgang
Vielen dank. Hat wunderbar funktioniert. Dass das öffnen aber weiterhin nur mit langem betätigen des Knopfes funktioniert ist normal, ja?
Ist bei dir öffnen auf tippfunktion eingestellt??
Weiß gerade auch nicht was da der default wert ist??