Hi Folks,
Ihr seid ja sicher alles Checker, daher muß ich leider noch mal auf der blöden Situation vom Thread-Anfang rumreiten:
Scenario: Du merkst beim Aussteigen, dass das Fenster noch offen ist und musst erst wieder die Tür zu machen und die Zündung einschalten, damit man es schliessen kann.
Das nervt mich auch. OK das mit dem Langdrücken beim Schlüssel ist eine Lösung, aber auch das ist nicht ideal, weil ich dann nämlich 1 Minute neben meiner Karre stehen bleiben muss bis das Fenster zu ist. Ein kurzer Druck auf den Fensterheber wäre viel praktischer.
Im VCDS gibt es diese Einstellungen:
Steuergerät Anpassung
-> Kanal 61 (Komfortfunktionen)
+001 - Komfortschliessen über Funk für Fensterheber +002 - Komfortöffnen über Funk für Fensterheber +004 - Komfortschliessen über Funk für Schiebedach +008 - Komfortöffnen über Funk für Schiebedach +016 - Komfortschließen über FH-Schalter FT für FH +032 - Komfortöffnen über FH-Schalter FT für FH +064 - Komfortschließen über FH-Schalter FT für Schiebedach +128 - Komfortöffnen über FH-Schalter FT für Schiebedach +256 - Komfortschließen über Schließtaster für Fensterheber +512 - Komfortschließen über Schließtaster für Schiebedach
Steuergerät Codierung (Variante: Versehrten-Fahrzeug)
STG 3D (Multifunktion) auswählen STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 00: Fahrzeugtyp
03 - Versehrten-Fahrzeug
Byte 01: Auswertung Fahrertür
00 - Auswertung "Fahrertür offen" aus 01 - Auswertung "Fahrertür offen" ein
Hat damit schon mal einer rumgespielt um es nicht doch hinzukriegen, dass die Fensterheber aktiv bleiben obwohl die Zündung aus und die Tür offen ist?