Kofferraum Rollo Risse am Ende der Gleitschiene

Audi Q3 8U

Hall,
ich habe bei meinem Q3 FL ein Problem.
Am Ende der Kofferraum Gleitschiene wo das Rollo einrastet bilden sich auf beiden Seiten Risse.
Ich habe die Befürchtung das es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Teile brechen und sich das Rollo nicht mehr schließen lässt. Obwohl ich eine 5 jährige Garantie habe eiern sowohl der Händler als auch der Importeur herum und stellen außerordentliche Belastung in den Raum. Was nebenbei ein großer Blödsinn ist.
Ich habe das Rollo fast immer geschlossen und habe auch noch nie etwas daraufgelegt.
Kennt jemand dieses Problem?

mfG

Anton

Dsc-1829-8370
Dsc-1830-8371
Dsc-1832-8373
Beste Antwort im Thema

das glaub ich jetzt nicht: missbrauch der laderaumabdeckung..- das ist ein krasser konstruktionsfehler und absolut nicht altagstauglich. diese erklärung ist eine frechheit.

336 weitere Antworten
336 Antworten

mein händler hat mich angerufen.. diese seitenteile stehen n i c h t auf der garantie/kulanzliste??!! soll mich direkt an audi wenden..er kann da nichts machen.
das zum thema premiummarke..!
die seitenverkleidungen- so heissen die teile -kosten je 127,50 plus einbau..

Mein Händler hat die Seitenverkleidungen bestellt. Sollen inkl. Einbau € 600.- kosten.
Der eigenartige Ablauf in Österreich. Zuerst wird eingebaut und erst danach entscheidet der Importeur ob die Garantie greift. Vorab ist es laut Händler nicht zu klären ob Garantie oder Kulanz gewährt wird.
Sollte es nicht auf Garantie erfolgen werde ich wahrscheinlich nach ca. 22 Autos ( meine ,Frau, Kinder) dem Konzern den Rücken kehren. Ich ärgere mich, dass ich für meine Frau einen VW UP bestellt habe der in 14 Tagen geliefert wird.
Abgesehen davon ist mir gestern eine Dame in meinen stehenden Q3 hineingefahren, was meine Laune auch noch steigert.

Sachen gibt's. Unfassbar!

tja.. schöner mist..
hoffentlich ist der schaden nicht zu gross..
....aber sonst haben wir doch ein tolles auto.. 🙂
habe heute bei der service-hotline angerufen... die haben sich erstmal entschuldigt.. für das verhalten des händlers..nächste woche wollen sie sich bei mir melden..bin schon ziemlich irritiert...
hatte davor einen a6... 11jahre.. super qualität.. ausser der elektronik zum schluss..aber so einen materialfehler hatte der einfach nicht...
aber für mich ist das eindeutig ein material/konstruktionsfehler... und das m u s s audi suf kulanz beheben...
wünsche euch allen frohe ostern...🙂...trotz des wetters.... aber d a s lässt sich nicht! ändern..

Ähnliche Themen

na super..

Asset.JPG

Hammer. Das sind schon alles Kriterien für den nächsten Autokauf.

sehe ich auch so..bin jetzt richtig verärgert..kann das immer noch nicht glauben...

da hilft nur noch den Händler fragen, ob er beim Einbau preislich entgegen kommt. Trotzdem sehr ärgerlich.

Zitat:

@hei288 schrieb am 5. Mai 2017 um 17:11:36 Uhr:


sehe ich auch so..bin jetzt richtig verärgert..kann das immer noch nicht glauben...

Kannst du wirklich die Hand dafür ins Feuer legen, dass da nie ein unzulässiger Druck von oben ausgeübt wurde? Bist du bei jedem Kofferraumöffnen und -schließen direkt dabei gewesen? Fährt nie eine andere Person den Wagen?

ich fahre den wagen zu 99%.. und bin mir ziemlich sicher, dass da niemand so einen druck ausgeübt hat..
allerdings ... sommerreifentausch + inspektion... da war ich natürlich nicht dabei..

Hallo Leute ,

ich habe in der Suche nichts über mein Problem gefunden.
Bei meinem Q3, Bj. 2015, sind beide Führungsschienen des Kofferraumrollos an den Arretierungen gebrochen. Ist bestimmt durch das "Wippen" des losen Endteils verursacht.
Gottseidank geht meine Garantie noch bis 1. September. Der Werkstattmeister von AUDI hat so etwas noch nie gesehen.
Nun meine Frage an Euch: Ist das schon öfter aufgetreten oder bei mir ein Einzelfall?
Habe dazu mal ein Bild hochgeladen.

Danke für Eurer Feedback.

Grüße aus Brandenburg an der Havel

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Rollo Führung gebrochen' überführt.]

Bruchstelle

Hallo

Nein, ist kein Einzelfall !

-> https://www.motor-talk.de/.../...m-ende-der-gleitschiene-t5987125.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Rollo Führung gebrochen' überführt.]

Wurde bei mir auf Garantie repariert. Fahrzeug war knapp 2 Jahre alt. Ich verwende jetzt das Rollo kaum noch. Ich bin der Ansicht, dass die Halterung unterdimensioniert ist. Eigentlich das einzige Problem bei einem, zumindest für mich, perfekten Fahrzeug.
Gruß
Anton57

Hallo!

Bei uns sind zwar die Halterungen (noch) nicht gerissen, allerdings hängt der hintere Teil des Rollos arg nach unten und schließt nicht mit der Heckscheibe ab! Gibt es dafür denn ne Lösung?

Zitat:

@Anton57 schrieb am 14. Juli 2017 um 13:39:04 Uhr:


Wurde bei mir auf Garantie repariert. Fahrzeug war knapp 2 Jahre alt. Ich verwende jetzt das Rollo kaum noch. Ich bin der Ansicht, dass die Halterung unterdimensioniert ist. Eigentlich das einzige Problem bei einem, zumindest für mich, perfekten Fahrzeug.
Gruß
Anton57

Hallo Anton57,
das die Führungsschiene falsch konstruiert wurde ist auch meine Meinung. Ich bin mir zu 100% sicher, dass nie etwas auf dem Rollo lag. Und so kann es auch nicht durch die Heckklappe runtergedrückt worden sein. Das ein Monteur aus der Werkstatt das macht, kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen.
Wenn du das Rollo jetzt aber kaum noch benutzt, gehe ich davon aus, dass es bei dir immer offen ist. Dann ist es doch aber eine Einladung an Diebe. Ich lege meine Sachen immer alles in den Kofferraum, damit sie nicht zu sehen sind.
Der Werkstattmeister hat mir aber signalisiert, das es ein Garantiefall ist. Hoffentlich sieht Audi das auch so.

Grüße aus Brandenburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen