Kofferraum Q3

Audi Q3 8U

Habe in einigen Test gelesen, das der Kofferraum des Q3 für einen Familienurlaub mit 4 Personen ungeeignet sei. Was sagen die Besitzer eines Q3 im Alltag dazu? Sollte man sich für einen 4 Personenhaushalt einen anderen SUV zulegen, oder reicht der Kofferraum durchaus ?

Beste Antwort im Thema

Ich höre ab und zu Geschichten, wie man früher zu viert in den Sommerurlaub nach Italien gefahren ist, mit einer Ente...
Es scheint die Ansprüche sind etwas gestiegen seitdem. Ich für meinen Teil schränke mich gern 2 (oder 4?) Wochen im Jahr etwas ein, anstatt 50 Wochen lang mit nem leeren Schlachtschiff zur Arbeit zu fahren. Klar, Babybett und 2 Kinderwagen passen tatsächlich nicht in den Q3, Schminkkoffer und Schuhsammlung auch nicht (wen's betrifft...), aber irgendwie wird's schon gehen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wo ist die schöne Schneelandschaft aufgenommen worden ?
Original geschrieben von Tine666
Groß ist relativ - für 2 Kisten Bier und 2 Motorsägen reicht es. Es kommt darauf an, wozu man diese Auto hat - just4fun = ok. UNd wenn ich mal mit der Familie in den Urlaub fahr - zum Flughafen lassen wir uns meist von Freunden mit größeren Autos führen - damit die kleine Q nicht 3 Wochen alleine am Airportparkplatz steht 🙂 .

Weiß jemand ob man den Wendeladeboden nachbestellen kann?

Hallo,

Haben Sie einen vertieften Boden (ohne Notrad oder Festplatte)? Es ist möglich aber Sie brauchen auch andere Verkleidung.

Wendeladenboden 8U0861529A
Verkleidung 8U0861486
Seitenbekleidung links 8U0863879J
Seitenbekleidung rechts 8U0863880F
Styropor-Formteil 8U0012109P oder 8U0012109E

Vier Personen, nein! 3 Personen, ja!

Ähnliche Themen

Hallo Leute, ein Italienischer Audi Freund hat mich per PN gefragt ob er Subwoofer + Verstärker rausnehmen kann, zumindest hab ich es so verstanden, laut Übersetzer..
... vielleicht kann von euch wer auf Italienisch die Frage beantworten, hier der Text auf der Original Seite:
http://forum.audirsclub.it/showthread.php?...
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum vergrößern?' überführt.]

Subwoofer ja, einfach die Steckverbindung lösen. Den Verstärker (nur das BOSE System hat einen externen Verstärker) kann man glaube nicht ausbauen.

Subwoofer sì, basta allentare il connettore. L'amplificatore (solo il sistema BOSE ha un amplificatore esterno) non può espandersi a credere .

Danke, hab's weitergeleitet..
Gruß

vielen Dank für die Hilfe

Bei meinem Q3 habe ich wenn ich über eine Unebenheit fahre so ein klacken im Kofferraum. Hat jemand das gleiche? Kommt es von den komischen Taschenhaltern oder kommt es wenn die zwei Sichtschutzverkleidungen?

Taschenhalter mit Klebeband fixieren, Probefahrt machen, wenn Klacken immer noch da ist, dann die Sichtschutzverkleidungen demontieren und erneut eine Probefahrt machen. So kann man sich Stück für Stück an das Problem heran tasten.

@der-grafikdesigner

Ist dein Q3 ein Neufahrzeug oder ein gebrauchter (ist auch aus den früheren Beiträgen nicht 100% ersichtlich 😉 )?

Taschenhalter glaube ich nicht, haben bei mir noch nie geklappert. Übliche Verdächtige für ein Klacken aus dem Kofferraumbereich könnten z.B. auch sein:

- Kofferraumabdeckung (2-teilig), am besten beide Teile ausbauen, geht mit wenigen Handgriffen und dann wieder testen
- lose Teile im Kofferraum(boden) 😉
- bei einem gebrauchten: geschlossene Heckklappe sitzt nicht stramm genug, hat möglicherweise zu viel Spiel im Schloss, dann die Heckklappen Auflagepuffer neu einstellen (lassen)
- falls Subwoofer (und ggfs. Ersatzrad) verbaut die Befestigungsspannschraube auf festen Sitz kontrollieren
- usw.

Zitat:

@der-grafidkesigner schrieb am 22. Juni 2015 um 09:52:09 Uhr:


Bei meinem Q3 habe ich wenn ich über eine Unebenheit fahre so ein klacken im Kofferraum. Hat jemand das gleiche? Kommt es von den komischen Taschenhaltern oder kommt es wenn die zwei Sichtschutzverkleidungen?

Hallo normalerweise gehört dieses Thema in einen anderen Thread....... aber ich habe bei Bodenunebenheiten auch ein klappern und bei mir ist es die rechte Rücksitzlehne die in dem Verschluss (Schloss) am klappern ist. Werde dieses dem FH demnächst vorführen.

Gruss
Andreas

Hallo,

meiner (EZ 05/2013) klappert auch im Kofferraumbereich.
Hört man am besten in der Kombination Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschienen.
Dachte auch erst an die Spannung der Heckklappe über die Gummipuffer, aber ich werde wohl die "Stück-für-Stück" Ausbaumethode testen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen