1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Kofferraum öffnet nicht!

Kofferraum öffnet nicht!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,

mein kofferraum öffnet sich nicht mehr.
weder mit der Fernbediehnung noch mit dem schalter im auto.
kann den Kofferraum leider nicht mit dem Schlüssel öffnen, da der Vorbesitzer das Kofferraumschloß ausgetauscht hat oder die ganze Klappe.
hat irgend einer eine Idee, wie ich den Kofferraum öffnen kann.
Ich kann mir vorstellen, dass es die Sicherrung ist, jedoch ist der Sicherrungskasten ja leider auch im Kofferraum! 🙁

Danke für eure Antworten!!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ich habe mich heute mal an das Kofferraumproblem gemacht. Sachverhalt war unverändert:
- Kofferraum lässt sich weder mit Fernbedienung noch von innen öffnen
- Notschlüssel geht nicht mehr in das Schloss
- Im Vergleich zu den anderen Fällen ist die Batterie voll und angeschlossen

Ich bin dem Tipp von Erkan gefolgt:
- Verbandskasten aus der Hutablage nehmen und die Kunststoffverkleidung abbauen (ist geklipst)
- Unter der Verkleidung befindet sich noch mal eine Gummiverkleidung die sich hoch heben lässt
- Darunter am unteren Rand befindet sich ein Schlauch (bei mir ist er weiss)
- Diesen Schlauch durchknipsen, ich habe in beide Enden reingepustet, was aber nicht gebracht hat
(Raucherlunge? 😮). Daher habe ich einen kleinen 12V Kompresser genommen, vorne die Nadel um
Bälle aufzupumpen drauf und in das linke Schlauchende reingeblasen: Klack, der Kofferraum geht auf!
- Die Sicherungen, die schlauerweise unter dem Kofferraumteppich sind, waren alle ok, also habe ich mir
das Schloss angeschaut
- Die Mechanik sah mir etwas "trocken" aus, also Schloss ausbauen, alles ordentlich fetten, wieder
einbauen und es läuft alles einwandfrei!! Mit Fernbedienung und von innen!!
- Den durchtrennten Schlauch habe ich mit einem Verbindungsstück wieder verbunden und alles zurück
gebaut: Fertig!
- Arbeitsaufwand: ca. 30min.

@Erkan: Nochmals vielen Dank für Deinen Tipp, der hat mir wohl 400EUR erspart!! Wenn wir uns irgendwann mal sehen sollten gibt`s Freibier! :O))

Gruß

78 weitere Antworten
78 Antworten

Guten morgen zusammen,

stehe gerade auch vor dem Problem das sich mein Kofferraum nicht mehr öffnen läst.
Allerdings liegt es bei mir nur an der Batterie die leer ist. Schloß ist ebenfals defekt.

Jetzt hab ich bei euch gelesen das ich mit einer zweiten Batterie im Motrraum dem Bordnetz Strom geben kann. Wo muss ich die anschließen ?

Noch ein Schönes rest Wochenende

Hab was gefunden. Stand in diesem Thread und hat funktioniert.

Hallo Erkan

Habe gleiche problem wie anderen gehabt, dank deinen hilfe
habe ich Kofferraum auf... :-)
Alles richtig sauber gemacht, wieder eingebaut.
Doch troztem geht es nicht zum aufmachen, wieder mit schlüßel,
und auch nicht von Ihnenn aus.
Denke das diese schlauch kein druck hat.
Was musste ich jetz machen, musste man irgendwie diesen druch einstellen?
Vielen Dank

Grüße, Dragan

Auf dem Schließzylinder der Fahrertüre ist ab Werk eine schwarze Abdeckung da man den Schlüßel eher Selten in den Zylinder steckt!
Dieses kleine schwarze runde Abdeckplastickteil gibt es beim Freundlichen für ganz wenig Kohle ich habe vor einiger Zeit noch eines gekauft und den Schließzylinder vom Kofferraumschloß ebenfalls damit versehen.
an dieser abdeckung ist auf der Innenseite ein Nippel den man in den Zylinder steckt dann hält das Teil von alleine und das auch in Waschstraßen.
Dieses Deckelchen Verhindert sehr Zuverlässig das Feuchtigkeit und Schmutz in den Schließzylinder kommt, ich kann dieses Teil nur jedem Empfehlen!
Warum MB das Teil auf der Fahrertüre ab Werk verbaut und auf dem Kofferraumdeckel nicht, kann man eigentlich nicht verstehen.

Gruß
Hennaman

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman



Warum MB das Teil auf der Fahrertüre ab Werk verbaut und auf dem Kofferraumdeckel nicht, kann man eigentlich nicht verstehen.

Woher hast du diese Info? Bei welchen Modellen und BJ war das so?

Ich kenne zwar dieses Verhüterli hab aber noch nie einen "neuen" mit diesen Gummikappen gesehen da waren immer schlösser zu sehen.

Vielleicht wurde die Verhüterli ja nur bei Karmann in Osnabrück verwendet oder Du hast doch nicht alle CLKs gesehen die vom Band liefen
wer weis wer weis
ich weis es nicht

Gruß Hennaman

Da ich es auch nicht weiss, frag ich halt

Meiner hatte diese auch nicht als wir ihn damals abgeholt hatten (Neuwagen), meiner wirde auch bei Karmann lackiert.. hat auch das "T" in der Fahrgestellnummer.

Mein Cabrio wurde nicht nur Lackiert es wurde auch bei Karmann gebaut
bei Auslieferung war er Fertig zusammengebaut Zerlegt gabs den höchstens von Revel oä.😁

Ja natürlich auch Produziert ka warum ich da nur lackiert geschrieben habe, verzeih mir bitte 😛

Was soll man da Verzeihen, war doch Lustig 😁

hallo
Zur tehma: Kofferraum öffnet nicht.
Hätte gleiche problem, dank Erkan öffnete ich kofferraum mit luftpumppe, diese weisse schlauh...
Doch wieder funktionierte garnicht, alles raussgebaut, sauber gemach, eingebaut und es ging nix.
Hab dan gemerkt das kofferraumm licht nicht brent, birne war ok.
Hab dan diese schalter aussgebaut, auch sauber gemacht, kontakte usw.
eingebaut, und seit dem funktioniert alls richtig.
Ich kann es mit schlüßel oder mit schalter von wagen ihneren auf machen.
Bin so richtig happy
Finde diesen forum richtig klasse und sehr hilfereich

Danke euch allen

Grüße, Dragan

Schön das auch das Forum, also wir alle mal Gelobt werden!

Dankeschön

Hennaman

Keine Ursache.

Wenn ich möglichkeit hätte, wurde ich an liebsten alle auf bier einladen.
Das forum hier von euch, ist nicht nur so informativ und hilfreich,
er spart auch sehr viel geld finde ich, wenn ich alles so lese.
400 € hätte mich des bei marcedes gekosstet, durch euch nur a bissl zeit.
Fahre 208 coupe erst zeit kurzen,
bin richtig begeistert und durch diesen forum noch viel mehr.

noch mals vielen dank

Dragan

Deine Antwort
Ähnliche Themen