1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Kofferraum öffnet nicht!

Kofferraum öffnet nicht!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,

mein kofferraum öffnet sich nicht mehr.
weder mit der Fernbediehnung noch mit dem schalter im auto.
kann den Kofferraum leider nicht mit dem Schlüssel öffnen, da der Vorbesitzer das Kofferraumschloß ausgetauscht hat oder die ganze Klappe.
hat irgend einer eine Idee, wie ich den Kofferraum öffnen kann.
Ich kann mir vorstellen, dass es die Sicherrung ist, jedoch ist der Sicherrungskasten ja leider auch im Kofferraum! 🙁

Danke für eure Antworten!!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ich habe mich heute mal an das Kofferraumproblem gemacht. Sachverhalt war unverändert:
- Kofferraum lässt sich weder mit Fernbedienung noch von innen öffnen
- Notschlüssel geht nicht mehr in das Schloss
- Im Vergleich zu den anderen Fällen ist die Batterie voll und angeschlossen

Ich bin dem Tipp von Erkan gefolgt:
- Verbandskasten aus der Hutablage nehmen und die Kunststoffverkleidung abbauen (ist geklipst)
- Unter der Verkleidung befindet sich noch mal eine Gummiverkleidung die sich hoch heben lässt
- Darunter am unteren Rand befindet sich ein Schlauch (bei mir ist er weiss)
- Diesen Schlauch durchknipsen, ich habe in beide Enden reingepustet, was aber nicht gebracht hat
(Raucherlunge? 😮). Daher habe ich einen kleinen 12V Kompresser genommen, vorne die Nadel um
Bälle aufzupumpen drauf und in das linke Schlauchende reingeblasen: Klack, der Kofferraum geht auf!
- Die Sicherungen, die schlauerweise unter dem Kofferraumteppich sind, waren alle ok, also habe ich mir
das Schloss angeschaut
- Die Mechanik sah mir etwas "trocken" aus, also Schloss ausbauen, alles ordentlich fetten, wieder
einbauen und es läuft alles einwandfrei!! Mit Fernbedienung und von innen!!
- Den durchtrennten Schlauch habe ich mit einem Verbindungsstück wieder verbunden und alles zurück
gebaut: Fertig!
- Arbeitsaufwand: ca. 30min.

@Erkan: Nochmals vielen Dank für Deinen Tipp, der hat mir wohl 400EUR erspart!! Wenn wir uns irgendwann mal sehen sollten gibt`s Freibier! :O))

Gruß

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Julias CLK


Hallo Leute!
Habe ebnfalls so ein Problem mit meinem Kofferraum!
Allerdings kommen bei mir noch zwei Sachen dazu...1. das mit der Pneumatik habe ich ausprobiert, und es klappt nicht! (nicht einmal mit Luftpistole!) 2. wenn ich den Schlüssel also die Ferbedienung drücke öffnet das Auto (außer dem Kofferraum der natürlich nicht).,..aber --> im Schlossbereich gibt es kein Geräusch dass sich da nur annähernd was tut !"!!!
Für eure Hilfe und Antworte wäre ich sehr dankbar
Gruß

Hallo Leuts, zum Zweiten!!

habe mich zur späten Stunde doch noch dran gemacht und es nochmals anders versucht....so ein Kofferraumproblem kann einem schon schlaflose Nächte bereiten :P....

also : habe noch die Kennzeichenleiste weggeschraubt und unter den Lichtern verläuft tatsächsich auch dieser besagte weise Schlauch für die Pneumatik. da der weg zum schloss jetzt um einis kürzer ist habe ich nochmals mit Luftpistole es versucht UND --> ;DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD ER GEHT AUF!!!

man kann so ein Mist happy machen 😁

also frohes Schrauben noch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Julias CLK


Hallo Leute!
Habe ebnfalls so ein Problem mit meinem Kofferraum!
Allerdings kommen bei mir noch zwei Sachen dazu...1. das mit der Pneumatik habe ich ausprobiert, und es klappt nicht! (nicht einmal mit Luftpistole!) 2. wenn ich den Schlüssel also die Ferbedienung drücke öffnet das Auto (außer dem Kofferraum der natürlich nicht).,..aber --> im Schlossbereich gibt es kein Geräusch dass sich da nur annähernd was tut !"!!!
Für eure Hilfe und Antworte wäre ich sehr dankbar
Gruß

Hallo aus Hamburg, dann wird höchstwahrscheinlich nur ein neues Schloss helfen. Ich habe mir letzte Woche ein neues - natürlich für meine VIN - einbauen lassen. Der 'Notschlüssel' wollte einfach nicht mehr in das alte Schloss😠 Wie auch immer, neues Schloss hat € 350,- inkl. Einbau gekostet.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von isy_clk


Also ich hab jetzt nicht geschaut wie alt der thread ist aber ich hoffe mal ich bekomme ne antwort...

Also das problem ist das selbe wie bei anderen die es hier beschrieben haben allerdings kommt bei mir jetzt noch ein kleiner haken hinzu der mich extrems stutzig macht...

Der kofferraum lässt sich sage und schreibe 10x insgesammt öffnen mit fernbedinung oder halt von innen mit schalter. Nach dem zehnten mal ist ende... Entferne ich dann im Kofferraum die sicherung nummer 4 und stecke diese wieder ein kann ich das ganze wieder 10x wiederholen und dann ist wieder schluss. Prozedur von vorne sicherung raus und wieder rein und wieder 10x...

Habe das ganze 10x ausprobiert und es geht exakt nach dem zehnten mal nicht mehr -.-

Hoffe jemand weiß rat =D

MfG Deniz

PS: Falls mir jemand keinen glauben schenken sollte kann ich gerne ein Video hochladen und hier linken =)

hallo deniz

ich habe das gleich problem wie bei dir, kofferraum lässt sich nach 10x nicht mehr öffnen, wenn ich denn stecker vom zv pumpe ein und aus stecke lässt er sich immer wider nur 10x öffnen.

hast du denn fehler gefunden kannst du mir bitte helfen ich habe knap 200 euro für so ein scheiss rein gesteck.keiner konnte mir helfen.

mfg

murat kay
aus meerbusch

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Ich habe ein W208 Cabrio. Das Problem ist folgendes:

Kofferaum ist geschlossen, lässt sich weder mit Fernbedienung noch mit dem Schalter im Innenraum öffnen. Der Schlüssel geht ins Schloss lässt sich drehen aber öffnet nicht! Auch ein drehen und drücken hat keinen Erfolg gebracht.

Die Autobatterie ist ausgebaut habe aber über den Motorraum die Versorgung gelegt. Nützt aber nichts.

Unter der Kennzeichenbeleuchtungsleiste soll ein Schlauch liegen ...komme da nicht dran da die mittlere Schraube keine Schraube sondern nur eine Art Niete ist.

Hat jemand vielleicht einen weiteren Tipp? Wäre sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von michaels81


Hallo zusammen.

Ich habe ein W208 Cabrio. Das Problem ist folgendes:

Kofferaum ist geschlossen, lässt sich weder mit Fernbedienung noch mit dem Schalter im Innenraum öffnen. Der Schlüssel geht ins Schloss lässt sich drehen aber öffnet nicht! Auch ein drehen und drücken hat keinen Erfolg gebracht.

Die Autobatterie ist ausgebaut habe aber über den Motorraum die Versorgung gelegt. Nützt aber nichts.

Unter der Kennzeichenbeleuchtungsleiste soll ein Schlauch liegen ...komme da nicht dran da die mittlere Schraube keine Schraube sondern nur eine Art Niete ist.

Hat jemand vielleicht einen weiteren Tipp? Wäre sehr dankbar.

Bohre doch die Niete aus, später entweder neue Niete nehmen oder neues Gewinde schneiden und neue Schraube nehmen, wobei wohl die Sache mit neuer Schraube besser wäre, fall man in der Zukunft wieder an den Schlauch muß um den Deckel zu öffnen.

Hey michaels81,

ich kenne das Problem. Hatte ich auch schon des öfteren. Kannst Du das Dach öffnen, also Rollo im KR zugezogen?
Wenn ja, einmal Dach komplett öffnen un dwieder schließen. Dann müsste es wieder gehen. Ich denke, dass dann wieder alle Positionen korrekt ermittelt sind, sodass der KR wieder zu öffnen ist.
Wenn Rollo nicht zugezogen ist, wird es etwas schwieriger, aber dennoch machbar. Rückbank und -Lehne raus, Verdeckdeckel mit Maulschlüssel öffnen. Durch den entstandenen Spalt kannst Du mit einem Draht (prädestiniert ist ein Kleiderbügel aus der Reinigung=) den kleinen Finger feststellen.
Danach mit dem Maulschlüssel den Verdeckdeckel wieder schließen, Motor starten, dach öffnen...

Probier erstmal das bevor du Kohle latzt!

Fragen, Wünsche, Anregungen? Kurz melden

Gruß

Chriz

Hallo,

@ wolf werth : ich versuche die Tage mal die Niete auszubohren und an den Schlauch zu kommen.
@ chriz: Das Rollo im Kofferraum ist zu, habe über den Motorraum Spannung aufgelegt (im Kofferraum ist ja keine Batterie ;-) ) Das Dach lässt sich trotzdem nicht öffnen. Ich vermute mal das auch der Kofferraumschalter defekt ist ( Kofferraum zu / auf ) Das würde erklären warum ich mit keinem Schalter diesen öffnen kann. Und somit auch keine Freigabe zum öffnen des Daches....Mist. Danke Dir erstmal für die Info zum Dach öffnen. Ich glaub mein CLK ist echt schon ein sehr schwieriges Sonderproblem.

Morgen gehts weiter.....

Michael

Zitat:

Original geschrieben von michaels81


Hallo,

habe nun die Kennzeichenbeleuchtungs-Leiste demontiert sehe dort aber in den Öffnungen keinen Schlauch der nur annähernd in der Nähe sein könnte. Habe nun versucht die durch die Lehne bzw. Cabrio Öffnung in den Kofferraum zu kommen - nur wo soll ich da nur anfangen zu demontieren?

Ist es möglich, das eh defekte, Schloss aufzubohren und darüber in den Kofferraum zu kommen?

Morgen gehts weiter.....

Michael

Die Schläuche im Cabrio sind in unmittelbahrer Nähe zu der Leiste!
Wenn du vor dem Kofferraum stehst, auf´s Schloss schaust, gehen dahinter (in Höhe des Schlosses)
die Schläuche nach rechts im Kofferraumdeckel weiter... es sind zwei gelbe Schläuche.

Wenn du dran kommst (nimm nen Draht) kannst Du´s versuchen. Ich wäre da vorsichtig, da ich nicht weiß, ob es klappt die Schläuch ezu kappen um Luft einzupumpen...

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Benno


Also bei mir war es mal der lichtkontaktschalter im
Kofferaum, weil ich die Verkleidung an der Ladekante ab hatte.

Zum Glück hatte ich die Rücksitze um geklappt.

Bei mir war es auch der Kontaktschalter.

Die Rücksitzbank bekam ich umgeklappt/entriegelt indem ich den Verbandskasten herausnahm, die Schale in der dieser liegt ebenfalls.

Darunter (unter dem Blech) fand ich die Seilzüge zum entriegeln.

Ich kroch ganz hinten in den Kofferraum und entfernte die Abdeckung/Verkleidung des Heckdeckels.

An dem Kontakt, der die Schließung des Deckels meldet, ist eine Öffnung im Blech. Dahinter kann man die Anschlusskabel des Schalters greifen und abziehen. Die beiden Stecker habe ich mit einem Stück Kabel überbrückt und der Kofferaum ging mit der Schlüsselfernbedienung auf !

Als ich alles wieder sauber zusammenbaute ging alles wieder normal.
Ich hatte wohl das Knöpfchen eingedrückt als ich am Vortag beim Basteln die Verdeckung ab und wieder angebaut hatte.

PS. das Knöpfchen von innen einzudrücken und rausspringen zu lassen hilft nicht. Es muss mindestens ein mal ganz raus und das geht nur bei offener Klappe.

Übrigens : Passanten lachten nicht schlecht als vor ihnen der Kofferraum eines CLKs aufsprang und ein verschwitzter, fast 2m großer Kerl mit Taschenlampe im Mund (ich) darin lag und freundlich grüßte ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Chriz187


Wenn Rollo nicht zugezogen ist, wird es etwas schwieriger, aber dennoch machbar. Rückbank und -Lehne raus, Verdeckdeckel mit Maulschlüssel öffnen. Durch den entstandenen Spalt kannst Du mit einem Draht (prädestiniert ist ein Kleiderbügel aus der Reinigung=) den kleinen Finger feststellen.

Hallo Chriz187,

bin mittlerweile so weit gekommen, das dieRückbank und Lehne ausgebaut sind. Mit einem 11er Maulschlüssel habe ich den Verdeckdeckel "entriegelt", allerdings öffnet er sich dadurch nur wenige Millimeter. Dann habe ich mit einem Kleiderbügel wild in dem kleinen Spalt rumgestochert aber nichts erreicht.

Kannst Du bitte etwas genauer beschreiben, was Du mit "... den kleinen Finger feststellen" gemeint hast?

Leider konnte ich den Verdeckdeckel auch nicht wieder mit dem 11er Maulschlüssel verriegeln. Das funktionierte aber indem ich die Kopfstützen mal kurz raus und wieder reingefahren habe. Ist das das gleiche?

Für jede Antwort, auch von jemand anderem, bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße ... Ingo

Hallo zusammen,

Bei mir öffnet er zwar ohne Probleme schließt aber nicht immer.........
Wenn ihr den Kofferraum über die Fernbedienung oder über den Schalter öffnet hört ihr auch das der Kompressor für exakt 13 sek. Lang auf das schloss drückt zum öffnen?

In der Zeit wo ich den Kompressor noch höre kann ich den Deckel nicht zu machen das schloss hält bzw. Verschließt nicht erst wenn der Kompressor aus ist.

Ist das normal ?

Gruss
Erkan

Hallo Erkan,

exakt dieses Problem habe ich bei meinem CLK seit einer Weile auch.

Dazu kommt noch: bei tieferen Außentemperaturen dauert auch das Öffnen des Kofferraumdeckels. Bedeutet: ich drücke die Taste, höre das Surren der Zentralverriegelung, Kofferraum bleibt noch Sekundenlang zu und öffnet dann wie von geisterhand.

Jetzt im "Winter" werde ich das Problem nicht weiter angehen, im Frühjahr sehe ich mir mal die Zentralverriegelungspumpe an (sitzt im Kofferraum hinter der Verkleidung im Bereich des Tankdeckels). In der Hoffnung, dass vielleicht nur ein Schlauch undicht ist...

Hast du schon irgend etwas unternommen / versucht?

Viele Grüße
Jens

Zitat:

Hast du schon irgend etwas unternommen / versucht?

Viele Grüße
Jens

Hi,

Ne habe noch nichts unternommen dagegen.
Habe das Fahrzeug erst seit Knapp mitte Dezember, und mir ist es vorher nicht aufgefallen da ich eventuell immer erst nach 13sek. erst wider geschlossen hatte 😁

Das mit der Zentralverriegelung pumpe werde ich auch mal unter die lupe nehmen.

gruß
Erkan

Deine Antwort
Ähnliche Themen