Kofferraum öffnet manchmal nicht mit der Fernbedienung oder dem Schalter in der Fahrertür
Hallo Phaetonfreunde,
Ich bin ja noch nicht allzulange stolzer Besitzer eines GP4
Bis jetzt läuft alles so wie es soll.
Eine merkwürdige Sache ist mir aber trotzdem aufgefallen und noch nicht ganz klar nach was ich suchen soll.
Wenn ich den Kofferraum über das VW Zeichen öffne, öffnet und schließt er jedes Mal ohne Probleme.
Wenn ich den Kofferraum über die Fernbedienung, oder über den Schalter an der Fahrertüre öffnen möchte, kommt es bei jedem zweiten Mal, oder auch nachdem er kurze Zeit gestanden hat vor, dass der Kofferraum nicht öffnet. Man hört lediglich, wie das Schloss arbeitet, er versucht kurz zu öffnen bleibt dann aber zu.
Ich muss dann erst auf das VW Zeichen drücken, dann schließt das Schloss wieder und erst dann, kann ich wieder mit der Fernbedienung oder auch über das VW Zeichen öffnen.
Ist das nur Einbildung oder besteht ein Unterschied Öffnung VW Zeichen und Fernbedienung?
Was könnte die Ursache hierfür sein?
Achso, Batterien der Fernbedienung und linke Batterie im Kofferraum sind relativ neu und das Kabel wird es doch hoffentlich auch noch nicht sein?
17 Antworten
Zitat:
@wayan4711 schrieb am 10. Juni 2021 um 18:49:48 Uhr:
Guten Abend liebe Freunde der hydraulischen Heckklappe,
Ich darf mich anschließen und verkünden dass ich das selbe Problem habe (GP4, EZ 2015).
Der Fehler tritt unregelmäßig auf, manchmal bei jedem dritten oder vierten Versuch die Heckklappe zu öffnen indem ich auf das VW Zeichen drücke, leider jetzt wo das Fahrzeug in der Werkstatt ist gar nicht mehr 😉
Aber es war ein Fehler hinterlegt im Speicher: Heckklappenschloss.
Dieses wurde im Rahmen der Gebrauchtwagen Garantie von einer wörtlichen VW Werkstatt durch ein neues ersetzt.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten ob der Fehler damit tatsächlich endgültig beseitigt ist oder nach Abholung meines Volkswagens erneut auftritt.Anbei ein Video das zeigt wie sich das Fehlerbild genau darstellt:
Grüße
Wayan
So sah das bei mir auch aus, war am Ende nur eine Justierung der Gummipuffer, die Klappe darf nicht zufallen und einfach verriegeln, der letzte ca 1mm muss die Klappe vom Schloss zugezogen werden.
Kann man testen indem du einfach was auf die Puffer klebst
Fehler gelöst. In meinem Fall hatte die Heckklappe nicht genug “Vorspannung”. An der Heckklappe, dort wo auch der Taster zum schließen ist, die Gummis verstellen(3 Imbus). Die Gummis haben eine Art Rasterung. Diese habe ich an beiden Seite etwas rausgezogen. Beim Schließen der Klappe wird diese nun sanft nach unten ins Schloss gezogen. Öffnen/Schließen funktioniert über alle Funktionen wieder 1a.
Mein reden …