Kofferraum nicht mehr extra abschließbar...
Kreiz-zeefix!
Irgendwie nervts mich doch. Wieso nimmt man einem dieses Stück Gelassenheit ???
Hab ich das geliebt im E46...Kofferraumdeckel mit Schlüssel noch einmal extra abschließen, und ich musste mir keine Gedanken mehr machen, ob ich mal vergesse das Auto abzuschließen beim Tanken, oder wenn man es nach der Betriebsfeier gerade noch so nach Hause geschafft hat, besoffen aus der Karre fällt und getrost das "Mobile Office" im Kofferraum lassen konnto, obwohl man das Auto nicht abgeschlossen hat...
Und heute...nichts geht mehr...nur noch das Totalschließen sperrt den Deckel ab...grunz... nuja... Dafür gibt es jetzt adaptives Kurvenlicht, automatisches Licht, nen Startknopf, nen Reifen der auch ohne Luft fährt...grrr...nur mein Kofferraum ist nicht mehr seperat abschließbar...
Hmmm...so...das musst mal gesagt werden!
14 Antworten
Also wenn dein Auto mal nicht abgeschlossen ist, würde ich mir über ganz andere Sachen Gedanken machen, als über die Wertgegenstände im Kofferraum. Wahrscheinlich hast du eh noch eine umklappbare Rückbank, dann würde es sogar rein gar nichts bringen, den Kofferraum abzuschließen. Du kannst mir ruhig glauben, es gibt im Innenraum genug Sachen, die richtig schön teuer sind und mit dem Lösen von ein paar Schrauben einfach mitgenommen werden können. Da wären unter anderem Bedienteil der Klimaautomatik Radio bzw. Navigationssystem, Lenkrad und viele andere nette Kleinigkeiten. Mal ganz abgesehen davon, dass der Innenraum dann richtig schön verunstaltet werden kann...
Ich verstehe irgendwie nicht ganz ...... - - Lässt du dein Auto (exkl. Kofferraum) sonst immer offen, oder wie? Ich finde es eher bequem, dass es eben nicht zwei Schalter gibt, sondern nur einen, der alles schließt, so dass man sich eben keine Sorgen machen muss. Oder hab ich dich falsch verstanden? Irgendwie ergibt das für mich keinen Sinn, was du sagst....
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
...Wahrscheinlich hast du eh noch eine umklappbare Rückbank, dann würde es sogar rein gar nichts bringen, den Kofferraum abzuschließen....
Doch, weil die Entriegelung der Sitzbank nur aus dem Kofferraum möglich ist. 😉
Gruß
Komfortzugang ist die Lösung.
Da ist es nur problematisch wenn du den Schlüssel bei den von dir genannten Ereignissen im Auto lässt.
Ähnliche Themen
...es geht mir dabei nicht um die osteuropäische Langfingallesabmontier-Gang, sondern den gemeinen Durchschnittsgelegenheitsallesmitgehlasser, der dir eben mal schnell in den Kofferraum schaut und deine Taschen mittnimmt...
Die Gefahr sehe ich schon an einer roten Ampel oder eben mal schnell auf der Wegstrecke Kasse-Auto an der Tanke...
Da war das immer sehr bequem sich auf den abgeschlossenen Kofferraum zu verlassen, in dem das Notebook steht...alles andere ist mir ehrlich gesagt egal...Geldbörse oder Klimaautomatikbedienteil oder oder...kann man alles sehr leicht ersetzen...wenn dir jedoch jemand das HomeOffice bei so nem Gelegenheitszugriff klaut ist das echt hmmm ärgerlich, wenn sich dieses "Sicherheitsgefühl" zu E46 auf dem Hrinwebspace festgebrannt hat, jedoch Dank E90 gar nicht mehr existiert...
Schad drum...egal...dafür geht die Karre jetzt schneller als die alte...man kann halt nicht alles haben...ist halt nur ein Auto...ist ja auch nur ein Detail...aber mich ärgert es halt...haben die das KOfferraumschloss einfach so modifiziert, ohne mich einmal zu fragen, ob ich dass so will...doch nur, weil die neuen Schließzylinder 20% billiger sind....sack und eier! grrr..
Re: Kofferraum nicht mehr extra abschließbar...
Zitat:
Original geschrieben von roque_santa_cru
oder wenn man es nach der Betriebsfeier gerade noch so nach Hause geschafft hat, besoffen aus der Karre fällt und getrost das "Mobile Office" im Kofferraum lassen konnto, obwohl man das Auto nicht abgeschlossen hat...
also das bmw nicht an so eine Situation gedacht hat. ... 🙂
wenn dir das so wichtig ist dann frag doch mal beim freundlich ob der dir den taster am kofferraum deaktivieren kann das der kofferraum nur noch mit der fernbedienung aufgeht.
ist das bei euch eigentlich auch so, dass man auf der Fernbedienung den Kofferraumknopf wesentlich länger drücken muss, als beim e46 ? Früher reichte ein einfacher Tastendruck und das Ding entriegelte. Jetzt muss ich schon 2-3 Sekunden auf dem Knopf bleiben. Recht ärgerlich, wenn man grade die Hände voll hat !
ja...den kofferraumknopf muss man wesentlich länger drücken...warum das sinnvoll ist, soll mit der bmw ingenieur erläutern...
und extra abschließen mit dem metallschlüssel lässt er sich auch nicht mehr ;o))))) .... hatte ich das schon gesagt?!?!
Zitat:
Original geschrieben von roque_santa_cru
ja...den kofferraumknopf muss man wesentlich länger drücken...warum das sinnvoll ist, soll mit der bmw ingenieur erläutern...
Kann ich dir auch gerne sagen, weil das beim E46 sau nervig ist, das der Kofferraum dann sofort aufgeht. Wie oft ist es mir schon passiert, dass ich den Schlüssel in die Tasche gesteckt habe und dabei auf diese dämliche Taste gekommen bin...ich hoffe nur, es passiert mir nie, dass mir das dann nicht auffällt. Besonders nachts ist das ganz toll, da sieht jeder in den Rückleuchten die Kofferraumbeleuchtung und weiß genau, das der Kofferraum ein Stück auf ist...
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Kann ich dir auch gerne sagen, weil das beim E46 sau nervig ist, das der Kofferraum dann sofort aufgeht. Wie oft ist es mir schon passiert, dass ich den Schlüssel in die Tasche gesteckt habe und dabei auf diese dämliche Taste gekommen bin...
Das ist mir auch sehr oft passiert und ich bin froh das man jetzt laenger draufdruecken muss damit der Kofferraum aufgeht!
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
..ich hoffe nur, es passiert mir nie, dass mir das dann nicht auffällt. Besonders nachts ist das ganz toll, da sieht jeder in den Rückleuchten die Kofferraumbeleuchtung und weiß genau, das der Kofferraum ein Stück auf ist...
Ganz einfach:
Beim Absperren einfach sehen ob Deine Blinker 1x blinken. Tun sie das nicht, ist irgend eine Tuere bzw. der Kofferaum nicht richtig verschlossen.
Und aufpassen, wenn die Fahrersüt offen ist, verriegelt das Auto überhaupt nicht.
Mein Touring von 11/04 ist das so beim Kofferaum. Wenn man lange drauf drückt geht er auf, ansonsten bei kurzem druck nicht
Zitat:
Original geschrieben von scoubie
Beim Absperren einfach sehen ob Deine Blinker 1x blinken. Tun sie das nicht, ist irgend eine Tuere bzw. der Kofferaum nicht richtig verschlossen.
Das hilft mir nicht wirklich weiter. Bei mir ist es ja so: ich schließe ab, es blinkt 1X, dann gehe ich weg und im weggehen stecke ich dann den Schlüssel in die Tasche. Und genau dann komme ich oft auf die Taste für die Kofferraumentriegelung. Und wenn ich dann schon zu weit weg bin höre ich nicht mehr, dass ich auf die Taste gekommen bin und der Kofferraum bleibt offen.
Ich bin inzwischen dazu übergegangen, den Schlüssel erst in die Tasche zu stecken, wenn ich weit genug von meinem Auto weg bin. Kann man die Taste eigentlich auch abstellen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von roque_santa_cru
...es geht mir dabei nicht um die osteuropäische Langfingallesabmontier-Gang, sondern den gemeinen Durchschnittsgelegenheitsallesmitgehlasser, der dir eben mal schnell in den Kofferraum schaut und deine Taschen mittnimmt...
Die Gefahr sehe ich schon an einer roten Ampel oder eben mal schnell auf der Wegstrecke Kasse-Auto an der Tanke...Da war das immer sehr bequem sich auf den abgeschlossenen Kofferraum zu verlassen, in dem das Notebook steht...alles andere ist mir ehrlich gesagt egal...Geldbörse oder Klimaautomatikbedienteil oder oder...kann man alles sehr leicht ersetzen...wenn dir jedoch jemand das HomeOffice bei so nem Gelegenheitszugriff klaut ist das echt hmmm ärgerlich, wenn sich dieses "Sicherheitsgefühl" zu E46 auf dem Hrinwebspace festgebrannt hat, jedoch Dank E90 gar nicht mehr existiert...
.
und warum legen sie das Teil dann nicht in den Fahrgastraum??