Kofferraum nass
Liebe Insi Fahrer!
Ich bin wieder traurig , besse, endteuscht von meine Sport Tourer Cosmo.
Heute nach partage regen mache ich koferraum auf und unter ersatz reifen hat sich WASSER gesamelt, alles nass fast ganze boden.
ich könnte weinen oder besser lachen ,wer weiss was noch alles kommt?
Hat jemand von euch solche probleme?
Mfg Jakov
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich hatte heute auch das Problem, dass mein kompletter Kofferraumboden nass war. Vor 2 Tagen hat es bei uns wie aus Eimern gegossen und hoffe dass es erst seit dem im Kofferraum stand. hab mich dann mal auf die Suche gemacht und denke dass ich fündig geworden bin. (Habe auch ein paar bilder dazu gemacht) habe an meinem Panoramadach hinten an der Dichtung einen ca. 1 cm großen Spalt entdeckt ( siehe BIld 1)und denke dass an der Stelle das Wasser reingelaufen ist. Habe dann noch nach den Abläufen gesucht und sie im Kofferraumdeckel hinter einer Verkleidung gefunden (siehe Bild 2 und 3). Habe dann dummerweiße beim reinigen den Schlauch rausgezogen. Aber konnte mich dann voller "freude" an die arbeit machen um den Schlauch wieder zu befestigen. Ich musste dazu nur die Verkleidung seitlich am Kofferraum (siehe Bild 4) abziehen, was auch relativ gut ging da diese nicht mit einwegklipps befestigt ist. Dann noch den Himmel zur Hälfte abziehen was auch gut ging da der nur mit 3 klettverschlüssen hinten befestigt ist (siehe Bild 5). da ich dann den halben Himmel schon unten hatte, habe ich dann auch noch den zweiten schlauch abgezogen und beide gereinigt, was auch echt nötig war, die waren total verstopft, aber mit viel Wasser und nem Pfeiffenputzer wurden sie dann auch wieder frei. Danach hab ich sie wieder aufgesteckt (siehe Bild 6 das grüne ist das Ende des Schlauchs) und hoffe dass ich jetzt zumindest eine Weile ruhe habe. Zum Schluss den Himmel und die Seitenverkleidung wieder angebracht und man sieht kaum noch was, das einzige ist die Verkleidung aussen am Kofferraum (siehe Bild 2) die ist mit ein paar Einwegklipps befestigt die jetzt leider hin sind, aber sollten ja hoffendlich nicht so viel Geld kosten. Hoffe ich konnte euch mit den Bildern ein wenig helfen. Und falls echt mal jemand Bock haben sollte sein Auto zur Hälfte zu zerlegen, kann ich das nur empfehlen.
viel glück und gute fahrt
112 Antworten
Habe auch das Problem mit Wasser in der Reserveradmulde, zudem ist die Dröhmatte total verschimmelt und die darüber liegende Ablagewanne leider auch. Mein FOH staunte nicht schlecht und konnte sich gar nicht vorstellen, dass es so etwas gibt. Hat dann alles ausgetauscht und als Erklärung der Ursache gesagt, dass es die beiden Ablaufschläuche die seitlich am Kotflügel innen verlaufen seinen. Diese wären nicht richtig verlegt worden. Tja ich habe ja auch einen der allerersten
Insignias ST, welcher auf die Kunden losgelassen wurde.
Leider hat sich die Antwort meines FOH nicht lange gehalten, 4 Wochen später habe ich schon wieder ein Feuchtbiotop im Kofferraum.
Da ich mit meinem ST nur in der Werkstatt bin werde ich jetzt zum 2-mal wandeln und dann keinen Opel mehr fahren. Kaufe mir dann einen Dacia Logan - hier kann mam 95% der Mängel mit Hammer, Kabelbinder und einer Kartusche Silikon erledigen, und für 8000,-- kann man den dann auch nach 6 Jahren wegschmeissen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von ule33
Habe auch das Problem mit Wasser in der Reserveradmulde, zudem ist die Dröhmatte total verschimmelt und die darüber liegende Ablagewanne leider auch. Mein FOH staunte nicht schlecht und konnte sich gar nicht vorstellen, dass es so etwas gibt. Hat dann alles ausgetauscht und als Erklärung der Ursache gesagt, dass es die beiden Ablaufschläuche die seitlich am Kotflügel innen verlaufen seinen. Diese wären nicht richtig verlegt worden. Tja ich habe ja auch einen der allerersten
Insignias ST, welcher auf die Kunden losgelassen wurde.
Leider hat sich die Antwort meines FOH nicht lange gehalten, 4 Wochen später habe ich schon wieder ein Feuchtbiotop im Kofferraum.
Da ich mit meinem ST nur in der Werkstatt bin werde ich jetzt zum 2-mal wandeln und dann keinen Opel mehr fahren. Kaufe mir dann einen Dacia Logan - hier kann mam 95% der Mängel mit Hammer, Kabelbinder und einer Kartusche Silikon erledigen, und für 8000,-- kann man den dann auch nach 6 Jahren wegschmeissen. :-)
Ich glaube , das du recht hast
Ich schaue gar nichts mehr ob etwas nass ist. Kann nicht mehr.
LG
Hey
Nur so eine Frage ( Vermutung )
Kann es bei den Heckleuchten liegen ( minimaler Spalt Karoserie-Dichtung )
Oder Heckklappe nicht Richtig Eingestell.
Meiner ist jetzt auch wieder beim FOH, wieder wegen Wasser im Kofferraum. Ptischnass....
Laut dem Meister vermuten die jetzt aber einen Dichtungsschaden im Dach.... Wagen ist komplett auseinander gerissen, Himmel runter ( mein Gott was da alles unter dem Dach noch verbaut ist.... ) und jetzt wird gesucht....
Hoffe die bekommen den Klapperfrei wieder zusammen und langfristig trocken....
So schade, weil ansonsten gibts mal garnix zu meckern.... Top Auto, auch wenn es nächstes Jahr dann vielleicht den Zafira Tourer geben wird.... bin seeehr gespannt auf den....
Viele Grüsse aus Köln
R.
Ähnliche Themen
Hi,
seitdem die mir die Ablaufschläuche vom Panoramadach aufgeweitet haben, gab es keine Probleme mehr.
Hoffe dass es für Dich und andere auch die Endlösung ist....
schöne Grüße aus dem Süden....Sqaurry
Danke für den Tip, den gebe ich denen nochmal !!
Grüsse zurück aus dem Rheinland bei grauen 14 Grad....
Rudi
Händler meldete sich gerade :
GENAU DAS WAR ES !!!! SCHLAUCH STAND KOMPLETT UNTER WASSER UND LIEF DANN üBER......
Hach, dann sollte es ja hoffentlich vorbei sein mit modrigem Wasser im Kofferraum... I love it
Danke nochmal
R.
Hallo!!
Ich habe bei meinem St das gleiche Problem. Wasser in der Reserveradmulde (meherer Liter) und auch unter der Rückbank und hinter dem Fahrer im Fussraum. Wagen ist seit gestern in der Werkstatt und seit 4 Wochen aus der Garantie raus... Ich werde auf jeden Fall mal die Ursachen, die hier angegeben worden weitergeben und sehen was passiert...
Gruß
Micha
Kommando zurück.....
Es waren NICHT NUR die Ablaufschläuche vom Panoramadach sondern noch was anderes, es kommt nämlich immer noch Wasser .....
Aber was weiss man nicht...
Jetzt gehts zurück nach Rüsselsheim mit ihm... Technik Zentrum....
Es bleibt also spannend.....
schönes Wochenende an euch !!
R.
aha,...na dann bin ich auch mal gespannt was dabei noch heraus kommt. Wie gesagt, bei mir ist seither Ruhe. Melde Dich wieder mit neuen Erkenntnissen.....sofern es welche gibt. Schönes WE....
Hallo
Habe letzte Woche das gleiche Problem gehabt. Kofferraummulde unter Wasser. Der Fehler wurde schnell gefunden. Bei mir war es das rechte Rücklicht. Beim letzten Birnenwechsel ist wohl die Dichtung reingedrückt worden. Das Auto hat nach einiger Zeit nach Muff gerochen. So ist es mir aufgefallen. Man guckt ja nicht jeden Tag in seine Kofferraummulde. Echt Übel. Neue Kofferraummatte bestellt (wegen Schimmelbildung 79 Euro.) Alles wieder gut.
Gruß Micha
Hallo!!
Habe meinen heute aus der Werkstatt abgeholt. War wohl auch die Dichtung vom Panoramadach verstopft. Ich hoffe, dass es das jetzt wirklich war. Muss noch 11 Monate halten dann gibts einen neuen....
Gruß
Micha
Hallo kurz vorm Wochenende, mein Insi ist soeben aus Rüsselsheim zurück ins Rheinland gebracht worden....
12 Tage im Werk.... Jesus...
Jetzt soll alles ok sein.... aber was genau gemacht wurde, ist nicht bekannt. Man erkennt lediglich, das bei geöffneter Heckklappe, bei den Scharnieren links neu lackiert wurde, also da etwas intensiv bearbeitet / abgedichtet wurde.
Aber nix genaues weiss man nicht... freu mich ihn wieder zu haben, solange mit Leihwagen ohne Ausstattung ist eher doof....
Morgen geht s mit ihm in den Urlaub, danach wissen wir sicher ob er dicht ist...
Drückt mir die Daumen
R.
ja hast Du denn genug Regen bestellt für Deinen Urlaub? ..ok, der war fiess...hoffe natürlich dass es nun auch bei Dir gut ist, aber gib wieder bescheid wie die Lage ist. Wünsche schöne,trockene Ferien....bis denne
; - ))
Tja, ist ja überall recht feucht ..... Die Schweiz, vierwaldstätter See ist das Ziel....
Ein dicker Regentag würde mir reichen..... ; - ))
Danke für die Wünsche, ich melde mich wieder
R.