Kofferraum Klappe öffnet von allein

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

habe eine Frage in die Runde.

Mir ist es jetzt schon zwei mal passiert das die Heckklappe von allein aufging.

1x kam ich in den Hof runter und die Heckklappe stand auf.

Das zweite mal war ich mit meiner Frau beim Einkaufen. Ich ging kurz in einen Laden um noch was zu besorgen, meine Frau saß auf dem Beifahrersitz und plötzlich ging die Heckklappe auf.

Habt Ihre ähnliche Erfahrungen?

Gruss
N4MOR

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von N4MOR


Hallo zusammen,

habe eine Frage in die Runde.

Mir ist es jetzt schon zwei mal passiert das die Heckklappe von allein aufging.

1x kam ich in den Hof runter und die Heckklappe stand auf.

Das zweite mal war ich mit meiner Frau beim Einkaufen. Ich ging kurz in einen Laden um noch was zu besorgen, meine Frau saß auf dem Beifahrersitz und plötzlich ging die Heckklappe auf.

Habt Ihre ähnliche Erfahrungen?

Gruss
N4MOR

Hallo N4Mor,

Du hast doch dieses Thema eingestellt.

Warum hört man nichts an was es gelegen hat.

Oder hat sich das Thema von selbst erledigt.

Gib uns doch eine Info.

mfg
Manfred

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo liebe Freunde.
Ich bin sicher, dass ich das Öffnen der Kofferraum Klappe nicht am Schlüssel unbeabsichtigt betätigt habe.

Da kann es sich also nur um eine ungewollte technische Fehlfunktion handeln.
Ich habe beim Durchlesen der Meldungen und Antworten leider keine Abstellmasnahme gefunden.

Da der Fehler wie aus dem Meldungen ersichtlich bei Fahrzeugen Baujahr 2009 und 2010 beschrieben wird muss man wohl von einem Werksfehler ausgehen..

Daher nochmals meine Frage:
Hat eigentlich von den ersten Fehlerberichten immer noch keiner eine Abhilfe bekommen? Auch nicht von der Audiwerkstatt?
Es muss doch seit 2010 irgend einer eine Fehlerabstellung erhalten haben

Gruß bibi1

Mich würde mal interessieren, wer die möglichen Schäden aus solcher Aktion bezahlt.

Ich hab ja nun ein Auto bestellt, das nicht jeden dazu einlädt, mal Probe zu sitzen (oder andere Sachen zu machen).
Der Polizei (oder schlimmer: Der Versicherung) das zu erklären dürfte dann ja auch schwierig werden, da es noch nicht mal Einbruchsspuren am Fahrzeug gibt.

Wenn ich mir vorstelle, das der Wagen des Nachts die Türen und Fenster aufreißt, und es Schneit oder Regnet, dann dürfte der Innenraum des Fahrzeuges erheblich in Mitleidenschaft gezogen werden.

Will mal hoffen, dass, wenn es denn ein technischer Fehler war, der mittlerweile behoben worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von bibi1


Hallo liebe Freunde.
Ich bin sicher, dass ich das Öffnen der Kofferraum Klappe nicht am Schlüssel unbeabsichtigt betätigt habe.

Da kann es sich also nur um eine ungewollte technische Fehlfunktion handeln.
Ich habe beim Durchlesen der Meldungen und Antworten leider keine Abstellmasnahme gefunden.

Da der Fehler wie aus dem Meldungen ersichtlich bei Fahrzeugen Baujahr 2009 und 2010 beschrieben wird muss man wohl von einem Werksfehler ausgehen..

Daher nochmals meine Frage:
Hat eigentlich von den ersten Fehlerberichten immer noch keiner eine Abhilfe bekommen? Auch nicht von der Audiwerkstatt?
Es muss doch seit 2010 irgend einer eine Fehlerabstellung erhalten haben

Gruß bibi1

haben nen 2009 und keine probleme damit.

Hallo Q5 Freunde,

Ich besitze einen AUDI Q5 (Bj. 2009) mit einer automatischen Hecklappe, die manchmal spinnt und sich von alleine öffnet.
Es könnte an dem Funkschlüssel oder vielleicht auch an sich überlagernden Fremdfrequenzen (beschrieben in der Betriebsanleitung auf Seite 31) liegen. In einem Forum-Beitrag wurde erwähnt, dass man die Verzögerungszeit beim Drücken der Heckklappen-Taste auf dem Funkschlüssel von 1 Sekunde auf vielleicht max. 15 Sekunden ändern kann.
Von meiner AUDI-Werkstatt wollte ich wissen, ob man bei meinem Fahrzeug die Verzögerungszeit umprogrammieren kann. Sie konnten es mir nicht sagen. Das Auto muss erst an den Computer angeschlossen werden und das ganze Testprogramm durchlaufen, bis man zu dem entsprechenden Menü kommt. Und erst dann lässt sich sagen, ob es geht oder nicht. D.h. das finanzielle Risiko trage ich, wenn sich herausstellt, dass es bei meinem Fahrzeug nicht geht! Für mich eine unbefriedigende Antwort und deshalb nahm ich Kontakt mit dem AUDI Kundenservice auf. Ich konnte einfach nicht glauben, dass AUDI, wenn meine Fahrgestellnummer bekannt ist, nicht weiß, was bei meinem Fahrzeug programmiert wurde. Aber leider ist es so. Nach mehr als 2 Wochen kam heute die Antwort: Es verhält sich genau so, wie es meine Autowerkstatt beschrieben hatte! Und wenn sich die Verzögerungszeit ändern lässt, dann auch nur auf max. 5 Sekunden.
Ich hatte auch noch vorgeschlagen, dass AUDI das finanzielle Risiko auf Kulanz übernimmt, aber davon wollte AUDI nichts wissen! Es ist schon toll, was dieser Premium-Autohersteller seinen Kunden zumutet!
Und wenn schon bekannt ist, dass die Funktion des Funkschlüssels durch Überlagerung von in Fahrzeugnähe befindlichen Sendern beeinträchtigt werden kann, dann dürfte ein solcher Funkschlüssel erst gar nicht angeboten werden!!
Grüsse Suomi2

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.
Bei meinem Q 5 öffnet sich gelegentlich die elektrisch gesteuerte Heckklappe, ganz von alleine !
Das ist besonders unangenehm, wenn das in der Garage oder auf öffentlichen Parkplätzen passiert.
Zum Glück ist das erst 3 - 4 mal passiert (heute wieder !) aber AUDI kann nix dazu sagen.
Da ist das Problem unbekannt.
Wer kennt das Problem oder sogar die Lösung ???
Ich bin etwas verunsichert, zu meinem abgestellten Q 5 zurückzukommen, und die bereits geöffnete Heckklappe zu sehen, toll !!!
Kann doch nicht auf Dauer sein - oder ?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Habe mehrfach das gleiche Problem mit der Heckklappe gehabt (heute wieder! ) und bei AUDI kann man sich das nicht erklären. Natürlich ist das Problem bei AUDI auch gar nicht bekannt !!!!
Mein Q 5 ist von 2009 und hat gut 80.000 auf der Uhr.
Ich bin etwas verunsichert, wenn das Problem mal nicht in der Garage, sondern in der Öffentlichkeit auftritt.
Gruß interberni

Hast du noch was anderes an deinem Schlüssel dran?
Frage deshalb, weil auch mir das schon passiert ist und ich den Schlüssel in der Hosentasche hatte.
Dann musste ich 10m weiter meine Schnürsenkel zu binden und schwups, war die Heckklappe auf.
Nicht dass das dir auch so oder ähnlich passiert?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Dann hättest du nicht ein extra Thread aufmachen brauchen, wenn du hier auch noch einmal fragst.

Danke für deine Antwort.
Ok, Du mußt aber mindestens 2 sec. draufdrücken. Kann natürlich zufällig sein.
Ich nehme den Schlüssel eigentlich gar nicht aus dem Etui.
Ich werde es aufmerksam beobachten.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Genau das mache ich auch nicht, nur das er bei mir in der Hosentasche ist. Wenn er dann unglücklich liegt und was auf der Taste drückt, dann öffnet sich die klappe von selbst.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen