Kofferraum Klappe öffnet von allein

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

habe eine Frage in die Runde.

Mir ist es jetzt schon zwei mal passiert das die Heckklappe von allein aufging.

1x kam ich in den Hof runter und die Heckklappe stand auf.

Das zweite mal war ich mit meiner Frau beim Einkaufen. Ich ging kurz in einen Laden um noch was zu besorgen, meine Frau saß auf dem Beifahrersitz und plötzlich ging die Heckklappe auf.

Habt Ihre ähnliche Erfahrungen?

Gruss
N4MOR

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von N4MOR


Hallo zusammen,

habe eine Frage in die Runde.

Mir ist es jetzt schon zwei mal passiert das die Heckklappe von allein aufging.

1x kam ich in den Hof runter und die Heckklappe stand auf.

Das zweite mal war ich mit meiner Frau beim Einkaufen. Ich ging kurz in einen Laden um noch was zu besorgen, meine Frau saß auf dem Beifahrersitz und plötzlich ging die Heckklappe auf.

Habt Ihre ähnliche Erfahrungen?

Gruss
N4MOR

Hallo N4Mor,

Du hast doch dieses Thema eingestellt.

Warum hört man nichts an was es gelegen hat.

Oder hat sich das Thema von selbst erledigt.

Gib uns doch eine Info.

mfg
Manfred

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo zusammen,

melde mich nun erst jetzt zu Wort, da ich einen aktuellen Stand vermelden kann.

Nach dem der Vorfall wiederholt sporadisch auftrat, hat mein 🙂licher folgende Massnahmen getroffen:

Technisch wurde bei meiner Kuh angeblich alles was Abhängikeiten zum Mechanismus der Heckklappe hat ausgetauscht. (Heckklappen Motor, Steuerungsgerät.....)

Weiter wurden Softwareupdates auf die Steuerung aufgespielt.

Seit dem letzen Werkstattbesuch ~09/09 bleibt die Klappe endlich zu.

So nun das verwirrende an der Sache. Da bei einer der selbständigen Öffnungsaktionen die Heckklappe gegen die Garagendecke gesemmelt ist, hatte ich einen Schaden an jener.

Auf Anfrage bei der Audi AG wer nun den Schaden trägt, habe ich die Aussage erhalten das dies nicht auf ein technisches Versagen des Fahrzeuges zurückzuführen sei.

Nach monatelanger Schlammschlacht zwischen Audi und meiner Wenigkeit. Habe ich jetzt um der Sache eine Ende zu setzen die 200 € Reperaturkosten selbst getragen (Audihändler hat 1000 € Lackierarbeiten angesetzt).

Da dies mein erster Audi ist und ich an sonsten Jahre lang BMW gefahren habe (Bin damals übrigens aus Überzeugung zum Audi Q5 gewechselt, da BMW mich mit den Modellen X3 und X5 nicht überzeugen konnte. Ansonsten war und bin ich immernoch von BMW begeistert!), wird dieses Vorgehen der Audi AG meine nächste Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen.

So jetzt, Heckklappe zu, Affe tot!

Gruss
N4MOR

...gestern hat sich bei unserem AUDI Q5, Baujahr Sept 2010 ebenfalls die Heckklappe von alleine geöffnet!

Möglicherweise hin dies mit einem anderen Autofahrer zusammen, der sein Fahrzeug mit seiner Fernbedienung öffnete. Vielleicht hat unser Q5 diese Signale empfangen?

Fatal ist dies schon!! Man würde ja verstehen, wenn sich nur das Fahrzeug entriegelt-- aber dass die automatische Heckklappe aktiviert wird, beunruhigt mich schon! Insebesondere da wir zwei große Hunde haben. Möchte mir nicht ausmalen, was auf der Autobahn bei Tempo 180 passiert!

Werde in jedem Falle zunächste die Fernbedienung deaktivieren lassen, dann kaufe ich eine Hundebox.

AUDI kennt das Problem offiziell nicht. Ende der Woche wollen sie die Computer auslesen und nachschauen, ob der Q5 ggf. ein fremdes Signal empfangen hat.

Wer etwas Neues weiss, bitte melden. Ich werde ebenfalls von den Fortschritten berichten.

Justin

Sorry, habe ein neues Forum zu dem Thema aufgemacht, da ich von Euch bisher nichts gefunden hatte!

Hallo,
ich habe vor 3 Wochen einen 2009er Q5 gebraucht. In der Zeit ist mir 2 mal die elektrische Heckklappe
selbständig aufgegangen. Besonders übel war es in der Garage. Als ich nichtsahnend das elektrische Tor geöffnet habe, hat sich dies mit der Klappe verkeilt. Ich hatte grosse Mühe die Heckklappe wieder freizubekommen. Nun habe ich 2 Schrammen in der Klappe.

Gibt es dazu von Audi nun eine Lösung?

Ausserdem scheint er Einstellungen zu vergessen. Der Wagen stand 1 Woche in der Garage, weil wir weg waren. Anschliessend hatte er das automatische anklappen der Aussenspiegel beim abschliessen vergessen.

ich klapp vor der Einfahrt in die Garage die Spiegel manuell ein ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kaizen63



Ausserdem scheint er Einstellungen zu vergessen. Der Wagen stand 1 Woche in der Garage, weil wir weg waren. Anschliessend hatte er das automatische anklappen der Aussenspiegel beim abschliessen vergessen.

Hallo,

hast Du vielleicht den anderen Fahrzeugschlüssel benutzt? Es gibt ein paar Einstellungen, die für jeden Schlüssel separat festgelegt werden müssen. Was da so dazu gehört, weiß ich leider nicht genau...

lg

Zitat:

Original geschrieben von kaizen63


Hallo,
ich habe vor 3 Wochen einen 2009er Q5 gebraucht. In der Zeit ist mir 2 mal die elektrische Heckklappe
selbständig aufgegangen. Besonders übel war es in der Garage. Als ich nichtsahnend das elektrische Tor geöffnet habe, hat sich dies mit der Klappe verkeilt. Ich hatte grosse Mühe die Heckklappe wieder freizubekommen. Nun habe ich 2 Schrammen in der Klappe.

Gibt es dazu von Audi nun eine Lösung?

Seit 2009 fahre ich den Q5 mit elektrischer Klappe jetzt - meine Heckklappe ging bisher noch nie ungewollt oder falsch auf. Vielleicht ein Defekt im Griffsensor oder so?

Ich war heute kurz in der Werkstatt. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Dort wurde ein Fehler im Bereich Schliessmechanismus abgelegt.
Habe diese Woche noch einen Termin bekommen wo das System durchgecheckt wird.

Eine Fehlbedienung schliesse ich zu 99% aus. Das ist nun das 5. Auto in Folge mit Funk FB und ich hatte noch nie eine Fehlfunktion. Schlüssel immer in der Hosentasche. Die Tasten der anderen FBs waren teilweise noch leichtgängiger.
Die Taste für die Heckklappenöffnung muss man ja mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Bei einer Fehlbedienung müssten ja statistisch gesehen 50% der Fälle auch die Komfortöffnung der Fenster eine "Fehlfunktion" haben.

Ich hab auch nachgefragt ob man die Taste lahmlegen kann. Wussten sie noch nicht sicher.

Hab heute erstmal die Innenseite des Garagentors gepolstert, damit beim nächsten Mal es hoffentlich ohne Schrammen abgeht.

Zitat:

Original geschrieben von vor_freude


Hallo,

hast Du vielleicht den anderen Fahrzeugschlüssel benutzt? Es gibt ein paar Einstellungen, die für jeden Schlüssel separat festgelegt werden müssen. Was da so dazu gehört, weiß ich leider nicht genau...

lg

Ja, dass könnte es gewesen sein. Die Schlüssel liegen bei mir am gleichen Platz und ich greife mir einen. Ist ja kein optischer Unterschied festzustellen, oder?

Bisher habe ich keine Übersicht gefunden, was alles auf dem Schlüssel gespeichert wird.

Die Sync Funktion der Klimaanlage hat mich auch zum verzweifeln gebracht. Die Einstellung wird auch auf dem Schlüssel gespeichert (zusammen mit der Temperatur).
Wenn ich den Sync durch ändern der Temp auf der Beifahrerseite aufhebe wird er beim nächsten Start nicht wieder hergestellt.
Nun habe ich festgestellt, dass man den linken Regler für ca. 1 Sekunde drücken muss, dann wird der Sync wieder eingeschaltet. Ich dachte schon, wie doof ist dass denn, jedesmal ins Menü?
Diese Funktion des Reglers ist in meinem Handbuch nicht beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von kaizen63


Diese Funktion des Reglers ist in meinem Handbuch nicht beschrieben.

Du scheinst das Handbuch relativ ungenau zu lesen. Bei mir sind diese Dinge beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von rcas



Zitat:

Original geschrieben von kaizen63


Diese Funktion des Reglers ist in meinem Handbuch nicht beschrieben.
Du scheinst das Handbuch relativ ungenau zu lesen. Bei mir sind diese Dinge beschrieben.

Hallo,

ich habe mich auf die gedruckte bezogen. Aber auch die Software BDA hat keinerlei hinweise.

Meine ist wohl veraltet.

Danke für die Screenshots.

Hallo kaizen,
ich würde mir mal einen Schlüsselanhänger
an den Schlüssel machen den du immer
benutzt.

Manfred

Hallo
Ich habe leider auch das Problem an meinem Q5 Baujahr Sept. 2010. Heckklappe steht an einem Zwischenboden an und man kann die Heckklappe, da rückwärts in die Garage eingeparkt, kaum mit dem Schalter wieder schließen.
Ich Konnte aber leider bis jetzt wkeine für mich anwendbare Lösung finden.
Nochmals mein Problem beziehungsweise Frage:
1. ist das ungewollte Öffnen ein Konstruktions- oder Fertigungsproblem von Audi?
2. kann man die Funktion "Heckklappe öffnen" am Funkschlüssel deaktivieren?
3.. Liegen seitens Audi Lösungen vor?
Gibt es Kulanzabhilfe seitens Audi

Vielen Dank für Eure Lösungsvorschläge
Bibi1

Hallo bibi1.

Deaktivieren kann man es nicht, aber man kann einstellen wie lange man die Taste am Schlüssel drücken muss bis die Klappe aufgeht. Ich hab sie auf die max. Zeit (30s ?) einstellen lassen und seitdem ist Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von kaizen63


Hallo bibi1.

Deaktivieren kann man es nicht, aber man kann einstellen wie lange man die Taste am Schlüssel drücken muss bis die Klappe aufgeht. Ich hab sie auf die max. Zeit (30s ?) einstellen lassen und seitdem ist Ruhe.

Dann kann ich mir die e-klappe aber auch sparen :-)

Zitat:

Original geschrieben von kaizen63


Hallo bibi1.

Deaktivieren kann man es nicht, aber man kann einstellen wie lange man die Taste am Schlüssel drücken muss bis die Klappe aufgeht. Ich hab sie auf die max. Zeit (30s ?) einstellen lassen und seitdem ist Ruhe.

Dann hat die Klappe aber zuvor NICHT von allein geöffnet, sondern weil Du die Taste gedrückt hast!

Deine Antwort
Ähnliche Themen