Kofferraum-Hupkonzert abgewöhnen?
Hallo,
hat jemand eine Idee, wie ich meinem 900 II Cabrio das elende Gehupe beim Öffnen des Kofferraumes per FB abgewöhnen kann? (Ausser gar nicht mehr aufmachen, Hupe grundsätzlich abklemmen u.ä.)
Beste Grüsse
Thomas
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Das Hupen sollte eigentlich nur bei Fahrzeugen mit Alarmanlage auftreten und ist per Tech2 einstellbar (0-7 X).
Bei mir hupt es 1x wenn ich die Alarmanlage scharf stelle - sonst ist ruhe ...
Da siehst Du mal: bei mir hupt nix beim Alarm scharfstellen, dafür macht mein Kofferraum freundlich tüt tüt tüt..............und wir haben serienmäßig Alarm.
Zitat:
Original geschrieben von Roland Högerl
Da siehst Du mal: bei mir hupt nix beim Alarm scharfstellen, dafür macht mein Kofferraum freundlich tüt tüt tüt..............und wir haben serienmäßig Alarm.
Also ich persönlich empfinde es als das einzigste "logische" Hupen - es signalisiert mir das die Alarmanlage scharf ist und dann habe ich da auch eine gewisse Sicherheit.
Für was brauche ich denn ein Hupen wenn ich das Auto oder den Kofferraum öffne?!? 😁
Es gibt mehrere Optionen die man per Tech2 einstellen kann, die Hup-Anzahl beträgt dabei zwischen 0 und 7 ....
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Also ich persönlich empfinde es als das einzigste "logische" Hupen - es signalisiert mir das die Alarmanlage scharf ist und dann habe ich da auch eine gewisse Sicherheit.
Für was brauche ich denn ein Hupen wenn ich das Auto oder den Kofferraum öffne?!? 😁
Es gibt mehrere Optionen die man per Tech2 einstellen kann, die Hup-Anzahl beträgt dabei zwischen 0 und 7 ....
a, liegt die Betonung hier wohl eindeutig auf PERSÖNLICH.............und
b, fährts Du bei versehentlichem drücken des falschen Knopfes mit offenem Kofferraum ohne es zu merken - aber das ist Dein Problem !!
@ Roland
ich persönlich habe zwei Augen im Kopf und kann das Symbol für die geöffnete Heckklappe in der Armatur noch ganz gut sehen. 😉
Ähnliche Themen
Hallo Leute!🙂
Jedem Tierchen sein Plaisierchen!😁
Und wenn jemand mit seinen Hupsignalen nicht einverstanden ist, möge er bitte zu seinem Saab-Schmied fahren, einen Mechaniker mit Tech2 kidnappen....und ihn solange nerven und bequatschen...bis die Einstellung der Alarmanlage individuell gefällt.😁
Ende im Gelände!
Und wenn jemand bei eingeschalteter Alarmanlage den Kofferraum manuell mit Schlüssel öffnet...dann tutert die Hupe nicht nur 3 mal, sondern versieht ihren Dienst anständig mit Blinken und Hupen...eine ganze Minute lang. Hupen hört auf, Blinken geht weiter. Nach einer Minute Pause geht die Hupe wieder los!!!🙂
So möchten es die deutschen Versicherungsgesellschaften haben! Und so sind die Fahrzeuge am deutschen Markt auch programmiert.
(Kann man aber auch ändern...😁)
So!!!
Und jetzt will ich von Roland und wvn nix mehr hören!
Basta!
Na, Du bist ja wieder mal krass drauf.............ich tue doch niemandem etwas - nur manchmal nerven diverse Moderatoren, die immer alles noch einen Hauch besser wissen................möchte wissen, woher ?!
Zitat:
Original geschrieben von Roland Högerl
Na, Du bist ja wieder mal krass drauf.............ich tue doch niemandem etwas - nur manchmal nerven diverse Moderatoren, die immer alles noch einen Hauch besser wissen................möchte wissen, woher ?!
weiss man´s? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Roland Högerl
- nur manchmal nerven diverse Moderatoren, die immer alles noch einen Hauch besser wissen................möchte wissen, woher ?!
Da Du wohl mich damit ansprechen wolltest ...
In diesem speziellen Fall hat mir das ein Blick in die/das WIS verraten, in anderen Fällen hilft mir oft das verbliebene Wissen aus meiner Lehre als KFZ-Mechaniker oder aber auch http://www.google.de/.
By the way ....
Philips Spezialgebiet liegt meines Wissens beim Tuning, ich denke dieser bemerkenswerte Thread sollte das zweifelsfrei zeigen.
🙂
@wvn
Ich grüsse dich!🙂
Das Philp HS einen 9-3 Viggen fährt, mit Leistung und Drehmoment jenseits von "Gut und Böse", hat sich wohl umhergetan.
ICH gehöre zu der "Normal-Fraktion", bin mit meinen Fahrzeugleistungen voll zufrieden, hänge aber mit dem Ohr dran.🙂
Nur!
Kritik an den Moderator!!!
Dein Beitrag hat nix mit dem Hupkonzert vom Kofferraum zu tun!🙁
TUT MIR LEID, ABER NICHT WEH!!!😁
--- edit wvn, 15.11., 9.15 UHR ---
Ich nehme ernstgemeinte Kritik gerne per PN an, wenn dem so sein sollte, dann bitte ich sogar darum.
---
Das bin ich dem Roland schuldig! Wer bringt denn Leben in die Bude?
Doch wohl die User, oder?
Moin an alle!!
Mein Saab tutet auch nur wenn man den Kofferraum mit der FB öffnet. Sonst nicht. Logisch, finde ich es überhaupt nicht. Der Grund von Roland ist aber einleuchtend.
@ Roland
Verriegelt sich der Kofferraum nicht wieder automatisch, nachdem man ihn mit FB geöffnet hat?
Bei mir tut er es zumindest, wenn ich ihn mit dem Entriegelungsknopf in de Tür öffne (ohne tüttüttüt) Dann bin ich manchmal nicht schnell genug am Kofferraum und das Ding ist schon wieder zu !!!!
Zitat:
Original geschrieben von hoschisascha
Moin an alle!!
Mein Saab tutet auch nur wenn man den Kofferraum mit der FB öffnet. Sonst nicht. Logisch, finde ich es überhaupt nicht. Der Grund von Roland ist aber einleuchtend.
@ Roland
Verriegelt sich der Kofferraum nicht wieder automatisch, nachdem man ihn mit FB geöffnet hat?Bei mir tut er es zumindest, wenn ich ihn mit dem Entriegelungsknopf in de Tür öffne (ohne tüttüttüt) Dann bin ich manchmal nicht schnell genug am Kofferraum und das Ding ist schon wieder zu !!!!
Dann gehe ich davon aus, dass du einen 9³ und keinen 900 hast. Der 9³ entriegelt für kurze Zeit den kofferraum und Du öffenest ihn dann hinten mit dem Griff.
Der 900 hat aber gar keinen Öffner an der Heckklappe, daher springt bei ihm der Kofferraumdeckel aus dem Schloss heraus und bleibt offen. Du mußt hingehen und ihn von Hand schließen, da führt kein Weg dran vorbei.
Auch wie wvn schreibt, er hätte zwei gesunde Augen und kann einen offenen Kofferraum am Armaturenbrett ablesen, richtig - er braucht aber auch zwei gesunde Füße um auszusteigen und ihn wieder zu schließen !!!😁
Ja, bei Cabrio öffnet sich die Heckklappe ultimativ - das "WUB" Geräusch der Heckklappe ist aber sehr laut und ich habe einen Warnhinweis per Hupe bis jetzt noch nicht wirklich vermißt.
Die Zentralverriegelung mit Hupen und Blinken möchte ich aber nicht mehr missen, schon alleine wegen der un"gläubigen" Kinderaugen denen man vormachen kann, mein Saab würde sie mit freudigem Blinken und Hupen begrüßen oder verabschieden. 🙂
Ich fahre kein 9-3 er, sonderen ein 900 II
Wenn ich den "öffnen" Knopf in der Fahrertür drücke, surrt es kurz, ich gehe davon aus , dass dann ein kleiner Stellmotor die Klappe entriegelt. Sofort sprinte ich los nach hinten.... dicht!!! Wenn jemand direkt hinten an der Klappe steht, kann man sie ohne Probleme öffnen. Also muss sie doch nach kurzer Zeit wieder verriegeln.....
Mein Kofferraumdeckel springt auch nicht hoch, der bleibt ganz träge liegen. Der springt nicht mal ein cm auf wenn er entriegelt.
Ich kann aber gut damit leben!
Die Zentralverriegelung des 9-3 ist ab Werk so eingestellt, daß der Blinker 3x blinkt wenn man die Heckklappe öffnet.
Alle Blinker werden bei Nutzung der Fernbedienung einmalig aktiviert - die Funktion der Blinker im Modus der scharfgestellten Alarmanlage ist einstellbar.
Obiges gilt unabhängig der Alarmanlage.
Die Hupgeräusche bei Öffnen der Heckklappe betreffen die Alarmanlage und sind werksmäßig für alle geschlossenen 9-3er Modelle und das Cabrio für EU Länder deaktiviert (einstellbar bis zu 7X hupen).
Bei Cabrios aus allen anderen Ländern ist ein zweimaliges Hupen vorprogrammiert.
Auf die Infos für den 900er kann ich leider im Moment nicht zurückgreifen, vermute aber das sie identisch sind?!?