Wasser im Kofferraum

Saab 900 I

Hallo,

ich habe mit meinem Wintersaab 93 Coupe langsam ein Problem, welches mich zum Verzweifeln bringt.
Und zwar dringt während der Fahrt bei starkem Regen immer rechts von der Reserveradmulde quasi an der Ecke vom rechten Kotflügel Wasser ein.(sorry für diese umständliche Beschreibung)
Per Suchfunktion habe ich alle Möglichkeiten der "Flutung "meines Kofferaumes herausgefunden und mit meinem Saabmeister besprochen.
Jetzt wurde er schon zweimal nachgebessert, einmal Stoßdämpferaufnahme(?) neu abgedichtet, dann noch das Abluftgitter im Kofferraum , weil dort das meiste Wasser zu finden ist.
Bis jetzt hat aber alles leider nichts geholfen.Kann man dieses schwarze Gitter komplett dichtmachen?
Hat noch irgendwer eine Idee, was noch die Ursache sein könnte??

Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hunnius75


Hallo,

ich habe mit meinem Wintersaab 93 Coupe langsam ein Problem, welches mich zum Verzweifeln bringt.
Und zwar dringt während der Fahrt bei starkem Regen immer rechts von der Reserveradmulde quasi an der Ecke vom rechten Kotflügel Wasser ein.(sorry für diese umständliche Beschreibung)
Per Suchfunktion habe ich alle Möglichkeiten der "Flutung "meines Kofferaumes herausgefunden und mit meinem Saabmeister besprochen.
Jetzt wurde er schon zweimal nachgebessert, einmal Stoßdämpferaufnahme(?) neu abgedichtet, dann noch das Abluftgitter im Kofferraum , weil dort das meiste Wasser zu finden ist.
Bis jetzt hat aber alles leider nichts geholfen.Kann man dieses schwarze Gitter komplett dichtmachen?
Hat noch irgendwer eine Idee, was noch die Ursache sein könnte??

Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus

Funktioniert die Heckscheibenwaschanlage?

Bei meinem Coupe war der Schlauch abgesprungen und ich hatte auch "Wassereinbruch"

ja, diese funktioniert.
Bei mir ist es wohl Spritzwasser von der Fahrt, weiß nur nicht, wo es noch eintreten kann.
Trotzdem vielen Dank für die Antwort

Hat der Wagen ein Schiebedach? Nichts ganz klar ist mir das Abdeckgitter im Kofferraum...

Wenn man sich die SuFu anschaut, wohl ein häufigeres Thema: http://www.motor-talk.de/suche.html?...

ja, die Möglichkeiten habe ich auch schon überprüft, bzw mein freundlicher Saabhändler.
(Hatte ihm die Seiten alle ausgedruckt..)
Mit dem Gitter meine ich wohl die Abluftklappe( ? ) hinten rechts an der Seiteninnenwand im Kofferraum, wenn man die Seitenverkleidung abnimmt.Dort ist ein richtige Pfütze nach Regen, mitlerweile fahre ich schon mit Pampers die einmal die Woche gewechselt werden, aber das kann ja auch keine Lösung sein..

Ähnliche Themen

Sorry, ich kenne dieses Abuftgitter nicht.

bei mir kam es durch die Rückleuchte rein. Oben abdichten oder ne komplett neue Dichtung rein und schon ist die Hütte trocken 😮)

hallo

proleme mit wasser im kofferraum hatte ich auch

ich bin aber eher der pragmatische typ

ich habe zwei 6mm loecher in die reserveradmulde gebohrt und gegessen war die sache

lg
g

Alles trocken machen und mal mit dem Wasserschlauch erst die Heckleuchte abspritzen...dann das Schiebedach fluten.(falls vorhanden).

Die Entlüftung sollte man nicht zukleben!!!
Denn die Luft, die vorn per Ventilator in den Innenraum geschaufelt wird, muß ja auch wieder irgendwie heraus.🙂
Macht man die Entlüftung dicht...wirst Du ewig beschlagene Fenster haben.😉

Heckleuchte oder Kofferraumdichtung...würde ich bei Deiner Beschreibung als ehestes tippen.
Schiebedachablauf nicht nach aussen geführt, endet dann auch in der rechten Ecke im Innenraum...wäre ebenfalls möglich.
Oder da fehlt ein Stopfen...wo Wasser von unten eindringen kann.😰

Danke für die Antworten,
dann werde ich meinen Wintersaab mal morgen ordentlich mit dem Gartenschlauch bearbeiten,
bin ja echt mal gespannt , ob ich den "Übeltäter " entlarven kann..

Zitat:

Original geschrieben von hunnius75


Danke für die Antworten,
dann werde ich meinen Wintersaab mal morgen ordentlich mit dem Gartenschlauch bearbeiten,
bin ja echt mal gespannt , ob ich den "Übeltäter " entlarven kann..

Warum nicht.🙂

Werkstätten arbeiten auch nicht anders.😉

Vorher alles freilegen und dann abspritzen...nicht zu lang!!!

Dann von vorn in den Kofferraum kriechen und mit einer Taschenlampe nach Wassertropfen suchen.

Wasser ist doof, läuft in der Regel immer nach unten.😁

Und die oberste Stelle, wo Wasser zu finden ist, ist dann auch die Leckage.🙂

Warum von vorn in den Kofferraum kriechen???
Damit man auch eine Leckage am Kofferdeckel erkennen kann.😉
Wenn man den Deckel öffnet, kann auch normales Tropfwasser eindringen und eine mögliche Leckage vortäuschen.😉

Viel Glück!!!

Alles klar werde dann morgen, bzw heute berichten, ob ich erfolgreich war

Hallo,
wenn du die Innenverkleidung des Kofferraums rechts abnimmst, findest du in der Ecke, ungefähr unter der Rückleuchte, eine mit einem Gummistopfen verschlossene Bohrung. Schaut man von unten, sieht man, daß diese Bohrung genau im Spritzwasserbereich des rechten Hinterrades sitzt. Bei meinem Cabrio war kurz nach dem Kauf der Kofferraum nass und dreckig. Der Gummistopfen lag im Kofferraum hinter der Verkleidung, hatte wohl irgendein Unwissender von unten eingedrückt.

Hallo,
erstmal Danke für die Antwort.
Der Stopfen ist bei mir leider ordnungsgemäß verschlossen.
Auch die " Gartenschlauchaktion" hat leider keine Ergebnisse gebracht.
Am Montag geht mein Saab für zwei Tage zu meinem freundlichen Saab Händler nach Essen, dort soll gescheckt werden, woran es nun endlich liegt.
Langsam tut mir mein Saab Meister echt leid, weil er schon zweimal etwas nachgebessert hat, aber dieses verfluchte Sandwasser bei starkem Regen doch irgendwo wieder reinkommt.
Nicht falsch verstehen, der Saabmeister ist echt top , sehr bemüht und freundlich und genießt mein vollstes Vetrauen!!

"Sand und Wasser"...kann ja nur von unten kommen.🙂
Der Wagen ist nicht zufällig ziemlich verrostet???...😁
Vielleicht mal eine neue Seitenwand bekommen???...😰

Auf Anhieb fällt mir nur die Stoßdämpfer-Aufnahme ein...und eventuelle Stopfen, die nicht mehr vorhanden sind.
Vorausgesetzt, die Karosserie ist noch original und der Wagen hatte keinen derben Unfallschaden!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen