1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Kofferraum geht nicht mehr auf

Kofferraum geht nicht mehr auf

Opel Vectra C

hallo zusammen,
ein problem beim c-vectra limousine (nicht gts) beschäftigt uns:
der kofferraum geht nicht mehr auf. soll heissen, die zentralverriegelung funktioniert nach wie vor, nur wenn ich den knopf am kofferraum drücke macht der stellmotor keinen mucks. ich vermute mal, dass der stellmotor defekt ist oder keinen strom mehr bekommt.
nur, wie bekomme ich jetzt meinen kofferraum wieder auf ?? ich kann ihn doch nicht aufhebeln.
gibts einen trick wie ich das schloss entriegeln kann ?
danke für eure hilfe,
gruss,
steffen

Beste Antwort im Thema

Habe nun endlich eine Anleitung erstellt. Hoffe sie hilft einigen, auch wenn sie nicht vollständig ist. Eine Haftung schließe ich übrigens aus. ;)

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

hier ein bischen Lesestoff zum Thema
klick

So, heute nachmittag habe ich alles wieder in den ordnungsgemäßen Zustand zurück versetzt. Es ist zwar leider nötig gewesen, das Heck ein bisschen zu zerlegen, aber eine andere Möglichkeit habe ich nicht gesehen, das Gummi um den Griff herum, wieder dran zu kriegen. Ein paar Bilder folgen noch wenn ich ein bisschen mehr Zeit habe...

Habe nun endlich eine Anleitung erstellt. Hoffe sie hilft einigen, auch wenn sie nicht vollständig ist. Eine Haftung schließe ich übrigens aus. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


Habe nun endlich eine Anleitung erstellt. Hoffe sie hilft einigen, auch wenn sie nicht vollständig ist. Eine Haftung schließe ich übrigens aus. ;)

Ich kaufe ehr eine neue Heckklappe

:D

das sieht alles verdammt gefährlich aus, absolut nichts für zwei linke Hände

Moin,
hatte vor kurzen das gleiche Problem, dass sich mein Kofferraum nicht mehr öffnen ließ. Die kleine Kugel im Öffner war in der hinteren Endlage und hatte sich mit dem Plastikgehäuse verklebt.
Hab ca. auch nur 1 Std. gebraucht.
Aber als Tipp! Klebt auf die Schaltwippe 2 Streifen Moosgummi - jeweils Links und Rechts einen in der Stärke von ca. 3 - 5 mm. Somit ist garantiert, dass die Kugel sich nicht im Plastikgehäuse festsitzen kann.
mfg
ben

Vielen Dank schon mal für die Anleitung, habe zurzeit das gleiche Problem dass die Heckklappe nicht mehr öffnet.
Beim Aufsperren hört man zwar das Schloss klacken aber die Heckklappe entriegelt sich nur paar mm.
Ich kann am Gummi rumdrücken da tut sich gar nix mehr.
lässt sich das ganze bei geschlossener Klappe realisieren oder wie kann man die mit Schlüssel öffnen??
Werde noch paar Bilder dazu machen und dann könnte ich die Anleitung ergänzen.

Okay alles klar!
Heckklappe funzt wieder, besser wie vorher *JUUHUU*

Wie wohl auch bei allen anderen setzt sich die Kugel aus einer Mischung von Fett und Dreck fest und springt somit nicht mehr aus der führung.
Heckklappe komplett auseinander genommen und Alles wieder zusammengetütelt und Griffstück gesäubert und mit WD-40 eingeölt.
Anleitung ergänzung folgt ;)

Vielen Dank an Milo 150 und MT

Wie versprochen meine Anleitung dazu.
Hab es mir mal rausgenommen dass MT Design mit einzubinden ;)
Auf Anfrage kann ich auch gerne die Powerpoint Vorlage rausrücken.

Hallo,
Bei meinem Caravan war nicht die Druckplatte des Mikroschalters schuld, dass die Heckklappe nicht mehr öffnen wollte.
Die Ursache war, dass der Stecker am Stellmotor zur Entriegelung des Heckklappenschlosses korrodiert war, d.h. an den Stiften war ein weißer Belag. Somit wurde der Impuls des Mikroschalters wohl nicht mehr an den Stellmotor geleitet.
Habe die Korrosion entfernt mit Pinsel und Bremsscheibenreiniger. Danach mit Silikonspray eingesprüht. Das ganze funktioniert bislang ohne Probleme auch bei diesem feucht-kaltem Wetter.
Hoffe dies hilft jmd.
Viele Grüße

Hallo!
zum Widerbeleben des Threads eine Frage:
Habe das Problem nun auch mit meiner Kofferraumklappe...
Aber wie kann ich diese nun öffnen?
Wo kann ich sie mit dem Schlüssel öffnen?
Gruß und Dank

das geht ganz einfach:
auf der Seite nach oben scrollen, meinen Beitrag vom 03.01.10 finden, auf den Link mit dem Titel "klick" klicken, lesen und Lösung finden.
Oder Sitze umlegen, in den Kofferraum krabbeln, in der Mitte der Heckklappe unten ist die Notentriegelung (zumindest bei meinem 03´Signum). Schlüssel rein, drehen -> Klappe auf

Ich habe den Mist nun heute schon wieder. Dabei habe ich beim letzten Mal alles ordentlich gesäubert und Fett dran gemacht. Werde aber nun morgen mal zum FOH und mal schauen was so eine neue Platte oder das ganze Teil kostet. Denn jetzt ist es das 3. mal innerhalb von 12 Monaten...

Ich hatte nun auch das Problem, dass die Kofferraumklappe meines Signums nicht mehr öffnen wollte.
Erst einmal möchte ich mich für die super Anleitungen bedanken.
Wenn man nicht gerade zwei linke Hände besitzt ist es wirklich kein großes Ding das Problem zu beheben. Es klappt jetzt besser als vorher.
Gruß,
Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen